Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 01.09.202519:35 Uhr Amat Levin: "Black History. Die vergessene Geschichte Afrikas" Länge 06:59 Minuten Autor Hubert, Martin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:59Hören 06:59 01.09.202519:30 Uhr D. Hesse, P. Loser: "Heute Abstimmung" - 30 wichtige Volksentscheide der Schweiz Länge 12:20 Minuten Autor Stövesand, Catrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 12:20Hören 12:20 01.09.202519:25 Uhr Paul Lendvai: "Wer bin ich?" Länge 07:00 Minuten Autor Kaindlstorfer, Günter Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:00Hören 07:00 01.09.202519:20 Uhr Martin Wagner: "Die Deutschen und der Gehorsam" Länge 06:12 Minuten Autor Becker, Matthias Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:12Hören 06:12 01.09.202519:15 Uhr Gertraud Klemm: "Abschied vom Phallozän" - Eine Streitschrift Länge 06:50 Minuten Autor Gutzeit, Angela Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:50Hören 06:50 01.09.202519:12 Uhr Kommentar - Kommission startet: Wie viel Sozialstaat können wir uns leisten? Länge 03:08 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:08Hören 03:08 01.09.202519:10 Uhr Kommentar zur AufnahmezusageZu spät, aber richtig Länge 03:18 Minuten Autor Sammann, Luise Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar zur Aufnahmezusage Zu spät, aber richtig Hören 03:18Hören 03:18 01.09.202519:07 Uhr Kommentar - Alzheimermedikament: Wichtiger Schritt, aber kein Durchbruch Länge 02:56 Minuten Autor Pyritz, Lennart Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:56Hören 02:56 01.09.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.09.2025, 19:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 01.09.202518:40 Uhr Bahnprojekt in AngolaWie der Lobito-Korridor Wachstum bringen soll Länge 18:48 Minuten Autor March, Leonie Sendung Hintergrund Hören 18:48Hören 18:48 01.09.202518:38 Uhr Bayer Leverkusen trennt sich von Trainer Erik ten Hag Länge 01:17 Minuten Autor Eschweiler, Marc Sendung Informationen am Abend Hören 01:17Hören 01:17 01.09.202518:35 Uhr Reaktion auf getötete Minister: Jemenitische Huthi drohen Israel Länge 02:33 Minuten Autor Behrendt, Moritz Sendung Informationen am Abend Hören 02:33Hören 02:33 01.09.202518:32 Uhr SCO-Gipfel in China stellt sich gegen aktuelle Weltordnung Länge 01:40 Minuten Autor Lamby-Schmitt, Eva Sendung Informationen am Abend Hören 01:40Hören 01:40 01.09.202518:28 Uhr Russland stört Flug mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen Länge 04:12 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Informationen am Abend Hören 04:12Hören 04:12 01.09.202518:27 Uhr Spahn und Miersch gemeinsam in der Ukraine Länge 00:50 Minuten Autor Mellmann, Anne-Katrin Sendung Informationen am Abend Hören 00:50Hören 00:50 01.09.202518:23 Uhr Nouripour fordert Wahlreform: Alle Landtagswahlen an einem Tag Länge 03:11 Minuten Autor Mäurer, Dietrich Karl Sendung Informationen am Abend Hören 03:11Hören 03:11 01.09.202518:20 Uhr SozialstaatsreformenKommission nimmt Arbeit auf Länge 03:26 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Informationen am Abend Hören 03:26Hören 03:26 01.09.202518:16 Uhr Nach Aufnahmezusage47 Afghanen sind in Deutschland gelandet Länge 03:15 Minuten Autor Eckstein, Philipp Sendung Informationen am Abend Hören 03:15Hören 03:15 01.09.202518:10 Uhr Viele Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan Länge 04:38 Minuten Autor Amler, Franziska Sendung Informationen am Abend Hören 04:38Hören 04:38 01.09.202518:10 Uhr Informationen am Abend, 01.09.2025, komplette Sendung Länge 30:01 Minuten Autor Zerback, Sarah Sendung Informationen am Abend Hören 30:01Hören 30:01 01.09.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.09.2025, 18:00 Uhr Länge 09:37 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:37Hören 09:37 01.09.202517:56 Uhr Kulturmeldungen 01.09.2025 Länge 02:59 Minuten Autor Fischer, Karin Sendung Kultur heute Hören 02:59Hören 02:59 01.09.202517:51 Uhr "Madre" - Erste Einzelausstellung von Delcy Morelos im Hamburger Bahnhof Berlin Länge 04:59 Minuten Autor Probst, Carsten Sendung Kultur heute Hören 04:59Hören 04:59 01.09.202517:46 Uhr Bad Taste: Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom und sein Rezept gegen Trump Länge 05:10 Minuten Autor Dell, Matthias Sendung Kultur heute Hören 05:10Hören 05:10 weitere Beiträge
