
Sendungsplaylist Historische Aufnahmen
- 14.01.202122:05 Uhr bis 22:50 Uhr
Titel Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op.61 Best-Nr. 886977700502-07 Album Concerto for Violin and Orchestra in D major op. 61 (Vol. 07/103 + DVD) Satztitel 1. Satz: Allegro ma non troppo; 2. Satz: Larghetto; 3. Satz: Rondo. Allegro Länge 38:22 min Label Sony Classical Dirigent Arturo Toscanini (1867-1957) Orchester NBC Symphony Orchestra Solist Jascha Heifetz (1901-1987)(Violine) Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827); Leopold Auer (1845-1930)/Jascha Heifetz (1901-1987) (Kadenz im 1. Satz); Joseph Joachim (1831-1907)/Jascha Heifetz (1901-1987)(Kadenzen 2. und 3. Satz) - 07.01.202122:05 Uhr bis 22:50 Uhr
Titel aus: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll, KV 466 Best-Nr. 779039-2 Album 50 Jahre Camerata Salzburg 1952-2002 Satztitel 3. Satz: Rondo. Allegro assai (Ausschnitt) Länge 3:28 min Label G L I S S A N D O Dirigent Bernhard Paumgartner Orchester Camerata Academica des Mozarteums, Salzburg Solist Alfred Brendel (Klavier) Komponist Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Titel Allegretto(02) Album Aus: 3 Impromptus D 946 (für Klavier) Länge 9:16 min Label WDR Eigenproduktion Solist Alfred Brendel (1931-)(Klavier) Komponist Franz Schubert (1797-1828) Titel Thema mit 6 Variationen a-moll (Ausschnitt) Best-Nr. 66255 Länge 3:45 min Label unbekannt Solist Alfred Brendel Komponist Jean-Philippe Rameau (1683-1764) Bearbeiter Alfred Brendel (1931-) Titel aus: Bilder einer Ausstellung für Klavier Album Bilder einer Ausstellung Satztitel 1. Bild: Der Gnom Länge 2:06 min Solist Alfred Brendel (Kl) Komponist Modest Mussorgskij (1839-1881) Titel Musica 1954 (für Bariton, Streicher, Klavier, Pauken und Posaune) (Ausschnitt) Länge 1:49 min Label WDR Eigenproduktion Dirigent Michael Gielen (1927-2019) Orchester Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Solist Alfred Brendel (1931-)(Klavier) Komponist Michael Gielen (1927-2019) Textdichter Paul Claudel (1868-1955) Titel Réminiscences de Lucia di Lammermoor, HS 397 (für Klavier) Best-Nr. 1741416 Album DRA-Sammelband Länge 5:24 min Label unbekannt Solist Alfred Brendel (1931-)(Klavier) Komponist Franz Liszt (1811-1886) Bemerkung Fantaisie dramatique Titel aus: 6 [sechs] Bagatellen für Klavier, op. 126 Best-Nr. 500063 Album Bagatellen op. 33, 119 & 126, Klaviersonaten op. 111, 110, Rondo op. 52,2, Variationen op. 80, Andante grazioso F-Dur, Fantasia g-Moll op. 77 Satztitel Nr. 5: G-Dur. Quasi allegretto Länge 2:39 min Label CANTUS Solist Alfred Brendel (Klavier) Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827) Titel aus: Slovanské Tance (1. Reihe), op 46,<B. 78>(für Klavier zu 4 Händen) Best-Nr. TV 34060S Album Dvorák - Slavonic Dances Satztitel Allegro assai c-moll (7) Länge 2:47 min Label unbekannt Solist Alfred Brendel (Klavier); Walter Klien (Klavier) Komponist Antonin Dvorák (1841-1904) - 24.12.202023:30 Uhr bis 23:57 Uhr
