Sendung vom 25.01.2021
Sendung vom 23.01.2021
Sendung vom 22.01.2021
Sendung vom 21.01.2021
Sendung vom 20.01.2021
Sendung vom 19.01.2021
Sendung vom 18.01.2021
Schulen in SachsenPräsenzunterricht startet mit Schnelltests
Sendung vom 16.01.2021
Sendung vom 15.01.2021
Sendung vom 14.01.2021
Sendung vom 13.01.2021
Proteste an türkischer UniversitätStudierende wehren sich gegen "Zwangsverwalter"-Rektoren
Sendung vom 12.01.2021
Arbeitszeit spenden"Es muss eine gesamtbetriebliche Lösung geschaffen werden"
Sendung vom 11.01.2021
Sendung vom 09.01.2021
Sendung vom 08.01.2021
KMK-Präsidentin zu Schulschließungen"Jede Unterrichtsstunde zählt"
Sendung vom 07.01.2021
Frauenquote in Vorständen"Ja, es gibt diese Frauen"
Sendung vom 06.01.2021
Sendung vom 05.01.2021
Sendung vom 04.01.2021
Bildungsökonom Dohmen über Schulen"Wir haben digitale Entwicklungen schlichtweg verpennt"
Sendung vom 02.01.2021
Sendung vom 30.12.2020
Sendung vom 29.12.2020
Sendung vom 28.12.2020
Rückblick 2020Chronologie eines Schuljahrs in der Coronakrise
Sendung vom 23.12.2020
Mentorenprogramme für GeflüchteteKrieger (DIW): Kaum Effekte auf Bildung und Erwerbstätigkeit
Sendung vom 22.12.2020
Sendung vom 21.12.2020
Arabischunterricht in Deutschland Hoher Bedarf, zu wenig Lehrkräfte
Sendung vom 19.12.2020
Sendung vom 18.12.2020
Sendung vom 17.12.2020
Schulen im Corona-Lockdown"Es ist verwunderlich, dass nicht besser vorgearbeitet worden ist"
Sendung vom 16.12.2020
Sendung vom 15.12.2020
Sendung vom 14.12.2020
Sendung vom 12.12.2020
Sendung vom 11.12.2020
Sendung vom 10.12.2020
Sendung vom 09.12.2020
Lehrerverbands-Chef MeidingerWarnung vor verlorener Schüler-Generation
Sendung vom 08.12.2020
Leistungen deutscher GrundschülerTIMSS-Studie: In Mathe nur Durchschnitt
Sendung vom 07.12.2020
Mitarbeitergespräche in Corona-Zeiten Richtig punkten bei den Vorgesetzten
Sendung vom 05.12.2020
Sendung vom 04.12.2020
Schulschließungen wegen CoronaEinstellung gegenüber arbeitenden Müttern spielt eine Rolle
Sendung vom 03.12.2020
Sendung vom 02.12.2020
Sendung vom 01.12.2020
Gründerzentrum Wavelab an der Münchner MusikhochschuleVom Musikstudium zum Start-Up
Sendung vom 30.11.2020
Sendung vom 28.11.2020
Sendung vom 27.11.2020
Justiz im Nationalsozialismus Was Juristen aus der Vergangenheit lernen sollten
Sendung vom 26.11.2020
Studie "Junge Deutsche 2021"Jugendforscher: Jugendliche besser über Corona aufklären
Sendung vom 25.11.2020
Sendung vom 24.11.2020
Sendung vom 23.11.2020
Corona und KinderbetreuungKitaverband fordert bundesweit einheitliche Regelungen
Sendung vom 21.11.2020
Sendung vom 20.11.2020
Sendung vom 19.11.2020
Sendung vom 18.11.2020
Sendung vom 17.11.2020
Sendung vom 16.11.2020
Bildung trotz Corona-PandemieGrundschulleiter: Jede Schule muss eigene Lösungen finden
Sendung vom 14.11.2020
Sendung vom 13.11.2020
Sendung vom 12.11.2020
Azubimangel in Kleinstbetrieben"Kleine Firmen sehen Ausbildung als gesellschaftliche Aufgabe"
Sendung vom 11.11.2020
Sendung vom 10.11.2020
Maskenpflicht in Grundschulen"Ich würde Masken auch bei den Kleineren empfehlen"
Sendung vom 09.11.2020
Antisemitismusbeauftragter Felix Klein"Lehrer oftmals nicht in der Lage, mit Antisemitismus umzugehen"
Sendung vom 07.11.2020
Sendung vom 06.11.2020
Sendung vom 05.11.2020
Sendung vom 04.11.2020
Sendung vom 03.11.2020
EU-ForschungsprogrammeDem Wissenschaftsstandort Europa fehlt Geld
Sendung vom 02.11.2020
Sendung vom 31.10.2020
Sendung vom 30.10.2020
Sendung vom 29.10.2020
Sendung vom 28.10.2020
Demonstrationen vor GrundschulenDer Frust der Eltern wächst
Sendung vom 27.10.2020
Sendung vom 26.10.2020
Sendung vom 24.10.2020
Sendung vom 23.10.2020
Sendung vom 22.10.2020
Sendung vom 21.10.2020
Sendung vom 20.10.2020
Laizismus in Frankreichs SchulenReligiöse Störfälle sollen härter bestraft werden
Sendung vom 19.10.2020
Sendung vom 17.10.2020
Sendung vom 16.10.2020
Kontroverse um E-SportsKriminologe: Computerspiele verringern die Lernleistung
KultusministerkonferenzMehr Einheit gegen pädagogische Freihändigkeit
Sendung vom 15.10.2020
Sendung vom 14.10.2020
Sendung vom 13.10.2020
Schulsituation während CoronaAbsichtserklärungen statt Umsetzung in der Schulpolitik
Sendung vom 12.10.2020
Sendung vom 10.10.2020
Sendung vom 09.10.2020
Sendung vom 08.10.2020
Studienleiterin zu "Optimalschulen""Es fehlt insgesamt an einer modernen IT-Infrastruktur"
Nächste Sendung: 26.01.2021 14:35 Uhr
Campus & Karriere
Wie lernen Schüler und Studierende am besten? Wie muss guter Unterricht aussehen? Und wie versuchen Wissenschaftler, diese und ähnliche Fragen zu klären? In der Rubrik "Labor" von Campus & Karriere gibt's neue Erkenntnisse aus der Bildungs- und Lernforschung.
Podcast

Mit unseren Podcasts haben Sie die Sendung "Campus und Karriere" immer dabei: