
Zu Beginn der zentralen Feierlichkeiten des Tags des offenen Denkmals in Münster, gastierte die Benefizkonzertreihe „Grundton D“ von Deutschlandfunk und Deutscher Stiftung Denkmalschutz in der Apostelkirche.
Universelles Gefühl
Dabei war das Leipziger Calmus Ensemble mit seinem aktuellen Programm „Kosmos der Liebe“ zu Gast. Hier erklingt Vokalmusik von Barock bis Pop mit Werken von Heinrich Schütz, Johannes Brahms oder Sting. Musik, die von ganz unterschiedlichen Arten der Liebe erzählt und den Emotionen, die Liebe in uns Menschen auslösen kann.
Wie ein roter Faden zogen sich dabei moderne Vertonungen des Hymnus „Ubi caritas et amor“ durch das Grundton D-Konzert. Der mehr als 1.000 Jahre alte Text aus der Liturgie des Gründonnerstags beschreibt die Einswerdung Gottes mit den Menschen und nicht zuletzt die Einswerdung der Menschen untereinander.
Aufnahme vom 9.9.2023 aus der Apostelkirche in Münster/Westfalen