Büchermarkt
Bücher für junge Leser
DIE BESTEN 7
Die Deutschlandfunk-Bestenliste im Juli mit der Jurorin Prof*in Dr. Marlene Zöhrer
Charles Berberian: „Groß werden“
Aus dem Französischen von Anja Kootz
(Aladin Verlag, Stuttgart)
Sid Sharp: „Moor Myrthe und das Zaubergarn“
Aus dem Englischen von Alexandra Rak
(NordSüd Verlag, Zürich)
Isabel Pin: „Ada Blackjack. Überleben auf der Bäreninsel“
(Gerstenberg Verlag, Hildesheim)
Katherine Rundell: „Impossible Creatures.Das Geheimnis der unglaublichen Wesen“
Aus dem Englischen von Henning Ahrens
(Fischer Verlag, Frankfurt/Main)
Luz: „Zwei weibliche Halbakte“
Aus dem Französischen von Lilian Pithan
(Reprodukt Verlag, Berlin)
Isabel Kreitz: „Die letzte Einstellung“
(Reprodukt Verlag, Berlin)
Shaw Kuzki: „Die weiße Laterne.Hiroshima, Hiroshima, Hiroshima“
Aus dem Japanischen von Sabine Mangold
(Baobab Verlag, Zürich)
Am Mikrofon: Ute Wegmann