Titel aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248 Best-Nr. 21.421 Satztitel 1. Teil: Am Weihnachtsfest (Ausschnitt Nr. - 9); 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage (Ausschnitt, Nr.13 -21) Länge 23:40 min Label AUDITE Dirigent Karl Ristenpart Orchester RIAS-Kammerorchester Chor RIAS-Kammerchor ; RIAS-Knabenchor Solist Agnes Giebel (Sopran); Charlotte Wolf-Matthäus (Alt); Helmut Krebs (Tenor); Walter Hauck (Bariton) Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Textdichter Christian Friedrich Henrici (1700-1764)(Pseudonym: Picander) - 17.12.202022:05 Uhr bis 22:50 Uhr
Titel aus: Sinfonie Nr. 9 d-Moll, op. 125 mit Schlußchor über Schillers Ode 'An die Freude' für 4 Solostimmen, gemischten Chor und Orchester [Mitschnitt der Generalprobe] Best-Nr. 783 8163 Satztitel 4. Satz (Ausschnitt): Finale. Presto - Allegro assai - Rezitativo - Allegro assai Länge 3:46 min Label Deutsche Grammophon Dirigent Hermann Scherchen Orchester Orchester der Wiener Staatsoper Chor Wiener Singakademie Solist Magda Laszlo (Sopran); Hilde Rössel-Majdan (Mezzo); Petre Munteanu (Tenor); Richard Standen (Bass) Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827) Textdichter Friedrich Schiller (1759-1805) Titel aus: Sinfonie Nr. 9 d-Moll, op. 125 mit Schlußchor über Schillers Ode "An die Freude" Best-Nr. TAH 488-489 Satztitel 4. Satz (Ausschnitt): Presto - Allegro assai Länge 3:20 min Label TAHRA Dirigent Hermann Abendroth Orchester Konsertförenings-Orkester Stockholm Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827) Textdichter Friedrich von Schiller (1759-1805) Titel aus: Sinfonie Nr. 9 d-Moll mit Schlußchor über Schillers Ode 'An die Freude' für 4 Solostimmen, gemischten Chor und Orchester, op. 125 Best-Nr. C 533 001 B Album Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 [CD 6/18] Satztitel 3. Satz (Ausschnitt): Adagio molto e cantabile Länge 3:44 min Label ORFEO Dirigent Wilhelm Furtwängler ; Wilhelm Furtwängler (1886-1954) Orchester Wiener Philharmoniker Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827) Textdichter Friedrich von Schiller (1759-1805)(4. Satz) Titel aus: Sinfonie Nr. 9 d-Moll mit Schlußchor über Schillers Ode 'An die Freude' für 4 Solostimmen, gemischten Chor und Orchester, op. 125 Best-Nr. 8.110929 Satztitel 1. Satz (Ausschnitt) Länge 4:18 min Label NAXOS Dirigent Oscar Fried Orchester Orchester der Berliner Staatsoper Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827) Titel aus: Sinfonie Nr 9 d-Moll, op 125 (mit Schlußchor aus Schillers Ode "An die Freude") Best-Nr. 567 496 Album Sinfonie Nr 9 d-Moll, op 125 (mit Schlußchor aus Schillers Ode "An die Freude") Satztitel 2. Sazu (Ausschnitt): Molto vivace Länge 4:44 min Label EMI CLASSICS Dirigent Wilhelm Furtwängler Orchester Orchester der Bayreuther Festspiele 1951 Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827) Textdichter Friedrich von Schiller (1759-1805) Titel aus: Sinfonie Nr. 9 d-Moll, op. 125 mit Schlußchor für Orchester, vier Solostimmen und Chor Best-Nr. 1203 Album Sinfonie Nr. 9 Satztitel 1. Satz (Ausschnitt): Allegro ma non troppo, un poco maestoso Länge 4:43 min Label MUSIC AND ARTS Dirigent Arturo Toscanini Orchester NBC Symphony Orchestra Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827) Textdichter Friedrich von Schiller (1759-1805) Titel aus: Sinfonie Nr. 9 d-Moll mit Schlußchor über Schillers Ode 'An die Freude' für 4 Solostimmen, gemischten Chor und Orchester, op. 125 Best-Nr. 23.414 Album Symphony No. 3 & No. 9 Satztitel 4. Satz (Ausschnitt): Finale. Länge 1:18 min Label AUDITE Dirigent Herbert von Karajan Orchester Berliner Philharmoniker Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827) - 10.12.202022:05 Uhr bis 22:50 Uhr
