Archiv

Schweden
Neues Anti-Terrorgesetz als Zugeständnis für NATO-Beitritt

In Schweden tritt ein umstrittenes Anti-Terrorgesetz in Kraft. Für das Land ist es ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die NATO. Das neue Gesetz gilt als Zugeständnis an den türkischen Präsidenten Erdogan, der dem Beitritt bisher nicht zustimmte.

Donges, Sofie |
Ministerpräsident Ulf Kristersson (M) besucht  die Militärübung Aurora 23, bei der schwedische Amphibiensoldaten zusammen mit der Königlichen Marine in Korsö im Stockholmer Schärengarten Angriffe üben.
Schwedes Ministerpräsident Ulf Kristersson hat das Anti-Terrogesetz auf den Weg gebracht und hofft nun auf einen zügigen NATO-Beitritt. (picture alliance / TT NYHETSBYRÃN / Fredrik Sandberg / TT)