Zahlreiche Lesungen fielen in diesem Corona-Jahr aus, Preise wurden trotzdem vergeben. Bedacht wurden dabei vor allem themenorientierte Texte über Diversität und postkoloniale Identitätspolitik. „Sehr gute Romane sind merkwürdigerweise überdeckt worden durch Zeitgeist-Phänomene“, sagte der Literaturkritiker Helmut Böttiger im Dlf.
Helmut Böttiger im Gespräch mit Michael Köhler | 27.12.2021
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Dieser Auftritt machte sie schlagartig berühmt: Die US-amerikanische Dichterin Amanda Gorman während der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden. (picture alliance / Captital Pictures / RS / MPI)