Atommächte
Internationale Gemeinschaft besorgt über militärische Eskalation zwischen Indien und Pakistan

Die militärische Eskalation zwischen den beiden Atommächten Indien und Pakistan hat weltweit Besorgnis ausgelöst. Die USA, China, die Europäische Union und die UNO riefen die Konfliktparteien zur Deeskalation auf. Auch der Iran und Bangladesch äußerten sich besorgt.

    Ein Wachmann geht durch die Trümmer eines beschädigten Gebäudes nach einem mutmaßlichen indischen Raketenangriff in Muridke, Provinz Punjab in Pakistan.
    Indiens Armee hat Ziele in Pakistan angegriffen. (K.M. Chaudary/AP/dpa)
    Indien hatte in der Nacht mehrere Ziele in Pakistan und im pakistanisch kontrollierten Teil der Unruheregion Kaschmir angegriffen. Nach Angaben des pakistanischen Militärs wurden dabei 26 Menschen getötet. Fast 50 Menschen wurden verletzt. Pakistans Militär meldete den Abschuss von fünf indischen Kampfjets. Zudem feuerte das Land auf indisches Territorium. Dort sollen mindestens sieben Menschen durch Artilleriebeschuss getötet worden sein.

    Pakistanisches Sicherheitskabinett berät über weiteres Vorgehen

    Premierminister Sharif sprach von einem Kriegsakt und drohte mit Vergeltung. Die pakistanischen Streitkräfte seien ermächtigt worden, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, sagte Sharif nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts in Islamabad. Indiens Premierminister Modi sagte angesichts der jüngsten Eskalation eine geplante Europa-Reise ab.
    Seit einem Anschlag auf Hindu-Touristen im indischen Teil Kaschmirs am 22. April hatten sich die Spannungen zwischen den beiden Atommächten deutlich verschärft.
    Diese Nachricht wurde am 07.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.