Archiv

Grand Prix Emanuel Feuermann 
Spitzentalente am Cello

Am 22. November 2022, also genau am 120. Geburtstag des Namenspatrons Feuermann, ging im großen Sendesaal des Haus des Rundfunks das Preisträgerkonzert der inzwischen fünften Ausgabe des Wettbewerbs über die Bühne - mit drei herausragenden Nachwuchs-Cellisten.

Am Mikrofon: Jochen Hubmacher |
Ein junger Mann mit kurzen schwarzen Haaren lacht. Er hält ein Cello in der linken Hand. Hinter ihm erkennt man einen gemusterten Hintergrund.
Zweiter Preisträger des Grand Prix Emanuel Feuermann 2022: der Cellist Christoph Heesch. (Felix Broede)
Seit 2002 wird in Berlin ein internationaler Cello-Wettbewerb zum Gedenken an den legendären Cello-Virtuosen Emanuel Feuermann ausgetragen, organisiert von der Kronberg Academy und der Universität der Künste Berlin.
Werke von Joseph Haydn, Robert Schumann, Dmitri Schostakowitsch und Jörg Widmann
Christoph Heesch, Violoncello
Ivan Skanavi, Violoncello
Benett Tsai, Violoncello
Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Joseph Bastian, Leitung
Aufnahmen vom 22. November 2022 aus dem Haus des Rundfunks Berlin