Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Flucht und Migration Noch nie war die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, so hoch wie heute. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine stieg die Zahl mittlerweile auf über 100 Millionen Menschen an. In Deutschland lebten laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr mindestens 3,3 Millionen Geflüchtete und Vertriebene – Tendenz steigend.
Coronavirus Alles zum Coronavirus auf einen Blick: Interviews, Reportagen und Meinungen. Was sind die möglichen Folgen für die Erkrankten und die Gesellschaft.
Krieg in der Ukraine Die wichtigsten Beiträge zum Thema Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch abwandernde Pflegekräfte. Die Ampel versprach zu Beginn ihrer Regierungszeit, das Thema anzugehen.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .0. Bis .0. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 24.09.202023:50 Uhr ArchivAbschied von RBG: Sarg ist auf den Stufen des Obersten Gerichtshofs aufgebahrt Länge 03:22 Minuten Autor Sarre, Claudia Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 03:22Hören 03:22 24.09.202023:46 Uhr ArchivMehr Details über geheime Vereidigung Lukaschenkos Länge 03:27 Minuten Autor Grieß, Thielko Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 03:27Hören 03:27 24.09.202023:42 Uhr ArchivMAD-Chef Gramm muss gehen Länge 02:47 Minuten Autor Remme, Klaus Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 02:47Hören 02:47 24.09.202023:40 Uhr ArchivDer Tag an der Frankfurter Börse Länge 01:30 Minuten Autor von der Au, Bianca Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 01:30Hören 01:30 24.09.202023:40 Uhr ArchivBayern holt europ. Supercup Länge 00:48 Minuten Autor Endres, Edgar Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 00:48Hören 00:48 24.09.202023:38 Uhr ArchivHongkonger Demokratie-Aktivist Joshua Wong vorübergehend festgenommen Länge 00:56 Minuten Autor Kirchner, Ruth Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 00:56Hören 00:56 24.09.202023:37 Uhr ArchivUmfrage: Gewalt gegen Lehrkräfte Länge 01:01 Minuten Autor Pfeffer, Kilian Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 01:01Hören 01:01 24.09.202023:36 Uhr ArchivVolkswagen schließt Vergleich in Brasilien - Reax VW Länge 00:55 Minuten Autor Dodt, Stefanie Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 00:55Hören 00:55 24.09.202023:35 Uhr ArchivEx-VW-Chef: Winterkorn muss auch wegen Marktmanipulation vor Gericht Länge 01:07 Minuten Autor Hahne, Silke Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 01:07Hören 01:07 24.09.202023:33 Uhr ArchivTichy gibt Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung ab Länge 01:14 Minuten Autor Avital, Christian Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 01:14Hören 01:14 24.09.202023:32 Uhr ArchivMehr als 100 rechtsextreme Verdachtsfälle bei NRW-Polizei Länge 00:54 Minuten Autor Ullrich, Christoph Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 00:54Hören 00:54 24.09.202023:24 Uhr ArchivWohin steuert die Kirche? Interview mit ZDK-Präsident Thomas Sternberg Länge 07:58 Minuten Autor May, Philipp Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 07:58Hören 07:58 24.09.202023:21 Uhr ArchivFulda: Abschluss Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz Länge 02:46 Minuten Autor Diel, Hermann Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 02:46Hören 02:46 24.09.202023:17 Uhr ArchivVisegrad-Staaten lehnen EU-Migrationspakt ab Länge 03:33 Minuten Autor Vorreiter, Paul Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 03:33Hören 03:33 24.09.202023:14 Uhr ArchivBrüssel warnt: Coronazahlen in einigen Teilen Europas schlimmer als im Frühjahr Länge 02:22 Minuten Autor Schmidt, Helga Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 02:22Hören 02:22 24.09.202023:10 Uhr ArchivCorona: Immer mehr Städte ziehen Notbremse Länge 03:28 Minuten Autor Finthammer, Volker Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 03:28Hören 03:28 24.09.202023:09 Uhr ArchivDas war der Tag, 24. September 2020, komplette Sendung Länge 47:15 Minuten Autor May, Philipp Hören bis 19.01.2038, 04:14 Hören 47:15Hören 47:15 24.09.202022:50 Uhr ArchivSport aktuell vom 24. September Länge 10:06 Minuten Autor Rieger, Maximilian Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Sport Aktuell Hören 10:06Hören 10:06 24.09.202020:55 Uhr ArchivGeist-Gehirn-Problem: Wie entsteht Bewusstsein aus Nervenimpulsen? Länge 08:25 Minuten Autor Hubert, Martin Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören 08:25Hören 08:25 24.09.202020:50 Uhr ArchivArchäologie & Astronomie: Nebra-Himmelsscheibe 1000 Jahre jünger als gedacht? Länge 07:33 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören 07:33Hören 07:33 24.09.202020:45 Uhr ArchivKulturstätte australischer Ureinwohner: Folgen der Zerstörung durch Rio Tinto Länge 07:56 Minuten Autor Stang, Michael Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören 07:56Hören 07:56 24.09.202020:35 Uhr ArchivWie informieren sich die Deutschen über das Coronavirus? Interview C. Leuker Länge 07:21 Minuten Autor Pyritz, Lennart Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören 07:21Hören 07:21 24.09.202020:15 Uhr ArchivNur Einzelfälle? Über Studien zu rechten Strukturen in Sicherheitsbehörden Länge 16:09 Minuten Autor Beckmann, Andreas Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Text zum Beitrag Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden Den Blick nach rechts schärfen Hören 16:09Hören 16:09 24.09.202020:10 Uhr ArchivAus Kultur und Sozialwissenschaften 24.09.2020 (Online) Länge 50:19 Minuten Autor Pyritz, Lennart Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören 50:19Hören 50:19 weitere Beiträge
