Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 23.10.202520:10 Uhr WohnungsnotWie viel Platz brauchen wir wirklich? Länge 23:33 Minuten Autor Hinrichs, Dörte Sendung Systemfragen Hören 23:33Hören 23:33 23.10.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 20:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00 23.10.202519:50 Uhr Öffentliche Veranstaltungen - Warum Sicherheitskosten zu Absagen führen Länge 07:22 Minuten Autor Panning, Jonas Sendung Dlf-Magazin Hören 07:22Hören 07:22 23.10.202519:36 Uhr Neue Grundsicherung - Wie Betroffene zur Bürgergeld-Reform stehen Länge 06:55 Minuten Autor Nehls, Anja Sendung Dlf-Magazin Hören 06:55Hören 06:55 23.10.202519:29 Uhr Häusliche Gewalt - Was das Berliner Modell bewirken kann Länge 07:49 Minuten Autor Fiebig, Peggy Sendung Dlf-Magazin Hören 07:49Hören 07:49 23.10.202519:22 Uhr Expat in Berlin - Was sich ein israelischer Reservist für die Heimat wünscht Länge 07:52 Minuten Autor Rosbach, Jens Sendung Dlf-Magazin Hören 07:52Hören 07:52 23.10.202519:05 Uhr Kommentar zur Übernahme von Konsulaten: Bundesregierung öffnet Taliban die Tür Länge 03:11 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:11Hören 03:11 23.10.202519:05 Uhr Kommentar zur Steuerschätzung: Bundesregierung muss neue Prioritäten setzen Länge 03:10 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:10Hören 03:10 23.10.202519:05 Uhr Kommentar zu US-Sanktionen gegen Russland: Trump kann auch positiv überraschen Länge 03:22 Minuten Autor Sawicki, Peter Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:22Hören 03:22 23.10.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 19:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 23.10.202518:40 Uhr UN unter Druck80 Jahre Arbeit für Frieden und Menschenrechte Länge 18:58 Minuten Autor Ganslmeier, Martin; Hondl, Kathrin Sendung Hintergrund Hören 18:58Hören 18:58 23.10.202518:36 Uhr USAFestnahmen - NBA und Cosa Nostra in Wettskandal verwickelt Länge 03:04 Minuten Autor Tilders, Julian Sendung Informationen am Abend Hören 03:04Hören 03:04 23.10.202518:33 Uhr NahostVorstoß Israels zur Annexion des Westjordanlandes verärgert USA Länge 03:36 Minuten Autor Segador, Julio Sendung Informationen am Abend Hören 03:36Hören 03:36 23.10.202518:31 Uhr SicherheitspolitikDeutschland und Großbritannien vereinbaren engere militärische Zusammenarbeit Länge 01:10 Minuten Autor Neuroth, Oliver Sendung Informationen am Abend Hören 01:10Hören 01:10 23.10.202518:24 Uhr US-AußenpolitikSanktionen gegen russische Öl-Unternehmen - Russische Reaktionen Länge 03:19 Minuten Autor Aischmann, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 03:19Hören 03:19 23.10.202518:20 Uhr ChipkriseWie reagiert die Berliner Politik? Länge 03:20 Minuten Autor Schwarte, Georg Sendung Informationen am Abend Hören 03:20Hören 03:20 23.10.202518:17 Uhr Nexperia-ChipkriseWelche Rolle spielen die Niederlande? Länge 03:03 Minuten Autor Fritz, Sabrina Sendung Informationen am Abend Hören 03:03Hören 03:03 23.10.202518:10 Uhr EU-Gipfel in Brüssel Länge 05:38 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Informationen am Abend Hören 05:38Hören 05:38 23.10.202518:10 Uhr Informationen am Abend, komplette Sendung vom 23.10.2025 Länge 30:07 Minuten Autor Müller, Dirk Sendung Informationen am Abend Hören 30:07Hören 30:07 23.10.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 18:00 Uhr Länge 09:22 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:22Hören 09:22 23.10.202517:55 Uhr Kulturmeldungen 23.10.2025 Länge 03:57 Minuten Autor Siniawski, Adalbert Sendung Kultur heute Hören 03:57Hören 03:57 23.10.202517:51 Uhr Cyprien Gaillard. Wassermusik - Ausstellung im Haus der Kunst München Länge 05:16 Minuten Autor Ignatowitsch, Julian Sendung Kultur heute Hören 05:16Hören 05:16 23.10.202517:45 Uhr Abrissbirne im Weißen Haus - Donald Trump baut einen Ballsaal Länge 05:11 Minuten Autor Bernau, Nikolaus Sendung Kultur heute Hören 05:11Hören 05:11 23.10.202517:40 Uhr Zu wenig Geld? Die Leitlinien zur Kolonialismusforschung und die Realität Länge 05:00 Minuten Autor Pizzato, Lucca Sendung Kultur heute Hören 05:00Hören 05:00 weitere Beiträge
