Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 22.09.202513:19 Uhr Wahlausschuss befasst sich am Abend einmal mehr mit BVerfG-Richterwahl Länge 03:12 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Mittag Hören 03:12Hören 03:12 22.09.202513:14 Uhr Nach Cyberangriff: Weiter Wartezeiten und Verspätungen am Flughafen Berlin-Bran Länge 04:06 Minuten Autor Engelbrecht, Sebastian Sendung Informationen am Mittag Hören 04:06Hören 04:06 22.09.202513:10 Uhr Französische Initiative - Macron erkennt Palästinenserstaat an Länge 04:39 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Informationen am Mittag Hören 04:39Hören 04:39 22.09.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 13:00 Uhr Länge 09:45 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:45Hören 09:45 22.09.202512:49 Uhr Presseschau Länge 08:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 22. September 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:48Hören 08:48 22.09.202512:45 Uhr Rad-WM in KigaliWas die erste WM in Afrika bedeutet Länge 04:24 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sport Hören 04:24Hören 04:24 22.09.202512:35 Uhr Moskau dementiertNATO-Rat tagt zu russischen Jets über Estland Länge 04:48 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Informationen am Mittag Hören 04:48Hören 04:48 22.09.202512:30 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 12:30 Uhr Länge 04:45 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:45Hören 04:45 22.09.202512:26 Uhr UN-VollversammlungAnerkennung Palästinas durch mehrere Staaten Länge 03:48 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Informationen am Mittag Hören 03:48Hören 03:48 22.09.202512:15 Uhr Deutsche BahnIsabel Cademartori (SPD): Lob für Bahnchefin Palla Länge 10:07 Minuten Autor Engels, Silvia Sendung Informationen am Mittag Hören 10:07Hören 10:07 22.09.202512:12 Uhr Verkehrsminister Schnieder stellt neue Bahn-Strategie vor Länge 04:10 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Mittag Hören 04:10Hören 04:10 22.09.202512:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 12:00 Uhr Länge 01:31 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 01:31Hören 01:31 22.09.202511:54 Uhr Split-Klimaanlage als Lösung gegen die Hitze? Länge 04:51 Minuten Autor Höfer, Klaus Martin Sendung Verbrauchertipp Hören 04:51Hören 04:51 22.09.202511:49 Uhr Zählung: Igel und Maulwurf - Interview Anne Berger Länge 05:25 Minuten Autor Fecke, Britta Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 05:25Hören 05:25 22.09.202511:45 Uhr Klimawandel: Förderung Fossiler Brennstoffe reißt Pariser Klimaziele Länge 04:19 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:19Hören 04:19 22.09.202511:41 Uhr Norwegen: Mobilitätswende im Norden - fast nur noch E-Neuwagen Länge 03:32 Minuten Autor Sinram, Jana Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 03:32Hören 03:32 22.09.202511:36 Uhr Bundesverkehrsminister Schnieder stellt neue Bahn-Strategie vor Länge 05:26 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 05:26Hören 05:26 22.09.202511:35 Uhr Bahnstrategie, Fossile Energie Klimaziele, Rückgang Maulwurf und Igel, Kühlgerät Länge 24:49 Minuten Autor Fecke, Britta Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:49Hören 24:49 22.09.202511:30 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 11:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 22.09.202511:05 Uhr Israel-Sanktionen - Palästina-Anerkennung: Brauchen wir eine neue Nahostpolitik? Länge 71:45 Minuten Autor Philipp May Sendung Kontrovers Hören 71:45Hören 71:45 22.09.202511:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 11:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 22.09.202510:30 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 10:30 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 22.09.202510:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 10:00 Uhr Länge 07:45 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 07:45Hören 07:45 22.09.202509:36 Uhr Die "Gottvergessenheit" der evangelischen Kirche - dazu der Theologe Ralf Frisch Länge 22:54 Minuten Autor Main, Andreas Sendung Tag für Tag Hören 22:54Hören 22:54 weitere Beiträge
