Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 22.11.202518:40 Uhr StrafgerichtshofPolitische Mächte torpedieren die Arbeit des Weltgerichts Länge 18:49 Minuten Autor Schweighöfer, Kerstin Sendung Hintergrund Hören 18:49Hören 18:49 22.11.202518:32 Uhr Nigeria: Zahl der Entführungsopfer von Freitag auf über 300 gestiegen Länge 01:29 Minuten Autor Rühl, Bettina Sendung Informationen am Abend Hören 01:29Hören 01:29 22.11.202518:28 Uhr Schärfere Strafen bei Einsatz von KO-Tropfen vorgeschlagen Länge 03:39 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Abend Hören 03:39Hören 03:39 22.11.202518:25 Uhr Moskau und die Umsetzung des so genannten US-Friedensplanes für die Ukraine Länge 02:37 Minuten Autor Blaschke, Björn Sendung Informationen am Abend Hören 02:37Hören 02:37 22.11.202518:21 Uhr US-Ukraine-Plan: Trump erhöht Druck auf Selenskyj Länge 03:19 Minuten Autor Kühntopp, Carsten Sendung Informationen am Abend Hören 03:19Hören 03:19 22.11.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.11.2025, 18:00 Uhr Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59 22.11.202517:57 Uhr Kulturmeldungen 22.11.2025 Länge 02:37 Minuten Autor Siniawski, Adalbert Sendung Kultur heute Hören 02:37Hören 02:37 22.11.202517:52 Uhr Nicholas Ofczarek ist Richard III. - Wolfgang Menardi insz. am Akademietheater Länge 04:53 Minuten Autor Pesl, Martin Thomas Sendung Kultur heute Hören 04:53Hören 04:53 22.11.202517:45 Uhr Nach abgesagter Auktion - Gedenkstätte Buchenwald will KZ-Artefakte übernehmen Länge 07:39 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 07:39Hören 07:39 22.11.202517:40 Uhr Neuer Faschismus - Eine Lecture des US-Philosophen Jason Stanley in Berlin Länge 05:14 Minuten Autor Wüllenkemper, Cornelius Sendung Kultur heute Hören 05:14Hören 05:14 22.11.202517:31 Uhr Annehmbar oder absurd? Ukrainische Kulturschaffende zu Trumps "Friedensplan" Länge 08:46 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 08:46Hören 08:46 22.11.202517:30 Uhr Kultur heute 22.11.2025, komplette Sendung Länge 29:42 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 29:42Hören 29:42 22.11.202517:05 Uhr Pflichtjahr auch für Rentner? Klaus Hurrelmann vs. Verena Bentele Länge 24:50 Minuten Autor Reckers, Ute Sendung Streitkultur Hören 24:50Hören 24:50 22.11.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.11.2025, 17:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 22.11.202516:54 Uhr Info-Update 22.11.2025 Länge 03:51 Minuten Autor Stang, Michael Sendung Computer und Kommunikation Hören 03:51Hören 03:51 22.11.202516:46 Uhr Daten-Panne: Forscher identifizieren alle WhatsApp-Accounts, Interv. Gegenhuber Länge 07:17 Minuten Autor Gessat, Michael Sendung Computer und Kommunikation Hören 07:17Hören 07:17 22.11.202516:39 Uhr Schock-Reaktion: Mehr KI-Überwachung in Frankreich nach Louvre-Einbruch? Länge 07:23 Minuten Autor Duong, Alexandra Sendung Computer und Kommunikation Hören 07:23Hören 07:23 22.11.202516:30 Uhr Krisen-Prävention: Die Halbleiter-Branche stabilisiert die Lieferketten Länge 08:28 Minuten Autor Killer, Achim Sendung Computer und Kommunikation Hören 08:28Hören 08:28 22.11.202516:30 Uhr Halbleitermesse Productronica / KI-Überwachung Frankreich / WhatsApp-Datenpanne Länge 30:10 Minuten Autor Gessat, Michael Sendung Computer und Kommunikation Hören 30:10Hören 30:10 22.11.202516:25 Uhr Helme Heine, Leseförderung bei Kleinkindern, Graphic Novel über den Klimawandel Länge 24:45 Minuten Autor Kretschmer, Svenja Sendung Büchermarkt Hören 24:45Hören 24:45 22.11.202516:25 Uhr Leseförderung bei Kleinkindern, neurodiverses Kinderbuch, Comic zum Klimawandel Länge 24:40 Minuten Autor Kretschmer, Svenja Sendung Büchermarkt Hören 24:40Hören 24:40 22.11.202516:20 Uhr Roberto Grossi: "Die große Verdrängung" Länge 05:39 Minuten Autor Linden, Thomas Sendung Büchermarkt Hören 05:39Hören 05:39 22.11.202516:10 Uhr Christoph Schäfer und Ralf Schweikart über "Wie kleine Kinder Bücher lesen" Länge 11:28 Minuten Autor Kretschmer, Svenja Sendung Büchermarkt Hören 11:28Hören 11:28 22.11.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.11.2025, 16:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 weitere Beiträge
