Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 07.07.202521:05 Uhr Thomas Ospital spielt Bach und Couperin an der Orgel im Dom zu Freiberg Länge 81:47 Minuten Autor Fischer, Claus Sendung Musik-Panorama Hören 81:47Hören 81:47 07.07.202521:00 Uhr Die Nachrichten vom 07.07.2025, 21:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 07.07.202520:49 Uhr Der Kandidat braucht 25 Punkte - Jugend musiziert reagiert nach Kritik Länge 06:43 Minuten Autor Pöllmann, Rainer Sendung Musikjournal Hören 06:43Hören 06:43 07.07.202520:49 Uhr Bachkantaten in Sparbesetzung - "OVNI Baroque" von Emmanuelle Dauvin Länge 08:42 Minuten Autor Braun, Andrea Sendung Musikjournal Hören 08:42Hören 08:42 07.07.202520:40 Uhr "Doktor Mirakel" - Frühwerk von Georges Bizet am Gärtnerplatztheater München Länge 08:16 Minuten Autor Richter, Elisabeth Sendung Musikjournal Hören 08:16Hören 08:16 07.07.202520:23 Uhr Wo ist Frieden? Das Musikfest ION in Nürnberg 2025 Länge 08:31 Minuten Autor Fischer, Claus Sendung Musikjournal Hören 08:31Hören 08:31 07.07.202520:12 Uhr "The Nine Jewelled Dear" und "Billy Budd" - zwei UA in Aix und Arles Länge 09:42 Minuten Autor Fuchs, Jörn Florian Sendung Musikjournal Hören 09:42Hören 09:42 07.07.202520:10 Uhr Musikjournal 07.07.2025 - komplette Sendung Länge 49:47 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Musikjournal Hören 49:47Hören 49:47 07.07.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 07.07.2025, 20:00 Uhr Länge 10:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:02Hören 10:02 07.07.202519:50 Uhr Andruck 07.07.'25: Bosnien-Krieg / USA-EU / Wassermangel / Belarus / Korruption Länge 43:54 Minuten Autor Stövesand, Catrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 43:54Hören 43:54 07.07.202519:35 Uhr Gertrude Lübbe-Wolff: "Der ehrliche Deutsche" - Thema Korruption Länge 06:41 Minuten Autor Wilmes, Annette Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:41Hören 06:41 07.07.202519:30 Uhr Laura Nadolski: "Wasserstress" - Mexiko-Stadt und der Axolotl Länge 11:24 Minuten Autor Stövesand, Catrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 11:24Hören 11:24 07.07.202519:25 Uhr Marco Overhaus: "Big Brother Gone" Länge 06:35 Minuten Autor Pindur, Marcus Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:35Hören 06:35 07.07.202519:20 Uhr Ingo Petz: "Rasender Stillstand. Belarus - Eine Revolution und die Folgen" Länge 08:16 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 08:16Hören 08:16 07.07.202519:15 Uhr Taina Tervonen: "Die Reparatur der Lebenden" Länge 07:07 Minuten Autor Ernst, Sonja Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:07Hören 07:07 07.07.202519:12 Uhr Kommentar zur Bündnissuche der AfD: Es lohnt ein kühler Kopf Länge 03:13 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:13Hören 03:13 07.07.202519:12 Uhr Kommentar zur Bündnissuche der AfD: Es lohnt ein kühler Kopf Länge 04:00 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:00Hören 04:00 07.07.202519:08 Uhr GrenzkontrollenKommentar: CDU/CSU haben die Axt ans alte Schengen-Europa gelegt Länge 03:07 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:07Hören 03:07 07.07.202519:05 Uhr Kommentar zur Pflegereform: Bund-Länder-Kommission ist keine gute Idee Länge 03:11 Minuten Autor Becker, Birgid Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:11Hören 03:11 07.07.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 07.07.2025, 19:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 07.07.202518:40 Uhr BürokratieabbauVereinfachte EU-Vorschriften, weniger Nachhaltigkeit? Länge 18:59 Minuten Autor Waltz, Manuel Sendung Hintergrund Hören 18:59Hören 18:59 07.07.202518:35 Uhr DFB-Frauen schielen auf das Viertelfinale, Schweiz atmet nach Sieg auf Länge 04:06 Minuten Autor Reisdorf, Raffael Sendung Informationen am Abend Hören 04:06Hören 04:06 07.07.202518:32 Uhr London gedenkt der Terroranschläge vor 20 Jahren mit über 50 Toten Länge 03:07 Minuten Autor Heuer, Christine Sendung Informationen am Abend Hören 03:07Hören 03:07 07.07.202518:25 Uhr Entlassener Verkehrsminister Starowoit begeht nach russischen Angaben Suizid Länge 02:30 Minuten Autor Aischmann, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 02:30Hören 02:30 weitere Beiträge
