Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 10.03.202402:05 Uhr ArchivJohann Georg PalitzschDer Bauerngelehrte und seine Entdeckung des Polarsterns Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 25.12.202309:05 Uhr ArchivWeltallEin heller Komet erscheint Länge 05:02 Minuten Autor Dirk Lorenzen Sendung Kalenderblatt Hören 05:02Hören 05:02 25.12.202302:05 Uhr ArchivWeihnachtsobjektDie Entdeckung des Kometen Halley Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 11.06.202302:05 Uhr ArchivGroßer AmateurastronomHerr Palitzsch, Komet Halley und Dresden-Prohlis Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 11.06.201802:05 Uhr Archiv295. Geburtstag von Johann Georg PalitzschDer Landwirt mit dem Kometen Text zum Beitrag Johann Georg Palitzsch / Der Landwirt mit dem Kometen bewegt. Johann Georg Palitzsch ahnte schon, dass er einen Kometen entdeckt hatte – allerdings dauerte es einige Zeit, bis 17.04.201814:42 Uhr ArchivPraxisbezugNeuen Zugang zum Lernen finden Text zum Beitrag Praxisbezug Neuen Zugang zum Lernen finden besucht die Johann-Georg-Palitzsch-Oberschule in Dresden. Die Hauptschule bietet abschlussgefährdeten Jugendlichen ein besonderes 22.02.201300:00 Uhr ArchivHalleys Wiederentdecker Text zum Beitrag Halleys Wiederentdecker Krieges.Als Palitzsch am Weihnachtsabend 1758 mit seinem Teleskop Ausschau nach dem veränderlichen Stern Mira im Walfisch 08.01.200523:05 Uhr ArchivKniehoch in Pulverschnee Text zum Beitrag Kniehoch in Pulverschnee Regisseuren Peter Palitzsch, Hans Neuenfels, Günter Krämer, Dimiter Gotscheff, Frank Castorf u.v.a. Rollen u.a. Blanche
10.03.202402:05 Uhr ArchivJohann Georg PalitzschDer Bauerngelehrte und seine Entdeckung des Polarsterns Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
25.12.202309:05 Uhr ArchivWeltallEin heller Komet erscheint Länge 05:02 Minuten Autor Dirk Lorenzen Sendung Kalenderblatt Hören 05:02Hören 05:02
25.12.202302:05 Uhr ArchivWeihnachtsobjektDie Entdeckung des Kometen Halley Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
11.06.202302:05 Uhr ArchivGroßer AmateurastronomHerr Palitzsch, Komet Halley und Dresden-Prohlis Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
11.06.201802:05 Uhr Archiv295. Geburtstag von Johann Georg PalitzschDer Landwirt mit dem Kometen Text zum Beitrag Johann Georg Palitzsch / Der Landwirt mit dem Kometen bewegt. Johann Georg Palitzsch ahnte schon, dass er einen Kometen entdeckt hatte – allerdings dauerte es einige Zeit, bis
17.04.201814:42 Uhr ArchivPraxisbezugNeuen Zugang zum Lernen finden Text zum Beitrag Praxisbezug Neuen Zugang zum Lernen finden besucht die Johann-Georg-Palitzsch-Oberschule in Dresden. Die Hauptschule bietet abschlussgefährdeten Jugendlichen ein besonderes
22.02.201300:00 Uhr ArchivHalleys Wiederentdecker Text zum Beitrag Halleys Wiederentdecker Krieges.Als Palitzsch am Weihnachtsabend 1758 mit seinem Teleskop Ausschau nach dem veränderlichen Stern Mira im Walfisch
08.01.200523:05 Uhr ArchivKniehoch in Pulverschnee Text zum Beitrag Kniehoch in Pulverschnee Regisseuren Peter Palitzsch, Hans Neuenfels, Günter Krämer, Dimiter Gotscheff, Frank Castorf u.v.a. Rollen u.a. Blanche