Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 17.07.202523:15 Uhr Int. Daniela Schwarzer, Bertelsmann-Stiftung, zum Freundschaftsvertrag D - GB Länge 08:09 Minuten Autor Hennig, Malte Sendung Das war der Tag Hören 08:09Hören 08:09 17.07.202523:10 Uhr Merz unterschreibt dt britischen Freundschaftsvetrag Länge 03:47 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Das war der Tag Hören 03:47Hören 03:47 17.07.202523:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 23:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00 17.07.202522:55 Uhr Fußball - EM: Knackpunkt Verteidigung in der DFB-Elf Länge 02:57 Minuten Autor Sturmberg, Jessica Sendung Sport Aktuell Hören 02:57Hören 02:57 17.07.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 17. Juli 2025 (Mitschnitt) Länge 10:00 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sport Aktuell Hören 10:00Hören 10:00 17.07.202522:05 Uhr Humanistischer Klangpoet. Der Pianist Arthur Moreira Lima (1940 - 2024) Länge 43:52 Minuten Autor Quiring, Philipp Sendung Historische Aufnahmen Hören 43:52Hören 43:52 17.07.202522:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 22:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 17.07.202521:05 Uhr Jazz-Stars in den sozialen Medien Länge 54:57 Minuten Autor Paersch, Jan Sendung JazzFacts Hören 54:57Hören 54:57 17.07.202521:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 21:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 17.07.202520:10 Uhr VerkehrsberuhigungWie Geschäftsleute und Anwohner mitnehmen? Länge 25:18 Minuten Autor Opitz, Till; Fishman, Robert B. Sendung Systemfragen Hören 25:18Hören 25:18 17.07.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 20:00 Uhr Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59 17.07.202519:45 Uhr Kommunale Wärmeplanung - Ärger über Preise und Monopole von Versorgern Länge 07:40 Minuten Autor Hasselmann, Silke Sendung Dlf-Magazin Hören 07:40Hören 07:40 17.07.202519:30 Uhr Rechtsextremismus - Wie die AfD die Landtagswahlen in den Blick nimmt Länge 13:24 Minuten Autor Ottersbach, Niklas; Petermann, Anke Sendung Dlf-Magazin Hören 13:24Hören 13:24 17.07.202519:17 Uhr Polizeisoftware Palantir - Streit über den Kauf in Baden-Württemberg Länge 08:00 Minuten Autor Thoms, Katharina Sendung Dlf-Magazin Hören 08:00Hören 08:00 17.07.202519:08 Uhr Kommentar: Minderheiten in Syrien - Die Europäer müssen stärker vermitteln Länge 02:56 Minuten Autor Behrendt, Moritz Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:56Hören 02:56 17.07.202519:06 Uhr Kommentar: Richterwahl - Der Union droht noch eine bittere Lehrstunde Länge 03:25 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:25Hören 03:25 17.07.202519:05 Uhr Russland-SanktionenDie Slowakei – ein zweites Ungarn? Länge 03:13 Minuten Autor Allweiss, Marianne Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:13Hören 03:13 17.07.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 19:00 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02 17.07.202518:40 Uhr Auf Demos und TikTokWie sich junge Rechtsextreme organisieren Länge 18:47 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Hintergrund Hören 18:47Hören 18:47 17.07.202518:33 Uhr Sicherheitsbedenken rund um das Tomorrowland-Festival Länge 00:50 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Informationen am Abend Hören 00:50Hören 00:50 17.07.202518:32 Uhr Dritter Shapira-Prozess: Geldstrafe wegen Nötigung Länge 01:37 Minuten Autor Engelbrecht, Sebastian Sendung Informationen am Abend Hören 01:37Hören 01:37 17.07.202518:29 Uhr Über Jahrzehnte unbemerkt1440 Lehrerstellen in Baden-Württemberg unbesetzt Länge 02:45 Minuten Autor Bauer, Knut Sendung Informationen am Abend Hören 02:45Hören 02:45 17.07.202518:27 Uhr Ukrainisches Parlament wählt neue Premierministerin Länge 01:19 Minuten Autor Kellermann, Florian Sendung Informationen am Abend Hören 01:19Hören 01:19 17.07.202518:26 Uhr Asylbewerberzahlen in der EU weiter rückläufig Länge 01:08 Minuten Autor Meyer-Feist, Andreas Sendung Informationen am Abend Hören 01:08Hören 01:08 weitere Beiträge