Titel Sonate Nr. 32 in c-Moll Op. 111 Satztitel II Arietta, adagio molto semplice e cantabile Länge 5:39 min Label Brilliant Classics Solist Friedrich Gulda Klavier Komponist Ludwig van Beethoven Titel Sonate Nr. 32 in c-Moll Op. 111 Satztitel I Maestoso-allegro con brio ed appassionato Länge 4:39 min Solist Clara Haskil Klavier Komponist Ludwig van Beethoven Titel Sonate Nr. 31 in As-Dur Op. 110 Satztitel III Adagio ma non troppo – Allegrop ma non troppo Länge 6:34 min Solist Heinrich Neuhaus Klavier Komponist Ludwig van Beethoven Titel Sonate Nr. 30 in E-Dur Op. 109 Satztitel I Vivace ma non troppo-adagio espressivo-prestissimo; II Andante, molto cantabile ed espressivo Länge 5:42 min Solist Wilhelm Kempff Klavier Komponist Ludwig van Beethoven Titel Sonate Nr. 30 in E-Dur Op. 109 Satztitel I Vivace ma non troppo-adagio espressivo-prestissimo Länge 3:27 min Solist Wilhelm Kempff Klavier Komponist Ludwig van Beethoven Titel Sonate Nr. 31 in As-Dur Op. 110 Satztitel I Moderato cantabile molto espressivo Länge 6:31 min Label WARNER CLASSICS Solist Arthur Schnabel Klavier Komponist Ludwig van Beethoven Titel Sonate Nr. 31 in As-Dur Op. 110 Satztitel I Moderato cantabile molto espressivo Länge 2:20 min Label APR Solist Frederic Lamond Klavier Komponist Ludwig van Beethoven - 03.12.202022:05 Uhr bis 22:50 Uhr
Titel aus: Die tote Stadt, op. 12. Oper in 3 Akten Best-Nr. GD 87767-2 Album Die tote Stadt Satztitel Szene: (Paul/Marietta) Länge 0:43 min Label RCA Records Label Dirigent Erich Leinsdorf Orchester Müchner Rundfunkorchester Chor Chor des Bayerischen Rundfunks ; Tölzer Knabenchor Solist Rene Kollo (Tenor)(Paul); Carol Neblett (Sopran)(Marietta); Carol Neblett (Sopran)(Erscheinung Mariens); Benjamin Luxon (Bariton)(Frank); Rose Wagemann (Mezzosopran)(Brigitta); Hermann Prey (Bariton)(Fritz); Gabriele Fuchs (Sopran)(Julietta); Patricia Cla Komponist Erich Wolfgang Korngold (1897-1957) Textdichter Paul Schott (Pseud. für Korngold, Julius Leopold) Titel aus: Die tote Stadt, op. 12. Oper in 3 Akten Best-Nr. GD 87767-2 Album Die tote Stadt Satztitel 2.Akt, 3. und 4. Szene: Tanzlied des Pierrot und "Du machst mir eine Szene" Länge 21:10 min Label RCA Records Label Dirigent Erich Leinsdorf Orchester Müchner Rundfunkorchester Chor Chor des Bayerischen Rundfunks ; Tölzer Knabenchor Solist Rene Kollo (Tenor)(Paul); Carol Neblett (Sopran)(Marietta); Carol Neblett (Sopran)(Erscheinung Mariens); Benjamin Luxon (Bariton)(Frank); Rose Wagemann (Mezzosopran)(Brigitta); Hermann Prey (Bariton)(Fritz); Gabriele Fuchs (Sopran)(Julietta); Patricia Cla Komponist Erich Wolfgang Korngold (1897-1957) Textdichter Paul Schott (Pseud. für Korngold, Julius Leopold) Titel aus: Die tote Stadt, op. 