Medienförderung in Ostdeutschland Die schwierige Finanzierung neuer Lokalmedien
Seit Jahren gibt es immer weniger Zeitungen, vor allem in Ostdeutschland. Dabei ist die Nachfrage nach lokalen Inhalten groß. Immer wieder entstehen daher auch neue Medienangebote. Doch ihre Arbeit ist oft prekär und nur mit Fördermitteln möglich.
Das Medienmagazin mit Beiträgen zu Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und Medienpädagogik.
Auch wenn der Zeitungskasten rostet und der klassische Lokalteil vielerorts nicht mehr kommt - die Nachfrage nach Lokaljournalismus ist noch da. (picture alliance / dpa / Lino Mirgeler)