
Highlife, die Popmusik Ghanas, entstand vor etwa 100 Jahren, als einheimische Musiker für die Kolonialherren spielen mussten. So traf traditionelle ghanaische Musik auf westlichen Jazz. Viele ghanaische Jugendliche halten diese Musik heute jedoch für überholt. Das will der Bassist Emmanuel Kwadwo Ofori ändern und hat mit Highlife-Legenden wie dem Gitarristen Ebo Taylor und dem Sänger Pat Thomas gespielt.
Neue Visionen für ghanaische Highlife-Musik
„Highlife ist Nischenmusik, ja“, sagt er. „Aber wir machen sie wieder aufregend.“ Dafür hat er die Band Santrofi gegründet, mit starker Rhythmussektion aus Perkussion und Schlagzeug und den Foot Cowbells als Herzstück. Dazu Gitarren, Gesang, Keyboards, Trompete und Posaune. Santrofis Ziel: Ermutigung, positive Stimmung und gute Energie.
Aufnahme vom 10.7.2022 beim Rudolstadt-Festival