Am MikrofonDie Musikerin Alin Coen"Ich brauche ewig, um einen Song zu schreiben", sagt Alin Coen. Das Ergebnis ihrer langen Schaffensphasen sind poetische Lieder, in denen sie die Tiefen des Herzschmerzes auslotet. Im Dlf spricht die Sängerin über musikalische Begegnungen mit Debussy, Dota und Friederike Dreessen.
Am MikrofonDer Bariton Christian Gerhaher Singen, sagt er, sei für ihn der Versuch, eine Idee sinnlich zu begreifen. Dabei hat sich der weltbekannte Sänger zunächst gar nicht für seine Stimme interessiert. 21.12.2019 | 10:05 Uhr
Musik und Fragen zur PersonDer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel Rudolf Hickel zählt zu den profiliertesten Volkswirten und Finanzwissenschaftlern Deutschlands. Allgemeine Bekanntheit erlangte er nicht zuletzt durch seine fundierte Kritik am Finanzkapitalismus.
Am MikrofonDer Bariton Christian Gerhaher Singen, sagt er, sei für ihn der Versuch, eine Idee sinnlich zu begreifen. Dabei hat sich der weltbekannte Sänger zunächst gar nicht für seine Stimme interessiert. 21.12.2019 | 10:05 Uhr
Am MikrofonDie Autorin Cornelia Funke "Lesen macht tausend Türen im Kopf und im Herzen auf", davon ist Cornelia Funke überzeugt, und sie hat schon ein ganzes Buchregal voll von solch beflügelndem Lesestoff erschaffen. Musik hingegen könne ein Gefühl lehren, obwohl man es vielleicht noch nie selbst gefühlt hat, sagt die Schriftstellerin im Dlf. 28.12.2019 | 10:05 Uhr
Präsident der Mixed Martial Arts Federation "Wir wollen uns von jeglicher Art von Extremismus abgrenzen"