Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 01.11.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.11.2025, 17:00 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02 01.11.202516:52 Uhr Info-Update 1.11.2025 Länge 05:47 Minuten Autor Stang, Michael Sendung Computer und Kommunikation Hören 05:47Hören 05:47 01.11.202516:45 Uhr Vorbeugung: Warum der internationale Strafgerichtshof auf OpenDesk setzt Länge 06:20 Minuten Autor Walch-Nasseri, Friederike Sendung Computer und Kommunikation Hören 06:20Hören 06:20 01.11.202516:40 Uhr Lernhilfe: Wikipedia's Vektordatenbank bereitet Wissen für Bots und Agenten auf Länge 04:59 Minuten Autor Killer, Achim Sendung Computer und Kommunikation Hören 04:59Hören 04:59 01.11.202516:30 Uhr KI-Soldaten: Supercomputer sollen Agenten für die Cyber-Abwehr modellieren Länge 10:03 Minuten Autor Welchering, Peter Sendung Computer und Kommunikation Hören 10:03Hören 10:03 01.11.202516:30 Uhr KI-Supercomputer zur Cyber-Abwehr / WikiDataCon / OpenDesk Länge 30:19 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Computer und Kommunikation Hören 30:19Hören 30:19 01.11.202516:05 Uhr Die besten 7 im November Länge 24:58 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:58Hören 24:58 01.11.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.11.2025, 16:00 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02 01.11.202515:19 Uhr "Control" von Aaron Ahrends - Über Kontrolle und Selbstbehauptung Länge 08:43 Minuten Autor Beger, Lars Hendrik Sendung Corso Hören 08:43Hören 08:43 01.11.202515:11 Uhr Popkarrieren - Was taugt der virale Hit? Länge 05:36 Minuten Autor Reimann, Christoph Sendung Corso Hören 05:36Hören 05:36 01.11.202515:10 Uhr Soundtrack für vier Schlafphasen - Josi Miller im Interview Länge 11:38 Minuten Autor Beger, Lars Hendrik Sendung Corso Hören 11:38Hören 11:38 01.11.202515:07 Uhr Corso Musikmagazin vom 1.11.2025, komplette Sendung Länge 53:56 Minuten Autor Beger, Lars Hendrik Sendung Corso Hören 53:56Hören 53:56 01.11.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.11.2025, 15:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 01.11.202514:05 Uhr Von Trauerpfützen und Abschiedsbriefen - Wie Schulen mit Tod und Sterben umgehen Länge 52:03 Minuten Autor Köster, Bettina Sendung Campus & Karriere Hören 52:03Hören 52:03 01.11.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.11.2025, 14:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 01.11.202513:30 Uhr UN-Sicherheitsrat: Westsahara soll Teil Marokkos werden Länge 08:03 Minuten Autor Ehlert, Stefan; Peetz, Katharina Sendung Eine Welt Hören 08:03Hören 08:03 01.11.202513:30 Uhr Eine Welt, komplette Sendung 01.11.2025 Länge 29:41 Minuten Autor Peetz, Katharina Sendung Eine Welt Hören 29:41Hören 29:41 01.11.202513:30 Uhr Nach dem Putsch in Madagaskar: Militär installiert Übergangsregierung Länge 06:16 Minuten Autor Ueberbach, Stephan Sendung Eine Welt Hören 06:16Hören 06:16 01.11.202513:30 Uhr Wassermangel in Vietnam: Wie sich die Landwirtschaft anpasst Länge 05:46 Minuten Autor Bahrdt, Florian Sendung Eine Welt Hören 05:46Hören 05:46 01.11.202513:30 Uhr Guyana: Vom Naturparadies zum Ölgiganten Länge 07:02 Minuten Autor Barke, Jenny Sendung Eine Welt Hören 07:02Hören 07:02 01.11.202513:22 Uhr KommentarMassentierhaltung verbreitet die Vogelgrippe weiter Länge 04:52 Minuten Autor Fecke, Britta Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:52Hören 04:52 01.11.202513:16 Uhr Kommentar nach Trumps Besuch bei Xi: Nur eine Verschnaufpause für die Europäer Länge 04:52 Minuten Autor Wurzel, Steffen Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar Endlich tut sich was im Umgang mit China Hören 04:52Hören 04:52 01.11.202513:10 Uhr Themen der Woche 01.11.2025: Grenzen des Sagbaren, Handel mit China, Vogelgrippe Länge 16:13 Minuten Autor Ameln, Leonard Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 16:13Hören 16:13 01.11.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.11.2025, 13:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00 weitere Beiträge
