Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 06.05.202516:15 Uhr Lizzie Doron: "Wir spielen Alltag. Leben in Israel seit dem 7. Oktober" Länge 05:48 Minuten Autor Brinkmann, Sigrid Sendung Büchermarkt Hören 05:48Hören 05:48 06.05.202516:10 Uhr Pulitzerpreis für Percival Everett Länge 07:14 Minuten Autor Albath, Maike Sendung Büchermarkt Hören 07:14Hören 07:14 06.05.202516:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 06.05.2025, 16:00 Uhr Länge 09:30 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:30Hören 09:30 06.05.202515:54 Uhr 45 Jahre Teletext: Wird das Medium heute noch genutzt? Länge 05:06 Minuten Autor Meyer, Michael Sendung @mediasres Hören 05:06Hören 05:06 06.05.202515:47 Uhr Verlegerkonferenz in Krakau: Journalismus als Rezept gegen Populismus Länge 06:20 Minuten Autor Baetz, Brigitte Sendung @mediasres Hören 06:20Hören 06:20 06.05.202515:36 Uhr Kanzlerwahl: Warum Medien die AfD nicht wie eine normale Partei befragen sollten Länge 04:00 Minuten Autor Sterz, Christoph Sendung @mediasres Hören 04:00Hören 04:00 06.05.202515:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 06.05.2025, 15:30 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 06.05.202515:15 Uhr Zwischen Ghibli-Memes und Kostendruck - wo steht der Animationsfilm 2025? Länge 07:07 Minuten Autor Plodroch, Ina Sendung Corso Hören 07:07Hören 07:07 06.05.202515:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 06.05.2025, 15:00 Uhr Länge 04:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:53Hören 04:53 06.05.202514:55 Uhr Lettland: Deutschunterricht wird immer beliebter Länge 03:44 Minuten Autor Bartram, Arne Sendung Campus & Karriere Hören 03:44Hören 03:44 06.05.202514:53 Uhr Was Kitas für gute Sprachförderung brauchen: Interview Wiebke Scharff Rethfeldt Länge 06:56 Minuten Autor Brinkmann, Regina Sendung Campus & Karriere Hören 06:56Hören 06:56 06.05.202514:45 Uhr Sprachkitas: Frühe Sprachförderung durch Fachexpertise Länge 05:02 Minuten Autor Schaefer, Anke Sendung Campus & Karriere Hören 05:02Hören 05:02 06.05.202514:37 Uhr Bildungsstätte Anne Frank: Wie in digitalen Räumen Geschichte umgedeutet wird Länge 05:04 Minuten Autor Sammann, Luise Sendung Campus & Karriere Hören 05:04Hören 05:04 06.05.202514:35 Uhr Campus und Karriere 06.05.2025, komplette Sendung Länge 21:32 Minuten Autor Brinkmann, Regina Sendung Campus & Karriere Hören 21:32Hören 21:32 06.05.202514:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 06.05.2025, 14:30 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55 06.05.202514:22 Uhr Armut - Wie die Tafeln Bedürftige besser versorgen wollen Länge 05:37 Minuten Autor Nording, Werner Sendung Deutschland heute Hören 05:37Hören 05:37 06.05.202514:16 Uhr Koalitionsvertrag - Migration eindämmen durch Grenzkontrollen Länge 05:42 Minuten Autor Krone, Tobias Sendung Deutschland heute Hören 05:42Hören 05:42 06.05.202514:11 Uhr Kanzlerwahl - Wie es nach Merz' Niederlage im ersten Wahlgang weitergeht Länge 05:29 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Deutschland heute Hören 05:29Hören 05:29 06.05.202514:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 06.05.2025, 14:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00 06.05.202513:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 01:04 Minuten Autor Ünal, Cengiz Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 06. Mai 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 01:04Hören 01:04 06.05.202513:55 Uhr Bahn: Lobbyverbände fordern Tempo bei Elektrifizierung Länge 03:25 Minuten Autor Nürnberger, Dieter Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:25Hören 03:25 06.05.202513:51 Uhr Studie: Rekord bei Kartenzahlungen Länge 02:59 Minuten Autor Marksteiner, Jörg Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 02:59Hören 02:59 06.05.202513:49 Uhr US-Autobauer Ford: Hohe Kosten durch Trumps Zollpolitik Länge 01:25 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:25Hören 01:25 06.05.202513:45 Uhr Mehr Grenzkontrollen nach Regierungswechsel: Was die Wirtschaft davon hält Länge 03:27 Minuten Autor Ehrhardt, Mischa Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:27Hören 03:27 weitere Beiträge