01.09.202519:35 Uhr Amat Levin: "Black History. Die vergessene Geschichte Afrikas" Länge 06:59 Minuten Autor Hubert, Martin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:59Hören 06:59
01.09.202519:30 Uhr D. Hesse, P. Loser: "Heute Abstimmung" - 30 wichtige Volksentscheide der Schweiz Länge 12:20 Minuten Autor Stövesand, Catrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 12:20Hören 12:20
01.09.202519:25 Uhr Paul Lendvai: "Wer bin ich?" Länge 07:00 Minuten Autor Kaindlstorfer, Günter Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:00Hören 07:00
01.09.202519:20 Uhr Martin Wagner: "Die Deutschen und der Gehorsam" Länge 06:12 Minuten Autor Becker, Matthias Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:12Hören 06:12
01.09.202519:15 Uhr Gertraud Klemm: "Abschied vom Phallozän" - Eine Streitschrift Länge 06:50 Minuten Autor Gutzeit, Angela Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:50Hören 06:50
01.09.202519:12 Uhr Kommentar - Kommission startet: Wie viel Sozialstaat können wir uns leisten? Länge 03:08 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:08Hören 03:08
01.09.202519:10 Uhr Kommentar zur AufnahmezusageZu spät, aber richtig Länge 03:18 Minuten Autor Sammann, Luise Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar zur Aufnahmezusage Zu spät, aber richtig Hören 03:18Hören 03:18
01.09.202519:07 Uhr Kommentar - Alzheimermedikament: Wichtiger Schritt, aber kein Durchbruch Länge 02:56 Minuten Autor Pyritz, Lennart Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:56Hören 02:56
01.09.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.09.2025, 19:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
01.09.202518:40 Uhr Bahnprojekt in AngolaWie der Lobito-Korridor Wachstum bringen soll Länge 18:48 Minuten Autor March, Leonie Sendung Hintergrund Hören 18:48Hören 18:48
01.09.202518:38 Uhr Bayer Leverkusen trennt sich von Trainer Erik ten Hag Länge 01:17 Minuten Autor Eschweiler, Marc Sendung Informationen am Abend Hören 01:17Hören 01:17
01.09.202518:35 Uhr Reaktion auf getötete Minister: Jemenitische Huthi drohen Israel Länge 02:33 Minuten Autor Behrendt, Moritz Sendung Informationen am Abend Hören 02:33Hören 02:33
01.09.202518:32 Uhr SCO-Gipfel in China stellt sich gegen aktuelle Weltordnung Länge 01:40 Minuten Autor Lamby-Schmitt, Eva Sendung Informationen am Abend Hören 01:40Hören 01:40
01.09.202518:28 Uhr Russland stört Flug mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen Länge 04:12 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Informationen am Abend Hören 04:12Hören 04:12
01.09.202518:27 Uhr Spahn und Miersch gemeinsam in der Ukraine Länge 00:50 Minuten Autor Mellmann, Anne-Katrin Sendung Informationen am Abend Hören 00:50Hören 00:50
01.09.202518:23 Uhr Nouripour fordert Wahlreform: Alle Landtagswahlen an einem Tag Länge 03:11 Minuten Autor Mäurer, Dietrich Karl Sendung Informationen am Abend Hören 03:11Hören 03:11
01.09.202518:20 Uhr SozialstaatsreformenKommission nimmt Arbeit auf Länge 03:26 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Informationen am Abend Hören 03:26Hören 03:26
01.09.202518:16 Uhr Nach Aufnahmezusage47 Afghanen sind in Deutschland gelandet Länge 03:15 Minuten Autor Eckstein, Philipp Sendung Informationen am Abend Hören 03:15Hören 03:15
01.09.202518:10 Uhr Viele Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan Länge 04:38 Minuten Autor Amler, Franziska Sendung Informationen am Abend Hören 04:38Hören 04:38
01.09.202518:10 Uhr Informationen am Abend, 01.09.2025, komplette Sendung Länge 30:01 Minuten Autor Zerback, Sarah Sendung Informationen am Abend Hören 30:01Hören 30:01
01.09.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.09.2025, 18:00 Uhr Länge 09:37 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:37Hören 09:37
01.09.202517:56 Uhr Kulturmeldungen 01.09.2025 Länge 02:59 Minuten Autor Fischer, Karin Sendung Kultur heute Hören 02:59Hören 02:59
01.09.202517:51 Uhr "Madre" - Erste Einzelausstellung von Delcy Morelos im Hamburger Bahnhof Berlin Länge 04:59 Minuten Autor Probst, Carsten Sendung Kultur heute Hören 04:59Hören 04:59
01.09.202517:46 Uhr Bad Taste: Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom und sein Rezept gegen Trump Länge 05:10 Minuten Autor Dell, Matthias Sendung Kultur heute Hören 05:10Hören 05:10