Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Das Wochenendjournal Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 13.09.202509:10 Uhr Unter Druck – Das Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz sucht neue Wege Länge 47:00 Minuten Autor Petermann, Anke Sendung Das Wochenendjournal Hören 47:00Hören 47:00 06.09.202509:10 Uhr KulturhauptstadtWie sich Wandergesellen in Chemnitz einbringen Länge 44:57 Minuten Autor Gerlach, Alexander Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:57Hören 44:57 30.08.202509:10 Uhr Duisburger HafenFrüher Kohle, heute Container Länge 48:41 Minuten Autor Leue, Vivien Sendung Das Wochenendjournal Hören 48:41Hören 48:41 23.08.202509:10 Uhr BerlinBrennpunkt Schule und die Vermittlung von Toleranz Länge 45:38 Minuten Autor Kulms, Johannes Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:38Hören 45:38 16.08.202509:10 Uhr Ostfriesische Inseln - Leben und Arbeiten im Wattenmeer Länge 43:44 Minuten Autor Budde, Vanja Sendung Das Wochenendjournal Hören 43:44Hören 43:44 09.08.202509:10 Uhr VerteidigungWie sich die deutsche Marine gegen Putin wappnet Länge 49:22 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Das Wochenendjournal Hören 49:22Hören 49:22 02.08.202509:10 Uhr 350 Jahre Herrenhäuser Gärten - Ein Glücksfall für Hannover Länge 46:38 Minuten Autor Budde, Alexander Sendung Das Wochenendjournal Hören 46:38Hören 46:38 19.07.202509:10 Uhr Senioren im HamburgZum 80. Geburtstag klingelt der Sozialbetreuer Länge 43:08 Minuten Autor Neubig, Magdalena Sendung Das Wochenendjournal Hören 43:08Hören 43:08 12.07.202509:10 Uhr Fundort TagebauArchäologen retten unter Zeitdruck uralte Kulturdenkmäler Länge 44:48 Minuten Autor Wulf, Dieter Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:48Hören 44:48 28.06.202509:10 Uhr Bedrohte IdylleAm Tegernsee verdrängt Luxus Natur und Tradition Länge 42:02 Minuten Autor Brink, Nana Sendung Das Wochenendjournal Hören 42:02Hören 42:02 21.06.202509:10 Uhr NordseeküsteDer einzigartige Lebensraum Wattenmeer Länge 46:49 Minuten Autor Schaar, Jörn Sendung Das Wochenendjournal Hören 46:49Hören 46:49 14.06.202509:10 Uhr Machen statt meckernDas passiert, wenn alle mit anpacken Länge 49:06 Minuten Autor Schaar, Jörn; Neubig, Magdalena; Mohaupt, Dietrich; Fishman, Robert B,; Boeselager, Felicitas; Ottersbach, Niklas; Richter, Christoph Sendung Das Wochenendjournal Hören 49:06Hören 49:06 07.06.202509:10 Uhr AlleinerziehendeVor allem Mütter sind oft von Armut bedroht Länge 47:12 Minuten Autor Hennen, Claudia Sendung Das Wochenendjournal Hören 47:12Hören 47:12 31.05.202509:10 Uhr Die SaarAnnäherung an einen Industriefluss Länge 44:25 Minuten Autor Schaefer, Anke Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:25Hören 44:25 24.05.202509:10 Uhr Bleiben oder gehenSchwere Entscheidung für Geflüchtete aus Syrien Länge 46:25 Minuten Autor Sammann, Luise Sendung Das Wochenendjournal Hören 46:25Hören 46:25 17.05.202509:10 Uhr Wohnraum in BerlinInnovative Lösungen gegen den Mietdruck Länge 45:10 Minuten Autor Nehls,Anja Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:10Hören 45:10 10.05.202509:10 Uhr Maritime WirtschaftWie deutsche Häfen und Werften um ihre Zukunft ringen Länge 44:34 Minuten Autor Budde, Vanja Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:34Hören 44:34 03.05.202509:10 Uhr Technik fürs LebenDas Dorf Etteln und die Digitalisierung Länge 42:55 Minuten Autor Hübert, Henning Sendung Das Wochenendjournal Hören 42:55Hören 42:55 26.04.202509:10 Uhr SpreewaldEine Idylle im Umbruch Länge 46:45 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Das Wochenendjournal Hören 46:45Hören 46:45 12.04.202509:10 Uhr MobilitätDie Liebe der Deutschen zum Auto - eine Beziehungskrise Länge 44:32 Minuten Autor Lischka, Gregor Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:32Hören 44:32 05.04.202509:10 Uhr Wegschmeißen oder recyclenBerlin kämpft an gegen den Müll Länge 45:49 Minuten Autor Nehls, Anja Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:49Hören 45:49 29.03.202509:10 Uhr Zukunft BundeswehrWas für die Landesverteidigung nötig ist Länge 45:37 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:37Hören 45:37 22.03.202509:10 Uhr Long CovidWie Menschen mit den Langzeitfolgen von Corona leben Länge 47:27 Minuten Autor Leue, Vivien Sendung Das Wochenendjournal Hören 47:27Hören 47:27 15.03.202509:10 Uhr EhrenamtGutes tun macht glücklich Länge 44:56 Minuten Autor Schmidt, Thilo Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:56Hören 44:56 weitere Beiträge