07.07.202521:05 Uhr Thomas Ospital spielt Bach und Couperin an der Orgel im Dom zu Freiberg Länge 81:47 Minuten Autor Fischer, Claus Sendung Musik-Panorama Hören 81:47Hören 81:47
07.07.202521:00 Uhr Die Nachrichten vom 07.07.2025, 21:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
07.07.202520:49 Uhr Der Kandidat braucht 25 Punkte - Jugend musiziert reagiert nach Kritik Länge 06:43 Minuten Autor Pöllmann, Rainer Sendung Musikjournal Hören 06:43Hören 06:43
07.07.202520:49 Uhr Bachkantaten in Sparbesetzung - "OVNI Baroque" von Emmanuelle Dauvin Länge 08:42 Minuten Autor Braun, Andrea Sendung Musikjournal Hören 08:42Hören 08:42
07.07.202520:40 Uhr "Doktor Mirakel" - Frühwerk von Georges Bizet am Gärtnerplatztheater München Länge 08:16 Minuten Autor Richter, Elisabeth Sendung Musikjournal Hören 08:16Hören 08:16
07.07.202520:23 Uhr Wo ist Frieden? Das Musikfest ION in Nürnberg 2025 Länge 08:31 Minuten Autor Fischer, Claus Sendung Musikjournal Hören 08:31Hören 08:31
07.07.202520:12 Uhr "The Nine Jewelled Dear" und "Billy Budd" - zwei UA in Aix und Arles Länge 09:42 Minuten Autor Fuchs, Jörn Florian Sendung Musikjournal Hören 09:42Hören 09:42
07.07.202520:10 Uhr Musikjournal 07.07.2025 - komplette Sendung Länge 49:47 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Musikjournal Hören 49:47Hören 49:47
07.07.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 07.07.2025, 20:00 Uhr Länge 10:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:02Hören 10:02
07.07.202519:50 Uhr Andruck 07.07.'25: Bosnien-Krieg / USA-EU / Wassermangel / Belarus / Korruption Länge 43:54 Minuten Autor Stövesand, Catrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 43:54Hören 43:54
07.07.202519:35 Uhr Gertrude Lübbe-Wolff: "Der ehrliche Deutsche" - Thema Korruption Länge 06:41 Minuten Autor Wilmes, Annette Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:41Hören 06:41
07.07.202519:30 Uhr Laura Nadolski: "Wasserstress" - Mexiko-Stadt und der Axolotl Länge 11:24 Minuten Autor Stövesand, Catrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 11:24Hören 11:24
07.07.202519:25 Uhr Marco Overhaus: "Big Brother Gone" Länge 06:35 Minuten Autor Pindur, Marcus Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:35Hören 06:35
07.07.202519:20 Uhr Ingo Petz: "Rasender Stillstand. Belarus - Eine Revolution und die Folgen" Länge 08:16 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 08:16Hören 08:16
07.07.202519:15 Uhr Taina Tervonen: "Die Reparatur der Lebenden" Länge 07:07 Minuten Autor Ernst, Sonja Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:07Hören 07:07
07.07.202519:12 Uhr Kommentar zur Bündnissuche der AfD: Es lohnt ein kühler Kopf Länge 03:13 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:13Hören 03:13
07.07.202519:12 Uhr Kommentar zur Bündnissuche der AfD: Es lohnt ein kühler Kopf Länge 04:00 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:00Hören 04:00
07.07.202519:08 Uhr GrenzkontrollenKommentar: CDU/CSU haben die Axt ans alte Schengen-Europa gelegt Länge 03:07 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:07Hören 03:07
07.07.202519:05 Uhr Kommentar zur Pflegereform: Bund-Länder-Kommission ist keine gute Idee Länge 03:11 Minuten Autor Becker, Birgid Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:11Hören 03:11
07.07.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 07.07.2025, 19:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
07.07.202518:40 Uhr BürokratieabbauVereinfachte EU-Vorschriften, weniger Nachhaltigkeit? Länge 18:59 Minuten Autor Waltz, Manuel Sendung Hintergrund Hören 18:59Hören 18:59
07.07.202518:35 Uhr DFB-Frauen schielen auf das Viertelfinale, Schweiz atmet nach Sieg auf Länge 04:06 Minuten Autor Reisdorf, Raffael Sendung Informationen am Abend Hören 04:06Hören 04:06
07.07.202518:32 Uhr London gedenkt der Terroranschläge vor 20 Jahren mit über 50 Toten Länge 03:07 Minuten Autor Heuer, Christine Sendung Informationen am Abend Hören 03:07Hören 03:07
07.07.202518:25 Uhr Entlassener Verkehrsminister Starowoit begeht nach russischen Angaben Suizid Länge 02:30 Minuten Autor Aischmann, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 02:30Hören 02:30