01.11.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.11.2025, 17:00 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02
01.11.202516:52 Uhr Info-Update 1.11.2025 Länge 05:47 Minuten Autor Stang, Michael Sendung Computer und Kommunikation Hören 05:47Hören 05:47
01.11.202516:45 Uhr Vorbeugung: Warum der internationale Strafgerichtshof auf OpenDesk setzt Länge 06:20 Minuten Autor Walch-Nasseri, Friederike Sendung Computer und Kommunikation Hören 06:20Hören 06:20
01.11.202516:40 Uhr Lernhilfe: Wikipedia's Vektordatenbank bereitet Wissen für Bots und Agenten auf Länge 04:59 Minuten Autor Killer, Achim Sendung Computer und Kommunikation Hören 04:59Hören 04:59
01.11.202516:30 Uhr KI-Soldaten: Supercomputer sollen Agenten für die Cyber-Abwehr modellieren Länge 10:03 Minuten Autor Welchering, Peter Sendung Computer und Kommunikation Hören 10:03Hören 10:03
01.11.202516:30 Uhr KI-Supercomputer zur Cyber-Abwehr / WikiDataCon / OpenDesk Länge 30:19 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Computer und Kommunikation Hören 30:19Hören 30:19
01.11.202516:05 Uhr Die besten 7 im November Länge 24:58 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:58Hören 24:58
01.11.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.11.2025, 16:00 Uhr Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02
01.11.202515:19 Uhr "Control" von Aaron Ahrends - Über Kontrolle und Selbstbehauptung Länge 08:43 Minuten Autor Beger, Lars Hendrik Sendung Corso Hören 08:43Hören 08:43
01.11.202515:11 Uhr Popkarrieren - Was taugt der virale Hit? Länge 05:36 Minuten Autor Reimann, Christoph Sendung Corso Hören 05:36Hören 05:36
01.11.202515:10 Uhr Soundtrack für vier Schlafphasen - Josi Miller im Interview Länge 11:38 Minuten Autor Beger, Lars Hendrik Sendung Corso Hören 11:38Hören 11:38
01.11.202515:07 Uhr Corso Musikmagazin vom 1.11.2025, komplette Sendung Länge 53:56 Minuten Autor Beger, Lars Hendrik Sendung Corso Hören 53:56Hören 53:56
01.11.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.11.2025, 15:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
01.11.202514:05 Uhr Von Trauerpfützen und Abschiedsbriefen - Wie Schulen mit Tod und Sterben umgehen Länge 52:03 Minuten Autor Köster, Bettina Sendung Campus & Karriere Hören 52:03Hören 52:03
01.11.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.11.2025, 14:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
01.11.202513:30 Uhr UN-Sicherheitsrat: Westsahara soll Teil Marokkos werden Länge 08:03 Minuten Autor Ehlert, Stefan; Peetz, Katharina Sendung Eine Welt Hören 08:03Hören 08:03
01.11.202513:30 Uhr Eine Welt, komplette Sendung 01.11.2025 Länge 29:41 Minuten Autor Peetz, Katharina Sendung Eine Welt Hören 29:41Hören 29:41
01.11.202513:30 Uhr Nach dem Putsch in Madagaskar: Militär installiert Übergangsregierung Länge 06:16 Minuten Autor Ueberbach, Stephan Sendung Eine Welt Hören 06:16Hören 06:16
01.11.202513:30 Uhr Wassermangel in Vietnam: Wie sich die Landwirtschaft anpasst Länge 05:46 Minuten Autor Bahrdt, Florian Sendung Eine Welt Hören 05:46Hören 05:46
01.11.202513:30 Uhr Guyana: Vom Naturparadies zum Ölgiganten Länge 07:02 Minuten Autor Barke, Jenny Sendung Eine Welt Hören 07:02Hören 07:02
01.11.202513:22 Uhr KommentarMassentierhaltung verbreitet die Vogelgrippe weiter Länge 04:52 Minuten Autor Fecke, Britta Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:52Hören 04:52
01.11.202513:16 Uhr Kommentar nach Trumps Besuch bei Xi: Nur eine Verschnaufpause für die Europäer Länge 04:52 Minuten Autor Wurzel, Steffen Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar Endlich tut sich was im Umgang mit China Hören 04:52Hören 04:52
01.11.202513:10 Uhr Themen der Woche 01.11.2025: Grenzen des Sagbaren, Handel mit China, Vogelgrippe Länge 16:13 Minuten Autor Ameln, Leonard Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 16:13Hören 16:13
01.11.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 01.11.2025, 13:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00