22.11.202518:40 Uhr StrafgerichtshofPolitische Mächte torpedieren die Arbeit des Weltgerichts Länge 18:49 Minuten Autor Schweighöfer, Kerstin Sendung Hintergrund Hören 18:49Hören 18:49
22.11.202518:32 Uhr Nigeria: Zahl der Entführungsopfer von Freitag auf über 300 gestiegen Länge 01:29 Minuten Autor Rühl, Bettina Sendung Informationen am Abend Hören 01:29Hören 01:29
22.11.202518:28 Uhr Schärfere Strafen bei Einsatz von KO-Tropfen vorgeschlagen Länge 03:39 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Abend Hören 03:39Hören 03:39
22.11.202518:25 Uhr Moskau und die Umsetzung des so genannten US-Friedensplanes für die Ukraine Länge 02:37 Minuten Autor Blaschke, Björn Sendung Informationen am Abend Hören 02:37Hören 02:37
22.11.202518:21 Uhr US-Ukraine-Plan: Trump erhöht Druck auf Selenskyj Länge 03:19 Minuten Autor Kühntopp, Carsten Sendung Informationen am Abend Hören 03:19Hören 03:19
22.11.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.11.2025, 18:00 Uhr Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59
22.11.202517:57 Uhr Kulturmeldungen 22.11.2025 Länge 02:37 Minuten Autor Siniawski, Adalbert Sendung Kultur heute Hören 02:37Hören 02:37
22.11.202517:52 Uhr Nicholas Ofczarek ist Richard III. - Wolfgang Menardi insz. am Akademietheater Länge 04:53 Minuten Autor Pesl, Martin Thomas Sendung Kultur heute Hören 04:53Hören 04:53
22.11.202517:45 Uhr Nach abgesagter Auktion - Gedenkstätte Buchenwald will KZ-Artefakte übernehmen Länge 07:39 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 07:39Hören 07:39
22.11.202517:40 Uhr Neuer Faschismus - Eine Lecture des US-Philosophen Jason Stanley in Berlin Länge 05:14 Minuten Autor Wüllenkemper, Cornelius Sendung Kultur heute Hören 05:14Hören 05:14
22.11.202517:31 Uhr Annehmbar oder absurd? Ukrainische Kulturschaffende zu Trumps "Friedensplan" Länge 08:46 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 08:46Hören 08:46
22.11.202517:30 Uhr Kultur heute 22.11.2025, komplette Sendung Länge 29:42 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 29:42Hören 29:42
22.11.202517:05 Uhr Pflichtjahr auch für Rentner? Klaus Hurrelmann vs. Verena Bentele Länge 24:50 Minuten Autor Reckers, Ute Sendung Streitkultur Hören 24:50Hören 24:50
22.11.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.11.2025, 17:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
22.11.202516:54 Uhr Info-Update 22.11.2025 Länge 03:51 Minuten Autor Stang, Michael Sendung Computer und Kommunikation Hören 03:51Hören 03:51
22.11.202516:46 Uhr Daten-Panne: Forscher identifizieren alle WhatsApp-Accounts, Interv. Gegenhuber Länge 07:17 Minuten Autor Gessat, Michael Sendung Computer und Kommunikation Hören 07:17Hören 07:17
22.11.202516:39 Uhr Schock-Reaktion: Mehr KI-Überwachung in Frankreich nach Louvre-Einbruch? Länge 07:23 Minuten Autor Duong, Alexandra Sendung Computer und Kommunikation Hören 07:23Hören 07:23
22.11.202516:30 Uhr Krisen-Prävention: Die Halbleiter-Branche stabilisiert die Lieferketten Länge 08:28 Minuten Autor Killer, Achim Sendung Computer und Kommunikation Hören 08:28Hören 08:28
22.11.202516:30 Uhr Halbleitermesse Productronica / KI-Überwachung Frankreich / WhatsApp-Datenpanne Länge 30:10 Minuten Autor Gessat, Michael Sendung Computer und Kommunikation Hören 30:10Hören 30:10
22.11.202516:25 Uhr Helme Heine, Leseförderung bei Kleinkindern, Graphic Novel über den Klimawandel Länge 24:45 Minuten Autor Kretschmer, Svenja Sendung Büchermarkt Hören 24:45Hören 24:45
22.11.202516:25 Uhr Leseförderung bei Kleinkindern, neurodiverses Kinderbuch, Comic zum Klimawandel Länge 24:40 Minuten Autor Kretschmer, Svenja Sendung Büchermarkt Hören 24:40Hören 24:40
22.11.202516:20 Uhr Roberto Grossi: "Die große Verdrängung" Länge 05:39 Minuten Autor Linden, Thomas Sendung Büchermarkt Hören 05:39Hören 05:39
22.11.202516:10 Uhr Christoph Schäfer und Ralf Schweikart über "Wie kleine Kinder Bücher lesen" Länge 11:28 Minuten Autor Kretschmer, Svenja Sendung Büchermarkt Hören 11:28Hören 11:28
22.11.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.11.2025, 16:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01