Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bürger zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 25.10.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 25.10.2025, 14:00 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55 25.10.202513:50 Uhr Alltag in Taiwan: Wo die Bedrohung aus China (fast) keine Rolle spielt Länge 06:36 Minuten Autor Iffland, Thorsten Sendung Eine Welt Hören 06:36Hören 06:36 25.10.202513:45 Uhr Argentinien: Stresstest für Milei, trotz Schützenhilfe von Trump Länge 07:51 Minuten Autor Herrberg, Anne Sendung Eine Welt Hören 07:51Hören 07:51 25.10.202513:40 Uhr Tunesien: Massenprotest gegen Umweltverschmutzung in Gabès Länge 07:15 Minuten Autor Ehlert, Stefan Sendung Eine Welt Hören 07:15Hören 07:15 25.10.202513:35 Uhr Katar - Schlüsselrolle für die Zukunft von Gaza? Länge 05:50 Minuten Autor Amin, Nina Sendung Eine Welt Hören 05:50Hören 05:50 25.10.202513:30 Uhr Eine Welt, komplette Sendung vom 25.10.2025 Länge 29:33 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Eine Welt Hören 29:33Hören 29:33 25.10.202513:21 Uhr Kommentar zu Chips und Seltene Erden: Deutschlands Abhängigkeit von China Länge 04:56 Minuten Autor Holz, Dorothee Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:56Hören 04:56 25.10.202513:16 Uhr Kommentar zu Abrissarbeiten Entlassungen: Trumps Staatsumbau in vollem Gange Länge 03:23 Minuten Autor Raith, Anne Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:23Hören 03:23 25.10.202513:12 Uhr Sanktionen gegen Russland: Putins Kriegsziele unter Druck Länge 04:19 Minuten Autor Gurkov, Andrej Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:19Hören 04:19 25.10.202513:10 Uhr Themen der Woche 24.10.'25: US-Sanktionen -Staatsumbau/Chips aus China/Stadtbild Länge 17:42 Minuten Autor Longerich, Melanie Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 17:42Hören 17:42 25.10.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 25.10.2025, 13:00 Uhr Länge 09:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:57Hören 09:57 25.10.202512:49 Uhr Presseschau Länge 08:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 25. Oktober 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:59Hören 08:59 25.10.202512:45 Uhr Werder gewinnt 1:0 gegen Union, Auftakt der Ski-Alpin-Saison in Sölden Länge 05:01 Minuten Autor Höwelhans, Christina Sendung Sport Hören 05:01Hören 05:01 25.10.202512:39 Uhr Königin der Herzen: Thailand trauert um Sirikit Länge 03:26 Minuten Autor Johnston, Jennifer Sendung Informationen am Mittag Hören 03:26Hören 03:26 25.10.202512:36 Uhr Zeitumstellung in der EU: Bewegt sich etwas? Länge 03:01 Minuten Autor Meyer-Feist, Andreas Sendung Informationen am Mittag Hören 03:01Hören 03:01 25.10.202512:32 Uhr "Alarmstufe rot"Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus Länge 03:31 Minuten Autor Boeselager, Felicitas Sendung Informationen am Mittag Hören 03:31Hören 03:31 25.10.202512:15 Uhr Halbleiter-KriseWarum hat Deutschland nicht aus der Coronazeit gelernt? Länge 09:58 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 09:58Hören 09:58 25.10.202512:11 Uhr Handel, Sicherheit, China-Politik: US-Interessen in Ost-Asien Länge 03:14 Minuten Autor Jackisch, Samuel Sendung Informationen am Mittag Hören 03:14Hören 03:14 25.10.202512:00 Uhr Die Nachrichten vom 25.10.2025, 12:00 Uhr Länge 09:42 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:42Hören 09:42 25.10.202511:05 Uhr Ex-RAF-MitgliedMaier-Witt: "Die Brutalität hat mich nicht kalt gelassen." Länge 54:47 Minuten Autor Labuhn, Wolfgang Sendung Zeitzeugen im Gespräch Hören 54:47Hören 54:47 25.10.202511:00 Uhr Die Nachrichten vom 25.10.2025, 11:00 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02 25.10.202510:05 Uhr Am Mikrofon: Die Comiczeichnerin Birgit Weyhe Länge 54:39 Minuten Autor Gnann, Maria Sendung Klassik-Pop-et cetera Text zum Beitrag Die Comiczeichnerin Birgit Weyhe "Klassische Musik war Wochenendmusik" Hören 54:39Hören 54:39 25.10.202510:00 Uhr Die Nachrichten vom 25.10.2025, 10:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 25.10.202509:10 Uhr Ostdeutschland - Wie Frauen in Sachsen Zukunft gestalten Länge 45:44 Minuten Autor Gerlach, Alexandra Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:44Hören 45:44 weitere Beiträge
