Außenpolitische Haltung
Das steht im "Manifest" von SPD-Politikern

Eine Gruppe von Politikerinnen und Politikern der SPD fordern in einem "Manifest" eine Kehrtwende in der Außenpolitik und bei der Haltung zu Russland. Vorgeschlagen werden "zentrale Elemente einer neuen, zukunftfähigen Friedens- und Sicherheitspolitik" Ein Auszug.

    Die Buchstaben S,P und D sind in rot groß hinter zwei Stühlen aufgestellt.
    SPD-Politiker aus dem linken Lager fordern eine Wende in der Außen- und Verteidigungspolitik (Archivbild). (IMAGO/Political-Moments)

    Ukraine-Krieg

    "Möglichst schnelle Beendigung des Tötens und Sterbens in der Ukraine. Dazu
    brauchen wir eine Intensivierung der diplomatischen Anstrengungen aller
    europäischen Staaten."

    Russland

    "Schrittweise Rückkehr zur Entspannung der Beziehungen und einer Zusammenarbeit mit Russland sowie die Berücksichtigung der Bedürfnisse des Globalen Südens insbesondere auch zur Bekämpfung der gemeinsamen Bedrohung durch die Klimaveränderungen."

    Verteidigung

    "Stopp eines Rüstungswettlaufs. Wir brauchen eine defensive Ausstattung der Streitkräfte, die schützt ohne zusätzliche Sicherheitsrisiken zu schaffen."

    Rüstungsausgaben

    "Statt immer mehr Geld für Rüstung brauchen wir dringend mehr finanzielle Mittel für Investitionen in Armutsbekämpfung, für Klimaschutz und gegen die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen, in allen Ländern Menschen mit geringen Einkommen überdurchschnittlich betroffen sind."

    Raketenstationierung

    "Die Stationierung von weitreichenden, hyperschnellen US-Raketen-Systemen in
    Deutschland würde unser Land zum Angriffsziel der ersten Stunde machen."
    Diese Nachricht wurde am 11.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.