Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 15.07.202509:30 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 09:30 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 15.07.202509:21 Uhr Noch aktiv in Russland - Interview mit Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Länge 08:17 Minuten Autor Krause, Hermann Sendung Europa heute Hören 08:17Hören 08:17 15.07.202509:12 Uhr Nukleare Abschreckung - O.Thränert (SWP) über die britisch-französischen Pläne Länge 09:09 Minuten Autor Noll, Andreas Sendung Europa heute Hören 09:09Hören 09:09 15.07.202509:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 09:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 15.07.202508:44 Uhr Das Wichtigste heute Morgen Länge 05:11 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Informationen am Morgen Hören 05:11Hören 05:11 15.07.202508:38 Uhr Trumps Zölle und der internationale Kunstmarkt Länge 03:20 Minuten Autor Koldehoff, Stefan Sendung Kultur und Wissenschaft Hören 03:20Hören 03:20 15.07.202508:35 Uhr Die Verbraucher-Lobby-Organisation Foodwatch verleiht den "Goldenen Windbeutel" Länge 02:11 Minuten Autor Hammer, Benjamin Sendung Wirtschaft Hören 02:11Hören 02:11 15.07.202508:30 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 08:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 15.07.202508:13 Uhr Interview Jasmin Behrends, polit. Referentin Ärzte ohne Grenzen, zu Kinderimpfu Länge 07:57 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Interviews Hören 07:57Hören 07:57 15.07.202508:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 08:00 Uhr Länge 09:35 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:35Hören 09:35 15.07.202507:54 Uhr Sportpolitik - Was die Deutschen von Leistungssport und Sportförderung erwarten Länge 04:43 Minuten Autor Tilders, Julian Sendung Sport Hören 04:43Hören 04:43 15.07.202507:49 Uhr Iran: Die innere Lage seit dem Krieg Länge 04:10 Minuten Autor Lueb, Uwe Sendung Informationen am Morgen Hören 04:10Hören 04:10 15.07.202507:44 Uhr Gescheiterte WahlVerfassungsgerichtskandidatin Brosius-Gersdorf spricht von Diffamierung Länge 04:30 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Informationen am Morgen Hören 04:30Hören 04:30 15.07.202507:39 Uhr EU-Diskussion über Zölle und Außenpolitik Länge 04:41 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Informationen am Morgen Hören 04:41Hören 04:41 15.07.202507:35 Uhr Kritik an Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten Länge 03:57 Minuten Autor Hammer, Benjamin Sendung Wirtschaftsgespräch Hören 03:57Hören 03:57 15.07.202507:30 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 07:30 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55 15.07.202507:19 Uhr US-RusslandpolitikStrack-Zimmermann: Trumps Ankündigungen sind kein Wendepunkt Länge 13:23 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Interviews Hören 13:23Hören 13:23 15.07.202507:05 Uhr Presseschau Länge 08:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 15. Juli 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Hören 08:54Hören 08:54 15.07.202507:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 07:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 15.07.202506:50 Uhr Kämpfe in SyrienNahostexperte Gerlach: Internationale Vermittlung wäre wichtig Länge 08:36 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Interviews Hören 08:36Hören 08:36 15.07.202506:40 Uhr VerfassungsgerichterwahlStand der Debatte Länge 05:01 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Informationen am Morgen Hören 05:01Hören 05:01 15.07.202506:35 Uhr Mein Dachfenster und der Regenwald Länge 04:21 Minuten Autor Coenen-Marx, Cornelia Sendung Morgenandacht Hören 04:21Hören 04:21 15.07.202506:29 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 06:29 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 15.07.202506:25 Uhr UkraineAktuelle Lage vor dem Hintergrund möglicher neuer Waffenlieferungen Länge 04:36 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Informationen am Morgen Hören 04:36Hören 04:36 weitere Beiträge
15.07.202509:30 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 09:30 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
15.07.202509:21 Uhr Noch aktiv in Russland - Interview mit Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Länge 08:17 Minuten Autor Krause, Hermann Sendung Europa heute Hören 08:17Hören 08:17
15.07.202509:12 Uhr Nukleare Abschreckung - O.Thränert (SWP) über die britisch-französischen Pläne Länge 09:09 Minuten Autor Noll, Andreas Sendung Europa heute Hören 09:09Hören 09:09
15.07.202509:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 09:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
15.07.202508:44 Uhr Das Wichtigste heute Morgen Länge 05:11 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Informationen am Morgen Hören 05:11Hören 05:11
15.07.202508:38 Uhr Trumps Zölle und der internationale Kunstmarkt Länge 03:20 Minuten Autor Koldehoff, Stefan Sendung Kultur und Wissenschaft Hören 03:20Hören 03:20
15.07.202508:35 Uhr Die Verbraucher-Lobby-Organisation Foodwatch verleiht den "Goldenen Windbeutel" Länge 02:11 Minuten Autor Hammer, Benjamin Sendung Wirtschaft Hören 02:11Hören 02:11
15.07.202508:30 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 08:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
15.07.202508:13 Uhr Interview Jasmin Behrends, polit. Referentin Ärzte ohne Grenzen, zu Kinderimpfu Länge 07:57 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Interviews Hören 07:57Hören 07:57
15.07.202508:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 08:00 Uhr Länge 09:35 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:35Hören 09:35
15.07.202507:54 Uhr Sportpolitik - Was die Deutschen von Leistungssport und Sportförderung erwarten Länge 04:43 Minuten Autor Tilders, Julian Sendung Sport Hören 04:43Hören 04:43
15.07.202507:49 Uhr Iran: Die innere Lage seit dem Krieg Länge 04:10 Minuten Autor Lueb, Uwe Sendung Informationen am Morgen Hören 04:10Hören 04:10
15.07.202507:44 Uhr Gescheiterte WahlVerfassungsgerichtskandidatin Brosius-Gersdorf spricht von Diffamierung Länge 04:30 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Informationen am Morgen Hören 04:30Hören 04:30
15.07.202507:39 Uhr EU-Diskussion über Zölle und Außenpolitik Länge 04:41 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Informationen am Morgen Hören 04:41Hören 04:41
15.07.202507:35 Uhr Kritik an Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten Länge 03:57 Minuten Autor Hammer, Benjamin Sendung Wirtschaftsgespräch Hören 03:57Hören 03:57
15.07.202507:30 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 07:30 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55
15.07.202507:19 Uhr US-RusslandpolitikStrack-Zimmermann: Trumps Ankündigungen sind kein Wendepunkt Länge 13:23 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Interviews Hören 13:23Hören 13:23
15.07.202507:05 Uhr Presseschau Länge 08:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 15. Juli 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Hören 08:54Hören 08:54
15.07.202507:00 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 07:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
15.07.202506:50 Uhr Kämpfe in SyrienNahostexperte Gerlach: Internationale Vermittlung wäre wichtig Länge 08:36 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Interviews Hören 08:36Hören 08:36
15.07.202506:40 Uhr VerfassungsgerichterwahlStand der Debatte Länge 05:01 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Informationen am Morgen Hören 05:01Hören 05:01
15.07.202506:35 Uhr Mein Dachfenster und der Regenwald Länge 04:21 Minuten Autor Coenen-Marx, Cornelia Sendung Morgenandacht Hören 04:21Hören 04:21
15.07.202506:29 Uhr Die Nachrichten vom 15.07.2025, 06:29 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
15.07.202506:25 Uhr UkraineAktuelle Lage vor dem Hintergrund möglicher neuer Waffenlieferungen Länge 04:36 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Informationen am Morgen Hören 04:36Hören 04:36