Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 23.10.202517:06 Uhr Doch kein Spardruck? Steuereinnahmen laut Schätzung bis 2029 höher als erwartet Länge 03:17 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:17Hören 03:17 23.10.202517:00 Uhr Russlands Kriegskasse im VisierWie die EU Druck auf Moskau erhöht Länge 32:16 Minuten Autor Sarah Zerback Hören 32:16Hören 32:16 23.10.202516:59 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 16:59 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 23.10.202516:29 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 16:29 Uhr Länge 04:49 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:49Hören 04:49 23.10.202516:25 Uhr Büchermarkt 23.10.2025: Donald Windham, Thomas Steinfeld Länge 19:32 Minuten Autor Gutzeit, Angela Sendung Büchermarkt Hören 19:32Hören 19:32 23.10.202516:15 Uhr Thomas Steinfeld: zu "Rauschen in der Nacht. Die Wildgans..." Länge 11:41 Minuten Autor Gutzeit, Angela Sendung Büchermarkt Hören 11:41Hören 11:41 23.10.202516:10 Uhr Donald Windham: "Zwei Menschen" Länge 06:53 Minuten Autor Lehmkuhl, Tobias Sendung Büchermarkt Hören 06:53Hören 06:53 23.10.202515:59 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 15:59 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00 23.10.202515:52 Uhr MediaMinds! - Medienerziehung für benachteiligte Kinder und Jugendliche Länge 04:38 Minuten Autor Howe, Sam Sendung @mediasres Hören 04:38Hören 04:38 23.10.202515:47 Uhr Drohungen und Hassnachrichten - die Kampagne gegen die Amadeu-Antonio-Stiftung Länge 05:48 Minuten Autor Barth, Kevin Sendung @mediasres Hören 05:48Hören 05:48 23.10.202515:40 Uhr Drei Jahre Meloni - wie ist die Lage der italienischen Medien? Länge 06:19 Minuten Autor Weiß, Lisa Sendung @mediasres Hören 06:19Hören 06:19 23.10.202515:36 Uhr Zugang für Medien nach Gaza - FPA klagt vor Israels Oberstem Gericht Länge 03:41 Minuten Autor Sterz, Christoph Sendung @mediasres Hören 03:41Hören 03:41 23.10.202515:30 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 15:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 23.10.202515:24 Uhr Neue Filme: Das Verschwinden des Josef Mengele, Frankenstein, Danke für Nichts Länge 05:29 Minuten Autor Fischer, Sigrid Sendung Corso Hören 05:29Hören 05:29 23.10.202515:15 Uhr Filme in schwierigen Zeiten: 5 Jahre Ukrainisches Filmfestival in Berlin Länge 06:43 Minuten Autor Elsäßer, Fabian Sendung Corso Hören 06:43Hören 06:43 23.10.202515:07 Uhr Mikrokosmos-Brettspiel - Wer kommt auf der Messe "Spiel Essen" zusammen? Länge 05:19 Minuten Autor Elsäßer, Fabian Sendung Corso Hören 05:19Hören 05:19 23.10.202515:05 Uhr Corso - Kunst und Pop, komplette Sendung vom 23.10.2025 Länge 24:53 Minuten Autor Elsäßer, Fabian Sendung Corso Hören 24:53Hören 24:53 23.10.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 15:00 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55 23.10.202514:57 Uhr Geht der Trend hin zu vollständig KI generierten wissenschaftlichen Studien? Länge 03:04 Minuten Autor Gessat, Michael Sendung Campus & Karriere Hören 03:04Hören 03:04 23.10.202514:50 Uhr KI-Sprachmodelle untergraben wissenschaftliche Studien, Prof. Judith Simon Länge 05:31 Minuten Autor Jahn, Thekla Sendung Campus & Karriere Hören 05:31Hören 05:31 23.10.202514:48 Uhr "Philosophy Computer Science": Masterstudiengang an der Uni Bayreuth Länge 04:43 Minuten Autor Ferencak, Leon Sendung Campus & Karriere Hören 04:43Hören 04:43 23.10.202514:38 Uhr Sekundenschnell und ohne nachzudenken: Macht KI Hausaufgaben sinnlos? Länge 04:09 Minuten Autor Wulf, Astrid Sendung Campus & Karriere Hören 04:09Hören 04:09 23.10.202514:36 Uhr KI Schwindel: Zu 45% fehlerhafte Antworten werden von Nutzern einfach ignoriert Länge 03:31 Minuten Autor Gessat, Michael Sendung Campus & Karriere Hören 03:31Hören 03:31 23.10.202514:35 Uhr Campus und Karriere 23.10.2025, komplette Sendung Länge 24:33 Minuten Autor Jahn, Thekla Sendung Campus & Karriere Hören 24:33Hören 24:33 weitere Beiträge
