Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 12.07.202516:40 Uhr Mini-KI: Auch IoT-Geräte sollen von KI profitieren, Interview Michael Krisper Länge 08:14 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Computer und Kommunikation Hören 08:14Hören 08:14 12.07.202516:30 Uhr KI-Chauffeur: Mit großen Sprachmodellen zum Knight-Rider-Auto Länge 10:10 Minuten Autor Zinkann, Marie Sendung Computer und Kommunikation Hören 10:10Hören 10:10 12.07.202516:30 Uhr 12.7. - KI-Sprachmodelle im Auto / KI in IoT-Geräten / Cyberresilienz bei der BW Länge 30:08 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Computer und Kommunikation Hören 30:08Hören 30:08 12.07.202516:05 Uhr Die Schriftstellerin Annika Büsing im Gespräch Länge 24:44 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:44Hören 24:44 12.07.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 12.07.2025, 16:00 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55 12.07.202515:20 Uhr Spotify-Chef investiert in Kriegswaffen: Warum ist ein Boykott so schwierig? Länge 05:37 Minuten Autor Möller, Christoph Sendung Corso Hören 05:37Hören 05:37 12.07.202515:10 Uhr Rapper Kae Tempest: "Es ist, als hätte ich zum ersten Mal Sauerstoff geatmet" Länge 09:38 Minuten Autor Reimann, Christoph Sendung Corso Hören 09:38Hören 09:38 12.07.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 12.07.2025, 15:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 12.07.202514:05 Uhr Leistungsdenken oder Bewegungsfreude? Sportunterricht und Bundesjugendspiele Länge 54:37 Minuten Autor Jahn, Thekla Sendung Campus & Karriere Hören 54:37Hören 54:37 12.07.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 12.07.2025, 14:00 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55 12.07.202513:55 Uhr Das wohl größte Freibad Afrikas in Rabat Länge 04:13 Minuten Autor Ehlert, Stefan Sendung Eine Welt Hören 04:13Hören 04:13 12.07.202513:50 Uhr Unruhen in Kenia: Ist die Demokratie in Gefahr? Länge 05:30 Minuten Autor Linn, Julia Sendung Eine Welt Hören 05:30Hören 05:30 12.07.202513:40 Uhr Shein, TikTok, Trip.com: Warum chinesische Firmen nach Singapur umziehen Länge 09:00 Minuten Autor Burckhardt, Ines Sendung Eine Welt Hören 09:00Hören 09:00 12.07.202513:33 Uhr Schon zu spät? Eine Atomwaffenfreie Zone im Nahen Osten Länge 06:29 Minuten Autor Stryjak, Jürgen Sendung Eine Welt Hören 06:29Hören 06:29 12.07.202513:30 Uhr Eine Welt, komplette Sendung Länge 29:23 Minuten Autor Herter, Gerwald Sendung Eine Welt Hören 29:23Hören 29:23 12.07.202513:20 Uhr Kommentar zu "humantitärer Stadt" in Gaza: Vertreibung anders etikettiert Länge 02:53 Minuten Autor Resch, Hanna Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:53Hören 02:53 12.07.202513:16 Uhr Kommentar zur VerfassungsrichterwahlFalschbehauptungen und Gerüchte Länge 04:37 Minuten Autor Bahners, Patrick Text zum Beitrag Kommentar zur Verfassungsrichterwahl Falschbehauptungen und Gerüchte Hören 04:37Hören 04:37 12.07.202513:11 Uhr Kommentar zu Bundeshaushaltsentwurf: Zu viele Schulden, zu wenige Ambitionen Länge 04:33 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:33Hören 04:33 12.07.202513:10 Uhr Themen der Woche 12.07.2025 - Bundeshaushalt, Verfassungsrichterwahl, Zollstreit Länge 17:52 Minuten Autor Gorgis, Elena Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 17:52Hören 17:52 12.07.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 12.07.2025, 13:00 Uhr Länge 09:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:55Hören 09:55 12.07.202512:50 Uhr Presseschau Länge 08:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 12. Juli 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:57Hören 08:57 12.07.202512:40 Uhr AustralienDeutsche Backpackerin gerettet - Polizei mit weiteren Details Länge 03:05 Minuten Autor Beckmann, Anna-Lou Sendung Informationen am Mittag Hören 03:05Hören 03:05 12.07.202512:38 Uhr Trotz Richterspruch und Protesten - Aggressive Razzien auf Farmen in Kalifornien Länge 02:03 Minuten Autor Sieb, Antje Sendung Informationen am Mittag Hören 02:03Hören 02:03 12.07.202512:33 Uhr Weiterhin Rätselraten über die Stärke der Hamas im Gazastreifen Länge 03:52 Minuten Autor Segador, Julio Sendung Informationen am Mittag Hören 03:52Hören 03:52 weitere Beiträge
