Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 02.07.202507:35 Uhr Wirtschaftsgespräch: Proteste der Taxi-Branche - berechtigt? Länge 03:36 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Wirtschaftsgespräch Hören 03:36Hören 03:36 02.07.202507:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 07:30 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51 02.07.202507:17 Uhr Debatte um die StromsteuerInterview mit Alexander Schweitzer, MP von Rheinland-Pfalz Länge 14:13 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Interviews Hören 14:13Hören 14:13 02.07.202507:16 Uhr Vor dem KoalitionsausschussLösung bei Stromsteuer möglich Länge 01:15 Minuten Autor Kaufmann, Lissy Sendung Interviews Hören 01:15Hören 01:15 02.07.202507:05 Uhr Presseschau Länge 08:39 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 02. Juli 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Hören 08:39Hören 08:39 02.07.202507:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 07:00 Uhr Länge 05:14 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:14Hören 05:14 02.07.202506:50 Uhr Hitzeschutz in StädtenInterview mit Christine Wilcken, Deutscher Städtetag Länge 08:37 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Interviews Hören 08:37Hören 08:37 02.07.202506:45 Uhr Mit "Tegelwippen" gegen den Klimawandel Länge 03:10 Minuten Autor Stenner, Pia Sendung Informationen am Morgen Hören 03:10Hören 03:10 02.07.202506:40 Uhr Berliner Gespräch: Vor dem Koalitionsausschuss Länge 04:59 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Informationen am Morgen Hören 04:59Hören 04:59 02.07.202506:35 Uhr Jahresmitte und Midlife-Crisis Länge 04:01 Minuten Autor Aue, Claudia Sendung Morgenandacht Hören 04:01Hören 04:01 02.07.202506:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 06:30 Uhr Länge 04:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:53Hören 04:53 02.07.202506:26 Uhr Reduktion von CO2-EmissionenEU-Kommission präsentiert Klimaziel 2040 Länge 03:42 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Informationen am Morgen Hören 03:42Hören 03:42 02.07.202506:21 Uhr RekordtemperaturenHitze in Spanien und Portugal Länge 05:05 Minuten Autor Pieper, Milena Sendung Informationen am Morgen Hören 05:05Hören 05:05 02.07.202506:16 Uhr Ukraine: freie Hand für Putin? Länge 03:31 Minuten Autor Nagel, Christina Sendung Informationen am Morgen Hören 03:31Hören 03:31 02.07.202506:12 Uhr "Trumps "Big Beautiful Bill"Nach Senat muss Repräsentantenhaus ran Länge 03:36 Minuten Autor Barth, Nina Sendung Informationen am Morgen Hören 03:36Hören 03:36 02.07.202506:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 06:00 Uhr Länge 10:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:03Hören 10:03 02.07.202505:55 Uhr In Neu Delhi dürfen alte Autos nicht mehr tanken Länge 03:17 Minuten Autor Markert, Stefanie Sendung Informationen am Morgen Hören 03:17Hören 03:17 02.07.202505:44 Uhr Wie ernst nimmt es Kanzler Merz mit der Gleichberechtigung? Länge 03:31 Minuten Autor Großkopff, Benjamin Sendung Informationen am Morgen Hören 03:31Hören 03:31 02.07.202505:41 Uhr Debatte um Stromsteuersenkung für alle - Koalitionsausschuss tagt Länge 02:36 Minuten Autor Vieweger, Hans-Joachim Sendung Informationen am Morgen Hören 02:36Hören 02:36 02.07.202505:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 05:30 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02 02.07.202505:26 Uhr Eröffnungsspiel der Frauen-EMVorfreude im fußballverrückten Basel Länge 02:49 Minuten Autor Hondl, Kathrin Sendung Informationen am Morgen Hören 02:49Hören 02:49 02.07.202505:24 Uhr Pakistan übernimmt Vorsitz im UN-Sicherheitsrat Länge 01:08 Minuten Autor Ganslmeier, Martin Sendung Informationen am Morgen Hören 01:08Hören 01:08 02.07.202505:19 Uhr Visum-Situation für deutsche Studierende in den USA Länge 03:37 Minuten Autor Landmesser, Wolfgang Sendung Informationen am Morgen Hören 03:37Hören 03:37 02.07.202505:15 Uhr Türkei: Tausende protestieren gegen Imamoglu-Absetzung vor 100 Tagen Länge 03:28 Minuten Autor Lueb, Uwe Sendung Informationen am Morgen Hören 03:28Hören 03:28 weitere Beiträge
