CDU-Sozialflügel
Radtke für Verschiebung der Rentenreform

Der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, Radtke, fordert eine Verschiebung der geplanten Rentenreform.

    Dennis Radtke steht hinter einem Rednerpult und gestikuliert mit der rechten Hand.
    Der CDU-Abgeordnete Radtke plädiert für eine Verschiebung der Rentenreform. (Jacob Schröter / dpa / Jacob Schröter)
    Der Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft sagte den Funke Medien, die Situation sei maximal verfahren. Die Fragen einer armutsfesten Rente und einer generationengerechten Finanzierung müssten zusammengebracht werden. Das werde aber nicht mit Gewalt funktionieren.
    Hintergrund seiner Äußerungen dürfte vor allem die Kritik der Jungen Union an den Plänen der Koalition aus Union und SPD sein. Auf ihrem Deutschlandtag forderte die Jugendorganisation die Unionsfraktion gestern auf, dem Paket nicht zuzustimmen. Die Junge Union stört sich vor allem an der vorgesehenen Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent über das Jahr 2031 hinaus und argumentiert, das gehe zulasten der jungen Menschen. Bundeskanzler Merz sagte auf dem Deutschlandtag, er werde den Plänen mit gutem Gewissen zustimmen. Die SPD-Sozialpolitikerin Klose forderte die Union auf, sich an das Rentenpaket zu halten.
    Diese Nachricht wurde am 16.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.