Observatorium
Das Kalenderpatent und die Potsdamer Sternwarte

Am 10. Mai 1700 verfügte der Brandenburgische Kurfürst Friedrich III. die Gründung einer Sternwarte, einer Akademie und eines Instituts für die – so wörtlich – Stern-Rechnung. Diese himmlischen Einrichtungen gibt es noch heute.

Lorenzen, Dirk |
Das klassische Hauptgebäude des Astrophysikalischen Instituts in Potsdam-Babelsberg
Das Leibniz-Institut für Astrophysik in Potsdam hat eine bewegte Geschichte. Gegründet wurde es vor 325 Jahren in Berlin. (AIP/ R. Arlt)