UN-Klimakonferenz
Brasiliens Präsident sucht Mitstreiter für Regenwald-Fonds

Weltweit werden Regenwälder vor allem für Rohstoffe und Landwirtschaft gerodet. Brasiliens Präsident Lula da Silva möchte sie nun mithilfe der internationalen Finanzmärkte schützen. Dafür sollen 125 Milliarden US-Dollar investiert werden.

Büüsker, Ann-Kathrin |
Ein Grünkopf-Tangare (Tangara seledon) sitz auf einem Ast. Der farbenprächtige Vogel kommt im Atlantischen Regenwald vor.
Der Atlantische Regenwald an der Ostküste Brasiliens gilt als besonders artenreich, ist aber auch gefährdet (picture alliance / Zoonar / www.artushfoto.eu)