24.09.202023:50 Uhr ArchivAbschied von RBG: Sarg ist auf den Stufen des Obersten Gerichtshofs aufgebahrt Länge 03:22 Minuten Autor Sarre, Claudia Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 03:22Hören 03:22
24.09.202023:46 Uhr ArchivMehr Details über geheime Vereidigung Lukaschenkos Länge 03:27 Minuten Autor Grieß, Thielko Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 03:27Hören 03:27
24.09.202023:42 Uhr ArchivMAD-Chef Gramm muss gehen Länge 02:47 Minuten Autor Remme, Klaus Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 02:47Hören 02:47
24.09.202023:40 Uhr ArchivDer Tag an der Frankfurter Börse Länge 01:30 Minuten Autor von der Au, Bianca Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 01:30Hören 01:30
24.09.202023:40 Uhr ArchivBayern holt europ. Supercup Länge 00:48 Minuten Autor Endres, Edgar Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 00:48Hören 00:48
24.09.202023:38 Uhr ArchivHongkonger Demokratie-Aktivist Joshua Wong vorübergehend festgenommen Länge 00:56 Minuten Autor Kirchner, Ruth Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 00:56Hören 00:56
24.09.202023:37 Uhr ArchivUmfrage: Gewalt gegen Lehrkräfte Länge 01:01 Minuten Autor Pfeffer, Kilian Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 01:01Hören 01:01
24.09.202023:36 Uhr ArchivVolkswagen schließt Vergleich in Brasilien - Reax VW Länge 00:55 Minuten Autor Dodt, Stefanie Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 00:55Hören 00:55
24.09.202023:35 Uhr ArchivEx-VW-Chef: Winterkorn muss auch wegen Marktmanipulation vor Gericht Länge 01:07 Minuten Autor Hahne, Silke Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 01:07Hören 01:07
24.09.202023:33 Uhr ArchivTichy gibt Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung ab Länge 01:14 Minuten Autor Avital, Christian Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 01:14Hören 01:14
24.09.202023:32 Uhr ArchivMehr als 100 rechtsextreme Verdachtsfälle bei NRW-Polizei Länge 00:54 Minuten Autor Ullrich, Christoph Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 00:54Hören 00:54
24.09.202023:24 Uhr ArchivWohin steuert die Kirche? Interview mit ZDK-Präsident Thomas Sternberg Länge 07:58 Minuten Autor May, Philipp Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 07:58Hören 07:58
24.09.202023:21 Uhr ArchivFulda: Abschluss Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz Länge 02:46 Minuten Autor Diel, Hermann Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 02:46Hören 02:46
24.09.202023:17 Uhr ArchivVisegrad-Staaten lehnen EU-Migrationspakt ab Länge 03:33 Minuten Autor Vorreiter, Paul Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 03:33Hören 03:33
24.09.202023:14 Uhr ArchivBrüssel warnt: Coronazahlen in einigen Teilen Europas schlimmer als im Frühjahr Länge 02:22 Minuten Autor Schmidt, Helga Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 02:22Hören 02:22
24.09.202023:10 Uhr ArchivCorona: Immer mehr Städte ziehen Notbremse Länge 03:28 Minuten Autor Finthammer, Volker Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Das war der Tag Hören 03:28Hören 03:28
24.09.202023:09 Uhr ArchivDas war der Tag, 24. September 2020, komplette Sendung Länge 47:15 Minuten Autor May, Philipp Hören bis 19.01.2038, 04:14 Hören 47:15Hören 47:15
24.09.202022:50 Uhr ArchivSport aktuell vom 24. September Länge 10:06 Minuten Autor Rieger, Maximilian Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Sport Aktuell Hören 10:06Hören 10:06
24.09.202020:55 Uhr ArchivGeist-Gehirn-Problem: Wie entsteht Bewusstsein aus Nervenimpulsen? Länge 08:25 Minuten Autor Hubert, Martin Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören 08:25Hören 08:25
24.09.202020:50 Uhr ArchivArchäologie & Astronomie: Nebra-Himmelsscheibe 1000 Jahre jünger als gedacht? Länge 07:33 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören 07:33Hören 07:33
24.09.202020:45 Uhr ArchivKulturstätte australischer Ureinwohner: Folgen der Zerstörung durch Rio Tinto Länge 07:56 Minuten Autor Stang, Michael Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören 07:56Hören 07:56
24.09.202020:35 Uhr ArchivWie informieren sich die Deutschen über das Coronavirus? Interview C. Leuker Länge 07:21 Minuten Autor Pyritz, Lennart Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören 07:21Hören 07:21
24.09.202020:15 Uhr ArchivNur Einzelfälle? Über Studien zu rechten Strukturen in Sicherheitsbehörden Länge 16:09 Minuten Autor Beckmann, Andreas Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Text zum Beitrag Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden Den Blick nach rechts schärfen Hören 16:09Hören 16:09
24.09.202020:10 Uhr ArchivAus Kultur und Sozialwissenschaften 24.09.2020 (Online) Länge 50:19 Minuten Autor Pyritz, Lennart Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören 50:19Hören 50:19