22.09.202513:19 Uhr Wahlausschuss befasst sich am Abend einmal mehr mit BVerfG-Richterwahl Länge 03:12 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Mittag Hören 03:12Hören 03:12
22.09.202513:14 Uhr Nach Cyberangriff: Weiter Wartezeiten und Verspätungen am Flughafen Berlin-Bran Länge 04:06 Minuten Autor Engelbrecht, Sebastian Sendung Informationen am Mittag Hören 04:06Hören 04:06
22.09.202513:10 Uhr Französische Initiative - Macron erkennt Palästinenserstaat an Länge 04:39 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Informationen am Mittag Hören 04:39Hören 04:39
22.09.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 13:00 Uhr Länge 09:45 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:45Hören 09:45
22.09.202512:49 Uhr Presseschau Länge 08:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 22. September 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:48Hören 08:48
22.09.202512:45 Uhr Rad-WM in KigaliWas die erste WM in Afrika bedeutet Länge 04:24 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sport Hören 04:24Hören 04:24
22.09.202512:35 Uhr Moskau dementiertNATO-Rat tagt zu russischen Jets über Estland Länge 04:48 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Informationen am Mittag Hören 04:48Hören 04:48
22.09.202512:30 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 12:30 Uhr Länge 04:45 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:45Hören 04:45
22.09.202512:26 Uhr UN-VollversammlungAnerkennung Palästinas durch mehrere Staaten Länge 03:48 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Informationen am Mittag Hören 03:48Hören 03:48
22.09.202512:15 Uhr Deutsche BahnIsabel Cademartori (SPD): Lob für Bahnchefin Palla Länge 10:07 Minuten Autor Engels, Silvia Sendung Informationen am Mittag Hören 10:07Hören 10:07
22.09.202512:12 Uhr Verkehrsminister Schnieder stellt neue Bahn-Strategie vor Länge 04:10 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Mittag Hören 04:10Hören 04:10
22.09.202512:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 12:00 Uhr Länge 01:31 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 01:31Hören 01:31
22.09.202511:54 Uhr Split-Klimaanlage als Lösung gegen die Hitze? Länge 04:51 Minuten Autor Höfer, Klaus Martin Sendung Verbrauchertipp Hören 04:51Hören 04:51
22.09.202511:49 Uhr Zählung: Igel und Maulwurf - Interview Anne Berger Länge 05:25 Minuten Autor Fecke, Britta Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 05:25Hören 05:25
22.09.202511:45 Uhr Klimawandel: Förderung Fossiler Brennstoffe reißt Pariser Klimaziele Länge 04:19 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:19Hören 04:19
22.09.202511:41 Uhr Norwegen: Mobilitätswende im Norden - fast nur noch E-Neuwagen Länge 03:32 Minuten Autor Sinram, Jana Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 03:32Hören 03:32
22.09.202511:36 Uhr Bundesverkehrsminister Schnieder stellt neue Bahn-Strategie vor Länge 05:26 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 05:26Hören 05:26
22.09.202511:35 Uhr Bahnstrategie, Fossile Energie Klimaziele, Rückgang Maulwurf und Igel, Kühlgerät Länge 24:49 Minuten Autor Fecke, Britta Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:49Hören 24:49
22.09.202511:30 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 11:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
22.09.202511:05 Uhr Israel-Sanktionen - Palästina-Anerkennung: Brauchen wir eine neue Nahostpolitik? Länge 71:45 Minuten Autor Philipp May Sendung Kontrovers Hören 71:45Hören 71:45
22.09.202511:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 11:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
22.09.202510:30 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 10:30 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
22.09.202510:00 Uhr Die Nachrichten vom 22.09.2025, 10:00 Uhr Länge 07:45 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 07:45Hören 07:45
22.09.202509:36 Uhr Die "Gottvergessenheit" der evangelischen Kirche - dazu der Theologe Ralf Frisch Länge 22:54 Minuten Autor Main, Andreas Sendung Tag für Tag Hören 22:54Hören 22:54