
Als William Walton in den 1920er Jahren sein Violakonzert komponierte, erregte er in der englischen Musikszene großes Aufsehen und galt als rebellischer Skandalkomponist.
Moderne und traditionelle Elemente
Die Skandalträchtigkeit des Konzerts lag in seiner kühnen Mischung aus modernen und traditionellen Elementen, die damals als radikal empfunden wurde. Waltons Stil, der sich durch eine kühne Orchestrierung und emotionale Tiefe auszeichnet, war zu seiner Zeit revolutionär. Zusätzlich zu Waltons Violakonzert präsentierte Manze die erste Sinfonie von Edward Elgar, ein weiteres bedeutendes Werk, das die Verbindung zwischen traditioneller und moderner Musik unterstreicht.