
Jazz passt gut ins Saarland, gerade in dieser Zeit des Strukturwandels. Wenn die alten Industrien - Auto und Stahl- neue Wege gehen müssen, dann kann der (Free-)Jazz dazu vitale Impulse geben. Weil er Mut macht zur Improvisation.
Saarbrücken punktet in der Musiklandschaft mit seiner Jazz-Abteilung in der Hochschule für Musik SAAR.
Jazz-Hotspots mitten in Wohngebieten
Das gilt für die eingängigen Spielarten genauso wie für die eher kratzigen, sperrigen Klänge des experimentellen Jazz. Letzterer kämpft im Saarland derzeit allerdings ums öffentliche Geld. Während der Mainstream von Stadt und Land eher gefördert wird, ist z.B. dem „Free-Jazz-Festival“ in Saarbrücken das Geld von der Stadt Saarbrücken vorerst komplett gestrichen worden.
Weitere Stationen unserer JazzFacts-Deutschlandreise: