Debatte um Wehrpflicht
Was braucht es zur Verteidigung - und was nicht?

Ein russischer Angriff auf ein NATO-Land träfe Deutschland unvorbereitet, denn es gibt zu wenige Soldaten. Da sind sich Experten einig. Während Verteidigungsminister Pistorius noch auf Freiwillige setzt, fordert die CDU die Rückkehr zur Wehrpflicht.

Heckmann, Dirk-Oliver |
Angetretene Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr beim feierlichen Gelöbnis in Zweibrücken.
Allein beim Heer müssten in den kommenden Jahren 40.000 Soldatinnen und Soldaten zusätzlich gewonnen werden, sagt André Wüstner vom Deutschen Bundeswehrverband (imago / Björn Trotzki)