
Das 150. Gesprächskonzert des Berliner Vereins „musica reanimata“ beleuchtet das vielgestaltige musikalische Wirken des Komponisten Ödön Pártos (1907-77) vor dem Machtantritt Hitlers, 1937 in Baku und ab 1938 in Tel Aviv – sowie in der Nachkriegszeit. Die Musikologen Albrecht Dümling und Habakuk Traber stellen in Gesprächsform ihr Wissen dazu zusammen. Sendeautor Georg Beck verweist in einer Art Rahmenerzählung auf die heutige kammermusikalische Wiederentdeckung des vergessenen Komponisten, angeregt durch den Bratscher Itamar Ringel.