
Auf seiner Online-Plattform Truth Social teilte Trump mit, er habe Putin im Anschluss an seine Gespräche im Weißen Haus mit Selenskyj und europäischen Spitzenpolitikern angerufen. Sein Vizepräsident Vance, Außenminister Rubio und der Sondergesandte Witkoff würden die Vorbereitungen für das Treffen übernehmen.
Trump fügte hinzu, auf ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin solle dann zu einem späteren Zeitpunkt ein Dreiergipfel folgen, an dem auch er selbst teilnehmen werde. In Verhandlungskreisen des Ukraine-Gipfels in Washington hieß es, das bilaterale Treffen sei von Putin vorgeschlagen worden. Ort und Zeit seien noch zu klären. Putins außenpolitischer Berater Uschakow hingegen erklärte lediglich, dass direkte Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew auf höherer Ebene geführt werden sollten als bisher. Er sprach zunächst nicht von einem Gipfeltreffen.
Selenskyj bereit "ohne Vorbedingungen"
Selenskyj erklärte seine Bereitschaft zu einem direkten Treffen mit Kremlchef Putin. Er teilte nach dem Ende der internationalen Beratungen in Washington mit, er finde, dass man sich ohne irgendwelche Vorbedingungen treffen müsse. Dabei sei dann darüber nachzudenken, wie der Weg zur Beendigung des Krieges weitergehen könnte. Dies sei der einzige Weg, um die komplizierten und schmerzhaften Fragen zu lösen. Auch müssten etwa territoriale Fragen im Zusammenhang mit einem möglichen Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland selbst geklärt werden.
Weiteres Thema Sicherheitsgarantien
Trump hatte vor seinem Telefonat mit Putin neben Selenskyj unter anderem auch Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron und NATO-Generalsekretär Rutte in Washington empfangen. Er erklärte, es gebe gute Aussichten, den Ukraine-Krieg langfristig zu beenden. Zugleich bot Trump der Ukraine im Falle eines Friedensabkommens mit Russland Sicherheitsgarantien an, ohne jedoch Details zu nennen. Allerdings pochte er auf eine maßgebliche Rolle der Europäer.
Selenskyj erklärte, Details würden die Partner der Ukraine "innerhalb der nächsten sieben bis zehn Tage" ausarbeiten und schriftlich festhalten. Anschließend könnten Einzelheiten bekannt gegeben werden.
Weiterführende Informationen
Über die Entwicklungen rund um die Ukraine und die Gespräche in Washington halten wir Sie auch in einem Newsblog auf dem Laufenden.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Knackpunkte der Spitzengespräche in Washington finden Sie hier.
Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.