02.07.202507:35 Uhr Wirtschaftsgespräch: Proteste der Taxi-Branche - berechtigt? Länge 03:36 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Wirtschaftsgespräch Hören 03:36Hören 03:36
02.07.202507:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 07:30 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51
02.07.202507:17 Uhr Debatte um die StromsteuerInterview mit Alexander Schweitzer, MP von Rheinland-Pfalz Länge 14:13 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Interviews Hören 14:13Hören 14:13
02.07.202507:16 Uhr Vor dem KoalitionsausschussLösung bei Stromsteuer möglich Länge 01:15 Minuten Autor Kaufmann, Lissy Sendung Interviews Hören 01:15Hören 01:15
02.07.202507:05 Uhr Presseschau Länge 08:39 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 02. Juli 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Hören 08:39Hören 08:39
02.07.202507:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 07:00 Uhr Länge 05:14 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:14Hören 05:14
02.07.202506:50 Uhr Hitzeschutz in StädtenInterview mit Christine Wilcken, Deutscher Städtetag Länge 08:37 Minuten Autor Schulz, Sandra Sendung Interviews Hören 08:37Hören 08:37
02.07.202506:45 Uhr Mit "Tegelwippen" gegen den Klimawandel Länge 03:10 Minuten Autor Stenner, Pia Sendung Informationen am Morgen Hören 03:10Hören 03:10
02.07.202506:40 Uhr Berliner Gespräch: Vor dem Koalitionsausschuss Länge 04:59 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Informationen am Morgen Hören 04:59Hören 04:59
02.07.202506:35 Uhr Jahresmitte und Midlife-Crisis Länge 04:01 Minuten Autor Aue, Claudia Sendung Morgenandacht Hören 04:01Hören 04:01
02.07.202506:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 06:30 Uhr Länge 04:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:53Hören 04:53
02.07.202506:26 Uhr Reduktion von CO2-EmissionenEU-Kommission präsentiert Klimaziel 2040 Länge 03:42 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Informationen am Morgen Hören 03:42Hören 03:42
02.07.202506:21 Uhr RekordtemperaturenHitze in Spanien und Portugal Länge 05:05 Minuten Autor Pieper, Milena Sendung Informationen am Morgen Hören 05:05Hören 05:05
02.07.202506:16 Uhr Ukraine: freie Hand für Putin? Länge 03:31 Minuten Autor Nagel, Christina Sendung Informationen am Morgen Hören 03:31Hören 03:31
02.07.202506:12 Uhr "Trumps "Big Beautiful Bill"Nach Senat muss Repräsentantenhaus ran Länge 03:36 Minuten Autor Barth, Nina Sendung Informationen am Morgen Hören 03:36Hören 03:36
02.07.202506:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 06:00 Uhr Länge 10:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:03Hören 10:03
02.07.202505:55 Uhr In Neu Delhi dürfen alte Autos nicht mehr tanken Länge 03:17 Minuten Autor Markert, Stefanie Sendung Informationen am Morgen Hören 03:17Hören 03:17
02.07.202505:44 Uhr Wie ernst nimmt es Kanzler Merz mit der Gleichberechtigung? Länge 03:31 Minuten Autor Großkopff, Benjamin Sendung Informationen am Morgen Hören 03:31Hören 03:31
02.07.202505:41 Uhr Debatte um Stromsteuersenkung für alle - Koalitionsausschuss tagt Länge 02:36 Minuten Autor Vieweger, Hans-Joachim Sendung Informationen am Morgen Hören 02:36Hören 02:36
02.07.202505:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 05:30 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02
02.07.202505:26 Uhr Eröffnungsspiel der Frauen-EMVorfreude im fußballverrückten Basel Länge 02:49 Minuten Autor Hondl, Kathrin Sendung Informationen am Morgen Hören 02:49Hören 02:49
02.07.202505:24 Uhr Pakistan übernimmt Vorsitz im UN-Sicherheitsrat Länge 01:08 Minuten Autor Ganslmeier, Martin Sendung Informationen am Morgen Hören 01:08Hören 01:08
02.07.202505:19 Uhr Visum-Situation für deutsche Studierende in den USA Länge 03:37 Minuten Autor Landmesser, Wolfgang Sendung Informationen am Morgen Hören 03:37Hören 03:37
02.07.202505:15 Uhr Türkei: Tausende protestieren gegen Imamoglu-Absetzung vor 100 Tagen Länge 03:28 Minuten Autor Lueb, Uwe Sendung Informationen am Morgen Hören 03:28Hören 03:28