17.07.202523:15 Uhr Int. Daniela Schwarzer, Bertelsmann-Stiftung, zum Freundschaftsvertrag D - GB Länge 08:09 Minuten Autor Hennig, Malte Sendung Das war der Tag Hören 08:09Hören 08:09
17.07.202523:10 Uhr Merz unterschreibt dt britischen Freundschaftsvetrag Länge 03:47 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Das war der Tag Hören 03:47Hören 03:47
17.07.202523:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 23:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00
17.07.202522:55 Uhr Fußball - EM: Knackpunkt Verteidigung in der DFB-Elf Länge 02:57 Minuten Autor Sturmberg, Jessica Sendung Sport Aktuell Hören 02:57Hören 02:57
17.07.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 17. Juli 2025 (Mitschnitt) Länge 10:00 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sport Aktuell Hören 10:00Hören 10:00
17.07.202522:05 Uhr Humanistischer Klangpoet. Der Pianist Arthur Moreira Lima (1940 - 2024) Länge 43:52 Minuten Autor Quiring, Philipp Sendung Historische Aufnahmen Hören 43:52Hören 43:52
17.07.202522:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 22:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
17.07.202521:05 Uhr Jazz-Stars in den sozialen Medien Länge 54:57 Minuten Autor Paersch, Jan Sendung JazzFacts Hören 54:57Hören 54:57
17.07.202521:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 21:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
17.07.202520:10 Uhr VerkehrsberuhigungWie Geschäftsleute und Anwohner mitnehmen? Länge 25:18 Minuten Autor Opitz, Till; Fishman, Robert B. Sendung Systemfragen Hören 25:18Hören 25:18
17.07.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 20:00 Uhr Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59
17.07.202519:45 Uhr Kommunale Wärmeplanung - Ärger über Preise und Monopole von Versorgern Länge 07:40 Minuten Autor Hasselmann, Silke Sendung Dlf-Magazin Hören 07:40Hören 07:40
17.07.202519:30 Uhr Rechtsextremismus - Wie die AfD die Landtagswahlen in den Blick nimmt Länge 13:24 Minuten Autor Ottersbach, Niklas; Petermann, Anke Sendung Dlf-Magazin Hören 13:24Hören 13:24
17.07.202519:17 Uhr Polizeisoftware Palantir - Streit über den Kauf in Baden-Württemberg Länge 08:00 Minuten Autor Thoms, Katharina Sendung Dlf-Magazin Hören 08:00Hören 08:00
17.07.202519:08 Uhr Kommentar: Minderheiten in Syrien - Die Europäer müssen stärker vermitteln Länge 02:56 Minuten Autor Behrendt, Moritz Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:56Hören 02:56
17.07.202519:06 Uhr Kommentar: Richterwahl - Der Union droht noch eine bittere Lehrstunde Länge 03:25 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:25Hören 03:25
17.07.202519:05 Uhr Russland-SanktionenDie Slowakei – ein zweites Ungarn? Länge 03:13 Minuten Autor Allweiss, Marianne Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:13Hören 03:13
17.07.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 19:00 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02
17.07.202518:40 Uhr Auf Demos und TikTokWie sich junge Rechtsextreme organisieren Länge 18:47 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Hintergrund Hören 18:47Hören 18:47
17.07.202518:33 Uhr Sicherheitsbedenken rund um das Tomorrowland-Festival Länge 00:50 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Informationen am Abend Hören 00:50Hören 00:50
17.07.202518:32 Uhr Dritter Shapira-Prozess: Geldstrafe wegen Nötigung Länge 01:37 Minuten Autor Engelbrecht, Sebastian Sendung Informationen am Abend Hören 01:37Hören 01:37
17.07.202518:29 Uhr Über Jahrzehnte unbemerkt1440 Lehrerstellen in Baden-Württemberg unbesetzt Länge 02:45 Minuten Autor Bauer, Knut Sendung Informationen am Abend Hören 02:45Hören 02:45
17.07.202518:27 Uhr Ukrainisches Parlament wählt neue Premierministerin Länge 01:19 Minuten Autor Kellermann, Florian Sendung Informationen am Abend Hören 01:19Hören 01:19
17.07.202518:26 Uhr Asylbewerberzahlen in der EU weiter rückläufig Länge 01:08 Minuten Autor Meyer-Feist, Andreas Sendung Informationen am Abend Hören 01:08Hören 01:08