23.10.202520:10 Uhr WohnungsnotWie viel Platz brauchen wir wirklich? Länge 23:33 Minuten Autor Hinrichs, Dörte Sendung Systemfragen Hören 23:33Hören 23:33
23.10.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 20:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00
23.10.202519:50 Uhr Öffentliche Veranstaltungen - Warum Sicherheitskosten zu Absagen führen Länge 07:22 Minuten Autor Panning, Jonas Sendung Dlf-Magazin Hören 07:22Hören 07:22
23.10.202519:36 Uhr Neue Grundsicherung - Wie Betroffene zur Bürgergeld-Reform stehen Länge 06:55 Minuten Autor Nehls, Anja Sendung Dlf-Magazin Hören 06:55Hören 06:55
23.10.202519:29 Uhr Häusliche Gewalt - Was das Berliner Modell bewirken kann Länge 07:49 Minuten Autor Fiebig, Peggy Sendung Dlf-Magazin Hören 07:49Hören 07:49
23.10.202519:22 Uhr Expat in Berlin - Was sich ein israelischer Reservist für die Heimat wünscht Länge 07:52 Minuten Autor Rosbach, Jens Sendung Dlf-Magazin Hören 07:52Hören 07:52
23.10.202519:05 Uhr Kommentar zur Übernahme von Konsulaten: Bundesregierung öffnet Taliban die Tür Länge 03:11 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:11Hören 03:11
23.10.202519:05 Uhr Kommentar zur Steuerschätzung: Bundesregierung muss neue Prioritäten setzen Länge 03:10 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:10Hören 03:10
23.10.202519:05 Uhr Kommentar zu US-Sanktionen gegen Russland: Trump kann auch positiv überraschen Länge 03:22 Minuten Autor Sawicki, Peter Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:22Hören 03:22
23.10.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 19:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
23.10.202518:40 Uhr UN unter Druck80 Jahre Arbeit für Frieden und Menschenrechte Länge 18:58 Minuten Autor Ganslmeier, Martin; Hondl, Kathrin Sendung Hintergrund Hören 18:58Hören 18:58
23.10.202518:36 Uhr USAFestnahmen - NBA und Cosa Nostra in Wettskandal verwickelt Länge 03:04 Minuten Autor Tilders, Julian Sendung Informationen am Abend Hören 03:04Hören 03:04
23.10.202518:33 Uhr NahostVorstoß Israels zur Annexion des Westjordanlandes verärgert USA Länge 03:36 Minuten Autor Segador, Julio Sendung Informationen am Abend Hören 03:36Hören 03:36
23.10.202518:31 Uhr SicherheitspolitikDeutschland und Großbritannien vereinbaren engere militärische Zusammenarbeit Länge 01:10 Minuten Autor Neuroth, Oliver Sendung Informationen am Abend Hören 01:10Hören 01:10
23.10.202518:24 Uhr US-AußenpolitikSanktionen gegen russische Öl-Unternehmen - Russische Reaktionen Länge 03:19 Minuten Autor Aischmann, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 03:19Hören 03:19
23.10.202518:20 Uhr ChipkriseWie reagiert die Berliner Politik? Länge 03:20 Minuten Autor Schwarte, Georg Sendung Informationen am Abend Hören 03:20Hören 03:20
23.10.202518:17 Uhr Nexperia-ChipkriseWelche Rolle spielen die Niederlande? Länge 03:03 Minuten Autor Fritz, Sabrina Sendung Informationen am Abend Hören 03:03Hören 03:03
23.10.202518:10 Uhr EU-Gipfel in Brüssel Länge 05:38 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Informationen am Abend Hören 05:38Hören 05:38
23.10.202518:10 Uhr Informationen am Abend, komplette Sendung vom 23.10.2025 Länge 30:07 Minuten Autor Müller, Dirk Sendung Informationen am Abend Hören 30:07Hören 30:07
23.10.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 23.10.2025, 18:00 Uhr Länge 09:22 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:22Hören 09:22
23.10.202517:55 Uhr Kulturmeldungen 23.10.2025 Länge 03:57 Minuten Autor Siniawski, Adalbert Sendung Kultur heute Hören 03:57Hören 03:57
23.10.202517:51 Uhr Cyprien Gaillard. Wassermusik - Ausstellung im Haus der Kunst München Länge 05:16 Minuten Autor Ignatowitsch, Julian Sendung Kultur heute Hören 05:16Hören 05:16
23.10.202517:45 Uhr Abrissbirne im Weißen Haus - Donald Trump baut einen Ballsaal Länge 05:11 Minuten Autor Bernau, Nikolaus Sendung Kultur heute Hören 05:11Hören 05:11
23.10.202517:40 Uhr Zu wenig Geld? Die Leitlinien zur Kolonialismusforschung und die Realität Länge 05:00 Minuten Autor Pizzato, Lucca Sendung Kultur heute Hören 05:00Hören 05:00