12. Oper in 3 Akten Best-Nr. GD 87767-2 Album Die tote Stadt Satztitel Szene: (Marietta/Paul/Gaston) (Marietta's Lied) Länge 9:30 min Label RCA Records Label Dirigent Erich Leinsdorf Orchester Müchner Rundfunkorchester Chor Chor des Bayerischen Rundfunks ; Tölzer Knabenchor Solist Rene Kollo (Tenor)(Paul); Carol Neblett (Sopran)(Marietta); Carol Neblett (Sopran)(Erscheinung Mariens); Benjamin Luxon (Bariton)(Frank); Rose Wagemann (Mezzosopran)(Brigitta); Hermann Prey (Bariton)(Fritz); Gabriele Fuchs (Sopran)(Julietta); Patricia Cla Komponist Erich Wolfgang Korngold (1897-1957) Textdichter Paul Schott (Pseud. für Korngold, Julius Leopold) Titel aus: Die tote Stadt, op. 12. Oper in 3 Akten Best-Nr. GD 87767-2 Album Die tote Stadt Satztitel Szene: (Brigitta/Frank) Länge 6:12 min Label RCA Records Label Dirigent Erich Leinsdorf Orchester Müchner Rundfunkorchester Chor Chor des Bayerischen Rundfunks ; Tölzer Knabenchor Solist Rene Kollo (Tenor)(Paul); Carol Neblett (Sopran)(Marietta); Carol Neblett (Sopran)(Erscheinung Mariens); Benjamin Luxon (Bariton)(Frank); Rose Wagemann (Mezzosopran)(Brigitta); Hermann Prey (Bariton)(Fritz); Gabriele Fuchs (Sopran)(Julietta); Patricia Cla Komponist Erich Wolfgang Korngold (1897-1957) Textdichter Paul Schott (Pseud. für Korngold, Julius Leopold) - 26.11.202022:05 Uhr bis 22:50 Uhr
Titel Herz und Mund und Tat und Leben BWV 147 Satztitel Choral "Jesus bleibet meine Freude" Länge 3:38 min Label Appian Publications & Recordings Solist Myra Hess Klavier Komponist Johann Sebastian Bach Bearbeiter Myra Hess Titel Klavierkonzert Nr. 2 Satztitel 2. Satz (Allegro appassionato) Länge 8:36 min Label IDIS Dirigent Bruno Walter Orchester New York Philharmonic Orchestra Solist Myra Hess Klavier Komponist Johannes Brahms Titel Klavierquintett f-Moll, op. 34 Satztitel 3. Satz (Scherzo. Allegro) Länge 1:26 min Label Appian Publications & Recordings Ensemble Griller String Quartet Solist Myra Hess Klavier Komponist Johannes Brahms Titel Intermezzo Es-Dur, op. 117 Nr. 1 Länge 4:52 min Label Appian Publications & Recordings Solist Myra Hess Klavier Komponist Johannes Brahms Titel Elves, op. 17 Länge 2:03 min Label Appian Publications & Recordings Solist Myra Hess Klavier Komponist Tobias Matthay Titel Goyescas Satztitel Buch 1, Nr. 4: La Maja y el Ruisenor Länge 6:33 min Label Appian Publications & Recordings Solist Myra Hess Klavier Komponist Enrique Granados Titel Klaviersonate Nr. 30 E-Dur, op. 109 Best-Nr. keine Satztitel II. Prestissimo Länge 2:24 min Label The state51 Conspiracy Ltd Solist Myra Hess Klavier Komponist Ludwig van Beethoven - 19.11.202022:05 Uhr bis 22:50 Uhr
Titel aus: Otello. Dramma lirico in 4 Akten Album 5. Münchner Sonntagskonzert der Saison 1976/1977 Satztitel Dio, mi potevi scagliar tutti i mali. Monolog des Otello, 3. Akt Länge 3:27 min Dirigent Heinz Wallberg (1923-2004) Orchester Münchner Rundfunkorchester Solist James King (1925-2005)(Tenor) Komponist Giuseppe Verdi (1813-1901) Textdichter Arrigo Boito (1842-1918) Titel aus: Die Frau ohne Schatten. Oper in 3 Akten, op. 56 Best-Nr. 415472-2 (415473-2, Album Die Frau ohne Schatten Satztitel Falkenarie