Vor 275 Jahren geborenAlessandro Volta: Der Erfinder der Batterie Smartphones, Notebooks, Elektroautos: all das kann nur funktionieren, weil es Batterien gibt. Der Urtyp wurde in Italien erfunden – mithilfe von Froschschenkeln. Heute vor 275 Jahren wurde der Erfinder, der Physiker Alessandro Volta, geboren. Von Frank Grotelüschen
Soziologin über das MiteinanderSolidarität muss man sich leisten können Wie können Empathie und Solidarität in eine Gesellschaft zurückkehren, die mehr und mehr auf Leistung und Konkurrenz ausgerichtet ist? Der Mensch werde als soziales Wesen geboren, sagt die Politikwissenschaftlerin Barbara Prainsack. Er dürfe diese Eigenschaft aber nicht verlernen.
Neurobiologe Hüther über Lockdown-Folgen"Schule ist der Ort, wo Kinder ihre tiefsten Bedürfnisse stillen" Der Neurobiologe Gerald Hüther warnt vor den Auswirkungen des Lockdowns auf die kindliche Entwicklung. Kinder verlören ihr Gefühl für Bedürfnisse, die sie länger nicht ausleben dürften, sagte er im Dlf. Ein Jahr hinterlasse im Hirn eines 7-Jährigen so viele Spuren wie zehn Jahre im Hirn eines 70-jährigen.
Corona in IsraelHohe Infektionszahlen unter Ultraorthodoxen Israel ist mit ausreichend Impfdosen versorgt und bei der Impfung seiner Bevölkerung so schnell wie kein anderes Land. Dennoch steigen die Infektionszahlen dramatisch, auch, weil sich viele Bewohner der orthodoxen Viertel und Städte nicht an die Corona-Maßnahmen halten.
Neurobiologe Hüther über Lockdown-Folgen "Schule ist der Ort, wo Kinder ihre tiefsten Bedürfnisse stillen"