25.10.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 25.10.2025, 14:00 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55
25.10.202513:50 Uhr Alltag in Taiwan: Wo die Bedrohung aus China (fast) keine Rolle spielt Länge 06:36 Minuten Autor Iffland, Thorsten Sendung Eine Welt Hören 06:36Hören 06:36
25.10.202513:45 Uhr Argentinien: Stresstest für Milei, trotz Schützenhilfe von Trump Länge 07:51 Minuten Autor Herrberg, Anne Sendung Eine Welt Hören 07:51Hören 07:51
25.10.202513:40 Uhr Tunesien: Massenprotest gegen Umweltverschmutzung in Gabès Länge 07:15 Minuten Autor Ehlert, Stefan Sendung Eine Welt Hören 07:15Hören 07:15
25.10.202513:35 Uhr Katar - Schlüsselrolle für die Zukunft von Gaza? Länge 05:50 Minuten Autor Amin, Nina Sendung Eine Welt Hören 05:50Hören 05:50
25.10.202513:30 Uhr Eine Welt, komplette Sendung vom 25.10.2025 Länge 29:33 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Eine Welt Hören 29:33Hören 29:33
25.10.202513:21 Uhr Kommentar zu Chips und Seltene Erden: Deutschlands Abhängigkeit von China Länge 04:56 Minuten Autor Holz, Dorothee Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:56Hören 04:56
25.10.202513:16 Uhr Kommentar zu Abrissarbeiten Entlassungen: Trumps Staatsumbau in vollem Gange Länge 03:23 Minuten Autor Raith, Anne Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:23Hören 03:23
25.10.202513:12 Uhr Sanktionen gegen Russland: Putins Kriegsziele unter Druck Länge 04:19 Minuten Autor Gurkov, Andrej Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:19Hören 04:19
25.10.202513:10 Uhr Themen der Woche 24.10.'25: US-Sanktionen -Staatsumbau/Chips aus China/Stadtbild Länge 17:42 Minuten Autor Longerich, Melanie Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 17:42Hören 17:42
25.10.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 25.10.2025, 13:00 Uhr Länge 09:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:57Hören 09:57
25.10.202512:49 Uhr Presseschau Länge 08:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 25. Oktober 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:59Hören 08:59
25.10.202512:45 Uhr Werder gewinnt 1:0 gegen Union, Auftakt der Ski-Alpin-Saison in Sölden Länge 05:01 Minuten Autor Höwelhans, Christina Sendung Sport Hören 05:01Hören 05:01
25.10.202512:39 Uhr Königin der Herzen: Thailand trauert um Sirikit Länge 03:26 Minuten Autor Johnston, Jennifer Sendung Informationen am Mittag Hören 03:26Hören 03:26
25.10.202512:36 Uhr Zeitumstellung in der EU: Bewegt sich etwas? Länge 03:01 Minuten Autor Meyer-Feist, Andreas Sendung Informationen am Mittag Hören 03:01Hören 03:01
25.10.202512:32 Uhr "Alarmstufe rot"Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus Länge 03:31 Minuten Autor Boeselager, Felicitas Sendung Informationen am Mittag Hören 03:31Hören 03:31
25.10.202512:15 Uhr Halbleiter-KriseWarum hat Deutschland nicht aus der Coronazeit gelernt? Länge 09:58 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 09:58Hören 09:58
25.10.202512:11 Uhr Handel, Sicherheit, China-Politik: US-Interessen in Ost-Asien Länge 03:14 Minuten Autor Jackisch, Samuel Sendung Informationen am Mittag Hören 03:14Hören 03:14
25.10.202512:00 Uhr Die Nachrichten vom 25.10.2025, 12:00 Uhr Länge 09:42 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:42Hören 09:42
25.10.202511:05 Uhr Ex-RAF-MitgliedMaier-Witt: "Die Brutalität hat mich nicht kalt gelassen." Länge 54:47 Minuten Autor Labuhn, Wolfgang Sendung Zeitzeugen im Gespräch Hören 54:47Hören 54:47
25.10.202511:00 Uhr Die Nachrichten vom 25.10.2025, 11:00 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02
25.10.202510:05 Uhr Am Mikrofon: Die Comiczeichnerin Birgit Weyhe Länge 54:39 Minuten Autor Gnann, Maria Sendung Klassik-Pop-et cetera Text zum Beitrag Die Comiczeichnerin Birgit Weyhe "Klassische Musik war Wochenendmusik" Hören 54:39Hören 54:39
25.10.202510:00 Uhr Die Nachrichten vom 25.10.2025, 10:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
25.10.202509:10 Uhr Ostdeutschland - Wie Frauen in Sachsen Zukunft gestalten Länge 45:44 Minuten Autor Gerlach, Alexandra Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:44Hören 45:44