12.07.202516:40 Uhr Mini-KI: Auch IoT-Geräte sollen von KI profitieren, Interview Michael Krisper Länge 08:14 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Computer und Kommunikation Hören 08:14Hören 08:14
12.07.202516:30 Uhr KI-Chauffeur: Mit großen Sprachmodellen zum Knight-Rider-Auto Länge 10:10 Minuten Autor Zinkann, Marie Sendung Computer und Kommunikation Hören 10:10Hören 10:10
12.07.202516:30 Uhr 12.7. - KI-Sprachmodelle im Auto / KI in IoT-Geräten / Cyberresilienz bei der BW Länge 30:08 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Computer und Kommunikation Hören 30:08Hören 30:08
12.07.202516:05 Uhr Die Schriftstellerin Annika Büsing im Gespräch Länge 24:44 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:44Hören 24:44
12.07.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 12.07.2025, 16:00 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55
12.07.202515:20 Uhr Spotify-Chef investiert in Kriegswaffen: Warum ist ein Boykott so schwierig? Länge 05:37 Minuten Autor Möller, Christoph Sendung Corso Hören 05:37Hören 05:37
12.07.202515:10 Uhr Rapper Kae Tempest: "Es ist, als hätte ich zum ersten Mal Sauerstoff geatmet" Länge 09:38 Minuten Autor Reimann, Christoph Sendung Corso Hören 09:38Hören 09:38
12.07.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 12.07.2025, 15:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
12.07.202514:05 Uhr Leistungsdenken oder Bewegungsfreude? Sportunterricht und Bundesjugendspiele Länge 54:37 Minuten Autor Jahn, Thekla Sendung Campus & Karriere Hören 54:37Hören 54:37
12.07.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 12.07.2025, 14:00 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55
12.07.202513:55 Uhr Das wohl größte Freibad Afrikas in Rabat Länge 04:13 Minuten Autor Ehlert, Stefan Sendung Eine Welt Hören 04:13Hören 04:13
12.07.202513:50 Uhr Unruhen in Kenia: Ist die Demokratie in Gefahr? Länge 05:30 Minuten Autor Linn, Julia Sendung Eine Welt Hören 05:30Hören 05:30
12.07.202513:40 Uhr Shein, TikTok, Trip.com: Warum chinesische Firmen nach Singapur umziehen Länge 09:00 Minuten Autor Burckhardt, Ines Sendung Eine Welt Hören 09:00Hören 09:00
12.07.202513:33 Uhr Schon zu spät? Eine Atomwaffenfreie Zone im Nahen Osten Länge 06:29 Minuten Autor Stryjak, Jürgen Sendung Eine Welt Hören 06:29Hören 06:29
12.07.202513:30 Uhr Eine Welt, komplette Sendung Länge 29:23 Minuten Autor Herter, Gerwald Sendung Eine Welt Hören 29:23Hören 29:23
12.07.202513:20 Uhr Kommentar zu "humantitärer Stadt" in Gaza: Vertreibung anders etikettiert Länge 02:53 Minuten Autor Resch, Hanna Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:53Hören 02:53
12.07.202513:16 Uhr Kommentar zur VerfassungsrichterwahlFalschbehauptungen und Gerüchte Länge 04:37 Minuten Autor Bahners, Patrick Text zum Beitrag Kommentar zur Verfassungsrichterwahl Falschbehauptungen und Gerüchte Hören 04:37Hören 04:37
12.07.202513:11 Uhr Kommentar zu Bundeshaushaltsentwurf: Zu viele Schulden, zu wenige Ambitionen Länge 04:33 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:33Hören 04:33
12.07.202513:10 Uhr Themen der Woche 12.07.2025 - Bundeshaushalt, Verfassungsrichterwahl, Zollstreit Länge 17:52 Minuten Autor Gorgis, Elena Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 17:52Hören 17:52
12.07.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 12.07.2025, 13:00 Uhr Länge 09:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:55Hören 09:55
12.07.202512:50 Uhr Presseschau Länge 08:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 12. Juli 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:57Hören 08:57
12.07.202512:40 Uhr AustralienDeutsche Backpackerin gerettet - Polizei mit weiteren Details Länge 03:05 Minuten Autor Beckmann, Anna-Lou Sendung Informationen am Mittag Hören 03:05Hören 03:05
12.07.202512:38 Uhr Trotz Richterspruch und Protesten - Aggressive Razzien auf Farmen in Kalifornien Länge 02:03 Minuten Autor Sieb, Antje Sendung Informationen am Mittag Hören 02:03Hören 02:03
12.07.202512:33 Uhr Weiterhin Rätselraten über die Stärke der Hamas im Gazastreifen Länge 03:52 Minuten Autor Segador, Julio Sendung Informationen am Mittag Hören 03:52Hören 03:52