Prog-Band Needlepoint
Endlose Melodie der Natur

Angenehm melancholisch und auch mal sperrig: Die Musik von Needlepoint aus Norwegen atmet 1970er-Luft und speist sich aus Rock, Folk und Jazz.

Am Mikrofon: Tim Schauen |
Die vier Mitglieder der Band stehen in einem Club eng beieinander.
Die Band Needlepoint wurde 2010 in Norwegen gegründet und ist dort regelmäßig auf Bühnen zu erleben. (Musikkprofil booking & managment / Needlepoint)
Diese Band atmet den Geist der frühen 1970er-Jahre: Folk, sanfter Rock mit Prog- und auch Jazz-Einflüssen sind im Sound der 2010 gegründeten Formation Needlepoint zu finden, und gerade mit ihrem aktuellen Album „Remnants of light“ unterstreichen die Norweger diesen Eindruck.
Lange Songs, mäandernde Melodiebögen, noch längere Textkaskaden untermalt mit dem musikalischen Erbe einer scheinbar vergangenen Ära. Und genau dies macht das Alleinstellungsmerkmal von Needlepoint aus.

Und doch immer wieder gemeinsam im Studio

Sechs Alben in 15 Jahren Band-Leben sind jetzt kein überbordender Output, aber die Protagonisten sind auch so vielbeschäftigt in der bunten Norweger Szene. Von der ursprünglichen Trio-Besetzung sind noch Bjørn Klakegg (Gitarre, Gesang) und Nikolai Hængsle (Bass) in der Band aktiv. Und: Sie lassen sich zwar Zeit, das Projekt ist aber längst nicht auserzählt.