
Audio-Archiv
Deutschlandfunk zum Nachhören
Im Audio-Archiv finden Sie das Programm des Deutschlandfunks zum Nachhören. Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen.
Audiosuche
-
28. Januar 2021, 14:35 Uhr
Campus und Karriere 28.01.2021, komplette Sendung
Länge 21:12 min Autor/in Gebert, Stephanie Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
27. Januar 2021, 14:57 Uhr
Schulöffnung in Baden-Württemberg, aber wie? Entscheidung steht noch aus
Länge 2:32 min Autor/in Thoms, Katharina Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
27. Januar 2021, 14:51 Uhr
Die griechische Regierung will 1000 Hochschulpolizisten einstellen
Länge 4:45 min Autor/in Seralidou, Rodothea Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
27. Januar 2021, 14:41 Uhr
Lernort Auschwitz: Gedenkstättenbesuche von SchülerInnen, Prof.Christian Kuchler
Länge 8:28 min Autor/in Jahn,Thekla Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Schülerfahrten nach Auschwitz Lernziel "Geschichtsbewusstsein" -
27. Januar 2021, 14:36 Uhr
Gedenken durch Mitmachen beim Arolsen Projekt #everybody counts
Länge 5:24 min Autor/in Remus, Daniela Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Erinnern an den Holocaust Mitbauen am digitalen Shoah-Denkmal -
27. Januar 2021, 14:35 Uhr
Campus und Karriere 27.11.2021, komplette Sendung
Länge 23:23 min Autor/in Jahn, Thekla Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
26. Januar 2021, 14:54 Uhr
Digitalunterricht in Polen: Was können deutsche Schulen lernen?
Länge 4:15 min Autor/in Heisterkamp, Lucia Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
26. Januar 2021, 14:49 Uhr
Deutschlands einzige reine Onlineschule in Bochum
Länge 4:43 min Autor/in Rüsberg, Kai Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
26. Januar 2021, 14:44 Uhr
Frauenförderung: Berlin - auch Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen?
Länge 4:59 min Autor/in van Laak, Claudia Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
26. Januar 2021, 14:36 Uhr
W-Professur war Geburtsstunde des Gender-Pay-Gaps, Interview B. Kortendiek
Länge 6:39 min Autor/in Gebert, Stephanie Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
26. Januar 2021, 14:35 Uhr
Campus und Karriere 26.01.2021, komplette Sendung
Länge 23:00 min Autor/in Gebert, Stephanie Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
25. Januar 2021, 14:54 Uhr
Homeoffice im Ausland: Einige Ländern locken Digitalnomaden mit Arbeitsvisa
Länge 4:49 min Autor/in Lettenbauer, Susanne Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
25. Januar 2021, 14:48 Uhr
Unterstützung für Schüler aus Nicht-Akademikerfamilien
Länge 5:15 min Autor/in Sammann, Luise Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
25. Januar 2021, 14:37 Uhr
Erstes Institut für LifeLong Learning, Interview mit Prof. Claudia Peus
Länge 5:25 min Autor/in Jahn, Thekla Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
25. Januar 2021, 14:36 Uhr
Positionspapier des Wissenschaftsrats
Länge 1:15 min Autor/in Jahn, Uwe Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
25. Januar 2021, 14:35 Uhr
Campus und Karriere 25.1.2021, komplette Sendung
Länge 23:19 min Autor/in Jahn, Thekla Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
23. Januar 2021, 14:05 Uhr
Homeoffice - Campus & Karriere, 23.01.2021, komplette Sendung
Länge 51:51 min Autor/in Hübert, Henning Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
22. Januar 2021, 14:50 Uhr
Campus und Karriere 22.01.2021, komplette Sendung
Länge 23:39 min Autor/in Schütz, Martin Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
22. Januar 2021, 14:42 Uhr
Britische Provinzen wollen wieder ins Erasmus+Programm
Länge 4:37 min Autor/in Rüsberg, Kai Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
22. Januar 2021, 14:41 Uhr
Berlin: Weiter Streit um nicht-prekäre Beschäftigung von VHS-Personal
Länge 4:38 min Autor/in van Laack, Claudia Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
22. Januar 2021, 14:39 Uhr
Weiterbildungsbranche von Corona schwer getroffen - Gespräch mit Peter Brandt
Länge 5:38 min Autor/in Schütz, Martin Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
22. Januar 2021, 14:36 Uhr
Schüler*innen sollen Prüfungen ablegen - Interview mit Bildungsminister Tullner
Länge 5:46 min Autor/in Schütz, Martin Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
21. Januar 2021, 14:53 Uhr
Interview Arndt Kempgens, Anwalt, zu staatl. Bildungshilfen für Hausunterricht
Länge 5:00 min Autor/in Maleike, Kate Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
21. Januar 2021, 14:50 Uhr
Berlin stellt erfolgreiches "Lernbrücken"-Programm ein
Länge 3:06 min Autor/in van Laak, Claudia Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
21. Januar 2021, 14:45 Uhr
Sabrina Wetzel, Bundeselternrat, zu Lernverlusten und Corona-Bildungspolitik
Länge 4:43 min Autor/in Maleike, Kate Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink
Audiosuche
Aktuelle Themen


Coronavirus in ZahlenWas die Neuinfektionen für die kommenden Wochen bedeuten

Debatte um Impfstoff von AstraZenecaWas über Wirksamkeit und Nebenwirkungen bekannt ist

Kinderrechte im GrundgesetzWas würde sich für Eltern und Kinder ändern?

Corona-ImmunitätsausweisMehr Freiheiten für Geimpfte?
Programmtipps

Deutschlands Einsatz in AfghanistanDer verlorene Frieden (5/6) - Die falschen Freunde vom Petersberg
Das Feature 02.03.2021 | 19:15 UhrFür 2013 kündigt die Internationale Afghanistan-Schutztruppe ISAF ihren Abzug an. Im Oktober dieses Jahres erklärt der letzte deutsche Kommandant vor dem Bundeswehr-Feldlager in Kundus, ein gut bestelltes Feld zu übergeben. Die Stammesältesten der Region zeichnen ein völlig anderes Bild.

Deutschlands Einsatz in AfghanistanDer verlorene Frieden (6/6) - Countdown
Das Feature 02.03.2021 | 19:45 Uhr
Hörspielmagazin 03/21Neues aus der Welt der Akustischen Kunst
Hörspielmagazin 02.03.2021 | 20:10 UhrAktuelle Themen

US-Wahl und danach Strategien im Kampf gegen Desinformation in den sozialen Medien