Klimaschutz ist in aller Munde. Dabei geht es um Zeit und Geld. Aber wer soll es regeln? Der Markt oder die Politik? Was darf es kosten? Und dann sind da noch die Bürgerinnen und Bürger, die mit all dem überfordert sind.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Die Bepreisung von CO2 ist ein klassischer Mechanismus, um auf die Klimakrise zu reagieren. Kann die Marktlogik beim Kampf gegen die Erderwärmung aufgehen? (imago / Ikon Images / John Holcroft)