Genozid
Über den juristischen Umgang mit einem komplexen Tatbestand

Von Srebrenica bis Gaza: Der Begriff Völkermord steht im Zentrum heftiger Debatten, denn die Hürden, Genozide nachzuweisen, sind hoch. Kritiker meinen - zu hoch. Kommende Urteile des Internationalen Gerichtshofs dürften wegweisende Wirkung haben.

Guckelsberger, Florian |
Zwei Frauen trauern während der Beerdigung von neu identifizierten bosnischen Muslimen in Srebrenica 2010. Sie sitzen zwischen hunderten nummerierten Särgen, die mit grünem Stoff bespannt sind.
Völkermord nachzuweisen, wie etwa die Ermordung tausender muslimischer Männer in Srebrenica 1995 durch bosnisch-serbische Truppen, hat hohe Hürden und ist juristisch komplex. (picture alliance / dpa / Fehim Demir)