13.09.202509:10 Uhr Unter Druck – Das Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz sucht neue Wege Länge 47:00 Minuten Autor Petermann, Anke Sendung Das Wochenendjournal Hören 47:00Hören 47:00
06.09.202509:10 Uhr KulturhauptstadtWie sich Wandergesellen in Chemnitz einbringen Länge 44:57 Minuten Autor Gerlach, Alexander Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:57Hören 44:57
30.08.202509:10 Uhr Duisburger HafenFrüher Kohle, heute Container Länge 48:41 Minuten Autor Leue, Vivien Sendung Das Wochenendjournal Hören 48:41Hören 48:41
23.08.202509:10 Uhr BerlinBrennpunkt Schule und die Vermittlung von Toleranz Länge 45:38 Minuten Autor Kulms, Johannes Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:38Hören 45:38
16.08.202509:10 Uhr Ostfriesische Inseln - Leben und Arbeiten im Wattenmeer Länge 43:44 Minuten Autor Budde, Vanja Sendung Das Wochenendjournal Hören 43:44Hören 43:44
09.08.202509:10 Uhr VerteidigungWie sich die deutsche Marine gegen Putin wappnet Länge 49:22 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Das Wochenendjournal Hören 49:22Hören 49:22
02.08.202509:10 Uhr 350 Jahre Herrenhäuser Gärten - Ein Glücksfall für Hannover Länge 46:38 Minuten Autor Budde, Alexander Sendung Das Wochenendjournal Hören 46:38Hören 46:38
19.07.202509:10 Uhr Senioren im HamburgZum 80. Geburtstag klingelt der Sozialbetreuer Länge 43:08 Minuten Autor Neubig, Magdalena Sendung Das Wochenendjournal Hören 43:08Hören 43:08
12.07.202509:10 Uhr Fundort TagebauArchäologen retten unter Zeitdruck uralte Kulturdenkmäler Länge 44:48 Minuten Autor Wulf, Dieter Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:48Hören 44:48
28.06.202509:10 Uhr Bedrohte IdylleAm Tegernsee verdrängt Luxus Natur und Tradition Länge 42:02 Minuten Autor Brink, Nana Sendung Das Wochenendjournal Hören 42:02Hören 42:02
21.06.202509:10 Uhr NordseeküsteDer einzigartige Lebensraum Wattenmeer Länge 46:49 Minuten Autor Schaar, Jörn Sendung Das Wochenendjournal Hören 46:49Hören 46:49
14.06.202509:10 Uhr Machen statt meckernDas passiert, wenn alle mit anpacken Länge 49:06 Minuten Autor Schaar, Jörn; Neubig, Magdalena; Mohaupt, Dietrich; Fishman, Robert B,; Boeselager, Felicitas; Ottersbach, Niklas; Richter, Christoph Sendung Das Wochenendjournal Hören 49:06Hören 49:06
07.06.202509:10 Uhr AlleinerziehendeVor allem Mütter sind oft von Armut bedroht Länge 47:12 Minuten Autor Hennen, Claudia Sendung Das Wochenendjournal Hören 47:12Hören 47:12
31.05.202509:10 Uhr Die SaarAnnäherung an einen Industriefluss Länge 44:25 Minuten Autor Schaefer, Anke Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:25Hören 44:25
24.05.202509:10 Uhr Bleiben oder gehenSchwere Entscheidung für Geflüchtete aus Syrien Länge 46:25 Minuten Autor Sammann, Luise Sendung Das Wochenendjournal Hören 46:25Hören 46:25
17.05.202509:10 Uhr Wohnraum in BerlinInnovative Lösungen gegen den Mietdruck Länge 45:10 Minuten Autor Nehls,Anja Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:10Hören 45:10
10.05.202509:10 Uhr Maritime WirtschaftWie deutsche Häfen und Werften um ihre Zukunft ringen Länge 44:34 Minuten Autor Budde, Vanja Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:34Hören 44:34
03.05.202509:10 Uhr Technik fürs LebenDas Dorf Etteln und die Digitalisierung Länge 42:55 Minuten Autor Hübert, Henning Sendung Das Wochenendjournal Hören 42:55Hören 42:55
26.04.202509:10 Uhr SpreewaldEine Idylle im Umbruch Länge 46:45 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Das Wochenendjournal Hören 46:45Hören 46:45
12.04.202509:10 Uhr MobilitätDie Liebe der Deutschen zum Auto - eine Beziehungskrise Länge 44:32 Minuten Autor Lischka, Gregor Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:32Hören 44:32
05.04.202509:10 Uhr Wegschmeißen oder recyclenBerlin kämpft an gegen den Müll Länge 45:49 Minuten Autor Nehls, Anja Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:49Hören 45:49
29.03.202509:10 Uhr Zukunft BundeswehrWas für die Landesverteidigung nötig ist Länge 45:37 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:37Hören 45:37
22.03.202509:10 Uhr Long CovidWie Menschen mit den Langzeitfolgen von Corona leben Länge 47:27 Minuten Autor Leue, Vivien Sendung Das Wochenendjournal Hören 47:27Hören 47:27
15.03.202509:10 Uhr EhrenamtGutes tun macht glücklich Länge 44:56 Minuten Autor Schmidt, Thilo Sendung Das Wochenendjournal Hören 44:56Hören 44:56