06.05.202516:15 Uhr Lizzie Doron: "Wir spielen Alltag. Leben in Israel seit dem 7. Oktober" Länge 05:48 Minuten Autor Brinkmann, Sigrid Sendung Büchermarkt Hören 05:48Hören 05:48
06.05.202516:10 Uhr Pulitzerpreis für Percival Everett Länge 07:14 Minuten Autor Albath, Maike Sendung Büchermarkt Hören 07:14Hören 07:14
06.05.202516:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 06.05.2025, 16:00 Uhr Länge 09:30 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:30Hören 09:30
06.05.202515:54 Uhr 45 Jahre Teletext: Wird das Medium heute noch genutzt? Länge 05:06 Minuten Autor Meyer, Michael Sendung @mediasres Hören 05:06Hören 05:06
06.05.202515:47 Uhr Verlegerkonferenz in Krakau: Journalismus als Rezept gegen Populismus Länge 06:20 Minuten Autor Baetz, Brigitte Sendung @mediasres Hören 06:20Hören 06:20
06.05.202515:36 Uhr Kanzlerwahl: Warum Medien die AfD nicht wie eine normale Partei befragen sollten Länge 04:00 Minuten Autor Sterz, Christoph Sendung @mediasres Hören 04:00Hören 04:00
06.05.202515:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 06.05.2025, 15:30 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
06.05.202515:15 Uhr Zwischen Ghibli-Memes und Kostendruck - wo steht der Animationsfilm 2025? Länge 07:07 Minuten Autor Plodroch, Ina Sendung Corso Hören 07:07Hören 07:07
06.05.202515:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 06.05.2025, 15:00 Uhr Länge 04:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:53Hören 04:53
06.05.202514:55 Uhr Lettland: Deutschunterricht wird immer beliebter Länge 03:44 Minuten Autor Bartram, Arne Sendung Campus & Karriere Hören 03:44Hören 03:44
06.05.202514:53 Uhr Was Kitas für gute Sprachförderung brauchen: Interview Wiebke Scharff Rethfeldt Länge 06:56 Minuten Autor Brinkmann, Regina Sendung Campus & Karriere Hören 06:56Hören 06:56
06.05.202514:45 Uhr Sprachkitas: Frühe Sprachförderung durch Fachexpertise Länge 05:02 Minuten Autor Schaefer, Anke Sendung Campus & Karriere Hören 05:02Hören 05:02
06.05.202514:37 Uhr Bildungsstätte Anne Frank: Wie in digitalen Räumen Geschichte umgedeutet wird Länge 05:04 Minuten Autor Sammann, Luise Sendung Campus & Karriere Hören 05:04Hören 05:04
06.05.202514:35 Uhr Campus und Karriere 06.05.2025, komplette Sendung Länge 21:32 Minuten Autor Brinkmann, Regina Sendung Campus & Karriere Hören 21:32Hören 21:32
06.05.202514:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 06.05.2025, 14:30 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55
06.05.202514:22 Uhr Armut - Wie die Tafeln Bedürftige besser versorgen wollen Länge 05:37 Minuten Autor Nording, Werner Sendung Deutschland heute Hören 05:37Hören 05:37
06.05.202514:16 Uhr Koalitionsvertrag - Migration eindämmen durch Grenzkontrollen Länge 05:42 Minuten Autor Krone, Tobias Sendung Deutschland heute Hören 05:42Hören 05:42
06.05.202514:11 Uhr Kanzlerwahl - Wie es nach Merz' Niederlage im ersten Wahlgang weitergeht Länge 05:29 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Deutschland heute Hören 05:29Hören 05:29
06.05.202514:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 06.05.2025, 14:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00
06.05.202513:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 01:04 Minuten Autor Ünal, Cengiz Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 06. Mai 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 01:04Hören 01:04
06.05.202513:55 Uhr Bahn: Lobbyverbände fordern Tempo bei Elektrifizierung Länge 03:25 Minuten Autor Nürnberger, Dieter Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:25Hören 03:25
06.05.202513:51 Uhr Studie: Rekord bei Kartenzahlungen Länge 02:59 Minuten Autor Marksteiner, Jörg Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 02:59Hören 02:59
06.05.202513:49 Uhr US-Autobauer Ford: Hohe Kosten durch Trumps Zollpolitik Länge 01:25 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:25Hören 01:25
06.05.202513:45 Uhr Mehr Grenzkontrollen nach Regierungswechsel: Was die Wirtschaft davon hält Länge 03:27 Minuten Autor Ehrhardt, Mischa Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:27Hören 03:27