23.10.202517:06 Uhr Doch kein Spardruck? Steuereinnahmen laut Schätzung bis 2029 höher als erwartet Länge 03:17 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:17Hören 03:17
23.10.202517:00 Uhr Russlands Kriegskasse im VisierWie die EU Druck auf Moskau erhöht Länge 32:16 Minuten Autor Sarah Zerback Hören 32:16Hören 32:16
23.10.202516:59 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 16:59 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
23.10.202516:29 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 16:29 Uhr Länge 04:49 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:49Hören 04:49
23.10.202516:25 Uhr Büchermarkt 23.10.2025: Donald Windham, Thomas Steinfeld Länge 19:32 Minuten Autor Gutzeit, Angela Sendung Büchermarkt Hören 19:32Hören 19:32
23.10.202516:15 Uhr Thomas Steinfeld: zu "Rauschen in der Nacht. Die Wildgans..." Länge 11:41 Minuten Autor Gutzeit, Angela Sendung Büchermarkt Hören 11:41Hören 11:41
23.10.202516:10 Uhr Donald Windham: "Zwei Menschen" Länge 06:53 Minuten Autor Lehmkuhl, Tobias Sendung Büchermarkt Hören 06:53Hören 06:53
23.10.202515:59 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 15:59 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00
23.10.202515:52 Uhr MediaMinds! - Medienerziehung für benachteiligte Kinder und Jugendliche Länge 04:38 Minuten Autor Howe, Sam Sendung @mediasres Hören 04:38Hören 04:38
23.10.202515:47 Uhr Drohungen und Hassnachrichten - die Kampagne gegen die Amadeu-Antonio-Stiftung Länge 05:48 Minuten Autor Barth, Kevin Sendung @mediasres Hören 05:48Hören 05:48
23.10.202515:40 Uhr Drei Jahre Meloni - wie ist die Lage der italienischen Medien? Länge 06:19 Minuten Autor Weiß, Lisa Sendung @mediasres Hören 06:19Hören 06:19
23.10.202515:36 Uhr Zugang für Medien nach Gaza - FPA klagt vor Israels Oberstem Gericht Länge 03:41 Minuten Autor Sterz, Christoph Sendung @mediasres Hören 03:41Hören 03:41
23.10.202515:30 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 15:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
23.10.202515:24 Uhr Neue Filme: Das Verschwinden des Josef Mengele, Frankenstein, Danke für Nichts Länge 05:29 Minuten Autor Fischer, Sigrid Sendung Corso Hören 05:29Hören 05:29
23.10.202515:15 Uhr Filme in schwierigen Zeiten: 5 Jahre Ukrainisches Filmfestival in Berlin Länge 06:43 Minuten Autor Elsäßer, Fabian Sendung Corso Hören 06:43Hören 06:43
23.10.202515:07 Uhr Mikrokosmos-Brettspiel - Wer kommt auf der Messe "Spiel Essen" zusammen? Länge 05:19 Minuten Autor Elsäßer, Fabian Sendung Corso Hören 05:19Hören 05:19
23.10.202515:05 Uhr Corso - Kunst und Pop, komplette Sendung vom 23.10.2025 Länge 24:53 Minuten Autor Elsäßer, Fabian Sendung Corso Hören 24:53Hören 24:53
23.10.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 15:00 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55
23.10.202514:57 Uhr Geht der Trend hin zu vollständig KI generierten wissenschaftlichen Studien? Länge 03:04 Minuten Autor Gessat, Michael Sendung Campus & Karriere Hören 03:04Hören 03:04
23.10.202514:50 Uhr KI-Sprachmodelle untergraben wissenschaftliche Studien, Prof. Judith Simon Länge 05:31 Minuten Autor Jahn, Thekla Sendung Campus & Karriere Hören 05:31Hören 05:31
23.10.202514:48 Uhr "Philosophy Computer Science": Masterstudiengang an der Uni Bayreuth Länge 04:43 Minuten Autor Ferencak, Leon Sendung Campus & Karriere Hören 04:43Hören 04:43
23.10.202514:38 Uhr Sekundenschnell und ohne nachzudenken: Macht KI Hausaufgaben sinnlos? Länge 04:09 Minuten Autor Wulf, Astrid Sendung Campus & Karriere Hören 04:09Hören 04:09
23.10.202514:36 Uhr KI Schwindel: Zu 45% fehlerhafte Antworten werden von Nutzern einfach ignoriert Länge 03:31 Minuten Autor Gessat, Michael Sendung Campus & Karriere Hören 03:31Hören 03:31
23.10.202514:35 Uhr Campus und Karriere 23.10.2025, komplette Sendung Länge 24:33 Minuten Autor Jahn, Thekla Sendung Campus & Karriere Hören 24:33Hören 24:33