
Der jordanische Außenminister Safadi unterstützte den Vorschlag. Im Rahmen der maßgeblich von den USA vermittelten Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel soll eine Koalition vor allem aus arabischen und muslimischen Ländern Soldaten in dem Küstengebiet stationieren.
Waffenruhe im Sudan gefordert
Wadephul äußerte sich in Bahrain auch zur Lage im Sudan. Zusammen mit Großbritannien und Jordanien rief er zu einer sofortigen Waffenruhe auf. Die Lage im Sudan sei apokalyptisch, sagte der Bundesaußenminister. Vor knapp einer Woche hatte die RSF-Miliz die Stadt Al-Faschir in der Region Darfur eingenommen und nach UNO-Angaben verwüstet. Die Kämpfer sollen dort mehr als 1.500 Zivilisten getötet haben.
Im Sudan herrscht seit 2023 Bürgerkrieg. Auslöser war ein Machtkampf zwischen der Armee und der RSF-Miliz.
Diese Nachricht wurde am 01.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.



