
Als klassisch ausgebildete Pianistin ist Johanna Summer mit den Stücken aus Robert Schumanns "Album für die Jugend" und den "Kinderszenen" aufgewachsen. Nach ihrem Jazz-Studium fragte sie sich: Wie kann ich die Freiheit und Kreativität meiner heutigen Musik auf diese Vorlagen anwenden?
Romantische Traumverlorenheit
Ihre Antwort: ein Solo-Piano-Programm, in dem sie Themen und Motive aus Schumanns berühmten Klavierzyklen improvisierend mit eigenen Ideen verknüpft, fortspinnt, verwandelt – und so zu immer neuen Panoramen fügt, zwischen romantischer Traumverlorenheit und drängender Energie.
Johanna Summer wurde 1995 in Plauen geboren, studierte in Dresden und lebt in Köln. 2018 gewann sie den „Jungen Münchner Jazzpreis“. Mit ihrem Solo-Debüt „Schumann Kaleidoskop“ aus de Jahr 2020 erregte sie über die Fachwelt hinaus Aufsehen und erntete begeisterte Feuilleton-Rezensionen.
Johanna Summer: Piano
Aufnahme vom 19. November 2021 aus dem Beethoven-Haus Bonn
Aufnahme vom 19. November 2021 aus dem Beethoven-Haus Bonn