Kampf ums Wasser
Flüsse in Zeiten globaler Krise

Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Armut und geopolitische Spannungen: Weltweit nehmen Konflikte im Zusammenhang mit Wasser – und besonders mit Flüssen – zu. Es gibt jedoch auch positive Beispiele von länderübergreifenden Kooperationen.

Müller-Heinze, Annett/Röhrlich, Dagmar |
Der Marafluss in der Nähe der Grenze zwischen Kenia und Tansania. Im Vordergrund fliesst Wasser über Steine, im Hintergrund und seitlich ist Landschaft der Serengeti zu erkennen.
Je knapper das Wasser, desto größer der Druck – und desto unvermeidlicher der Dialog: Kenia und Tansania versuchen daher mit einem Nutzungsplan, den Marafluss gemeinsam zu nutzen (Getty Images / guenterguni)