Freitag, 01. Dezember 2023

Das Euroradio Jazz Orchestra 2022
We Are Tomorrow

Seit 1965 stellen die Jazzredaktionen der in der European Broadcasting Union (EBU) organisierten Rundfunksender einmal jährlich das Euroradio Jazz Orchestra zusammen - mit ausgewählten jungen Talenten aus ganz Europa zwischen 16 und 30 Jahren. 2022 traf sich dieses besondere Ensemble in Köln.

Am Mikrofon: Niklas Wandt | 07.02.2023

Eine junge dunkelhaarige Frau ist im Porträt vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen.
Besitzt viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl im Umgang mit großen Jazz-Ensembles: Hendrika Entzian (Stefanie Marcus)
Im Herbst 2022 fand das alljährliche Konzert im Kölner Stadtgarten statt - unter dem Motto "We are tomorrow". Geleitet wurde es von der Kölner Komponistin und Arrangeurin Hendrika Entzian, aus deren Feder auch viele der Stücke mit ihrer charakteristisch reichhaltigen orchestralen Palette stammen.

Viel Raum für Individualität

In den straff sitzenden Ensemblesätzen und vor allem in den Solobeiträgen der Orchestermitglieder zeigt sich, auf welch hohem Niveau sich junge Menschen aus ganz Europa in einem gemeinsamen Jazzidiom verständigen können und dabei innerhalb eines solchen geteilten Rahmens zu sehr persönlichen, oft dringlichen und energischen Statements finden. Ein gelungener paneuropäischer Konzertabend!
Hendrika Entzian (D) – Leitung, Komposition
Amalie Dahl (NOR) – Altsaxofon, Klarinette
Allan Kaljaste (EST) – Altsaxofon, Flöte
Nela Dusová (CZ) – Tenorsaxofon, Sopransaxofon
Victor Fox (D) – Tenorsaxofon, Klarinette
Kira Linn (D) – Baritonsaxofon, Bassklarinette
Pascal Klewer (D) – Trompete
Valdemar Kusan (CRO) – Trompete
Sonja Ott (CH) – Trompete
Vid Sketa (SLO) – Trompete
Ebba Åsman (S) – Posaune
Matthias Bernsteiner (AUS) – Posaune
Vadim Dimitrijev (LT) – Posaune
Kristine Oppegaard (CH) – Bassposaune
Johannes Granroth (FIN) – Gitarre
Domas Žeromskas (LIT) – Piano
Lena Aubert (F) – Bass
Romarna Campbell (GB) - Schlagzeug

Eine Aufnahme vom 22. Oktober 2022 im Stadtgarten Köln