Immer mehr Einschläge
Die tödliche Gefahr des Raketenschrotts

Mitte Februar schlugen Überreste einer alten Falcon-Rakete in ein Lagerhaus in Polen ein. Dass kein Mensch zu Schaden kam, lag vor allem daran, dass der Treffer frühmorgens und nicht zu normalen Arbeitszeiten erfolgte.

Lorenzen, Dirk |
Die meisten Raketen (hier eine Falcon 9 beim Start) nutzen flüssigen Treibstoff, etwa Kerosin und Sauerstoff.
Immer mehr Raketenstarts (hier eine Falcon-9) führen zu immer mehr Weltraummüll – und damit erhöht sich auch die Gefahr von Einschlägen auf der Erde. (SpaceX)