Tagebaugebiete Hambach und Garzweiler Rheinische Kohlelöcher vom All aus sichtbar
In 400 km Höhe kreist die Internationale Raumstation um die Erde. Selbst von dort oben sind neben Landmassen und Ozeanen auch Spuren menschlicher Aktivität auf unserem Planeten zu erkennen – etwa die Kohlegruben von Hambach, Garzweiler und Inden.
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.