des Kaisers aus dem 2. Akt Länge 10:03 min Label Deutsche Grammophon Dirigent Karl Böhm (1894-1981) Orchester Orchester der Wiener Staatsoper Solist James King (T)(Der Kaiser) Komponist Richard Strauss (1864-1949) Textdichter Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) Titel aus: Die Walküre Best-Nr. 455556/9-2 Album Wagner: Der Ring des Nibelungen (GA) (ML: Georg Solti) Satztitel Siegmunds Liebesgesang "Winterstürme wichen dem Wonnemond" aus dem 1. Akt Länge 3:03 min Label Decca Dirigent Georg Solti (1912-1997) Orchester Wiener Philharmoniker Solist James King (1925-2005)(Tenor)(Siegmund) Komponist Richard Wagner (1813-1883) Textdichter Richard Wagner (1813-1883) Bemerkung Erster Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" Titel aus: Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten, WWV 75 Album 7. Münchner Sonntagskonzert der Saison 1969/1970 Satztitel In fernem Land unnahbar euren Schritten. Gralserzählung des Lohengrin, 3. Akt Länge 5:00 min Dirigent Kurt Eichhorn (1908-1994) Orchester Münchner Rundfunkorchester Solist James King (1925-2005)(Tenor)(Lohengrin) Komponist Richard Wagner (1813-1883) Textdichter Richard Wagner (1813-1883) Bemerkung # WWV 75 Titel aus: Carmen. Opéra comique in 4 Akten Album 6. Münchner Sonntagskonzert der Saison 1973/1974 Satztitel La fleur, que tu m'avais jetée. Blumenarie des Don José, 2. Akt Länge 3:54 min Dirigent Giuseppe Patanè (1932-1989) Orchester Münchner Rundfunkorchester Solist James King (1925-)(Tenor)(Don Jose) Komponist Georges Bizet (1838-1875) Textdichter Henri Meilhac (1831-1897); Ludovic Halevy (1834-1908)
Sendungsplaylisten
- Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
- Atelier neuer Musik
- Auftakt
- Aus Kultur- und Sozialwissenschaften
- Blue Crime
- Campus & Karriere
- Corso
- Das Wochenendjournal
- Deutschland heute
- Deutschlandfunk Radionacht
- Die neue Platte
- Die neue Platte XL
- Dlf-Magazin
- Dossier
- Early Morning Blues
- Eine Welt
- Europa heute
- Fazit
- Geistliche Musik
- Gesichter Europas
- Heimwerk
- Historische Aufnahmen
- Hörspiel
- Information und Musik
- Informationen am Mittag
- Informationen am Morgen
- Jazz
- Jazz Live
- JazzFacts
- Klanghorizonte
- Klassik live
- Klassik-Pop-et cetera
- Kommentare und Themen der Woche
- Konzertdokument der Woche
- Konzertmomente
- Lange Nacht
- Lebenszeit
- Lesung und Musik
- Lied und Chanson
- Lied- und Folkgeschichte(n)
- LiederLaden
- Marktplatz
- Mein Grundgesetz
- Milestones
- Mitternachtskrimi
- Musik nach dem Hörspiel
- Musik-Panorama
- Musikforum
- Musikjournal
- Musikszene
- On Stage
- PISAplus
- Querköpfe
- Radio-Bescherung. Musikalisches zum Fest
- Rock
- Rock et cetera
- Schlüsselwerke
- Sonntagsspaziergang
- Soundcheck
- Spielraum
- Spielweisen
- Sport am Feiertag
- Sport am Samstag
- Sport am Sonntag
- Tag für Tag
- Zwischentöne
Aufnehmen statt Herunterladen

Wer möchte nicht gern von den Sendezeiten im Radio unabhängig sein? Der Deutschlandradio-Rekorder macht es möglich! Radio wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen - kostenlos und kinderleicht. Schneiden Sie einfach Ihre Lieblingssendungen als MP3-Datei mit.