Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 01.10.202513:19 Uhr Deutscher SchulpreisErster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule Text zum Beitrag Deutscher Schulpreis Erster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule ein Preis für Demokratiebildung verliehen. Drei Schulen wurden mit jeweils 30.000 Euro ausgezeichnet. 01.10.202500:04 Uhr Deutscher SchulpreisErster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule Text zum Beitrag Deutscher Schulpreis Erster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule Preis für Demokratiebildung 30.09.202521:17 Uhr Deutscher SchulpreisErster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule Text zum Beitrag Deutscher Schulpreis Erster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule ein Preis für Demokratiebildung verliehen. Drei Schulen wurden mit jeweils 30.000 Euro ausgezeichnet. 30.09.202514:42 Uhr Preis für "Demokratiebildung": Ev. Schulzentrum Muldental, Int. m. Nora Widera Länge 08:09 Minuten Autor Hong, Elena Sendung Campus & Karriere Hören 08:09Hören 08:09 12.09.202523:38 Uhr SchulenKein eigenes Fach für Medienbildung: Bundesländer setzen zumeist weiter auf fächerübergreifende Ansätze Text zum Beitrag Schulen Kein eigenes Fach für Medienbildung: Bundesländer setzen zumeist weiter auf fächerübergreifende Ansätze Bestandteil von Demokratiebildung – und damit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der sich selbstverständlich auch 12.09.202515:23 Uhr SchulenKein eigenes Fach für Medienbildung: Bundesländer setzen zumeist weiter auf fächerübergreifende Ansätze Text zum Beitrag Schulen Kein eigenes Fach für Medienbildung: Bundesländer setzen zumeist weiter auf fächerübergreifende Ansätze Bestandteil von Demokratiebildung – und damit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der sich selbstverständlich auch 05.08.202516:50 Uhr Schlösser und GärtenPreis für kulturelle Bildung geht nach Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern Text zum Beitrag Schlösser und Gärten Preis für kulturelle Bildung geht nach Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern und Demokratiebildung am außerschulischen Lernort Schloss Schwarzburg“ geehrt. Der zweite Platz ging an die Staatlichen 04.08.202519:04 Uhr Schlösser und GärtenPreis für kulturelle Bildung geht nach Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern Text zum Beitrag Schlösser und Gärten Preis für kulturelle Bildung geht nach Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern und Demokratiebildung am außerschulischen Lernort Schloss Schwarzburg“ geehrt. Der zweite Platz ging an die Staatlichen 20.07.202523:07 Uhr Deutscher HistorikerverbandRaphael: Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung Text zum Beitrag Deutscher Historikerverband Raphael: Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung gehöre zur Demokratiebildung. 20.07.202516:07 Uhr Deutscher HistorikerverbandRaphael: Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung Text zum Beitrag Deutscher Historikerverband Raphael: Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung gehöre zur Demokratiebildung. 20.07.202506:15 Uhr Deutscher HistorikerverbandGeschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung Text zum Beitrag Deutscher Historikerverband Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung gehöre zur Demokratiebildung. Angesichts der Durchschlagskraft sozialer Medien mit Fake News müsse diese Demokratiebildung 19.07.202521:20 Uhr Deutscher HistorikerverbandGeschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung Text zum Beitrag Deutscher Historikerverband Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung gehöre zur Demokratiebildung. Angesichts der Durchschlagskraft sozialer Medien mit Fake News müsse diese Demokratiebildung 27.05.202513:31 Uhr BildungZunehmender Rechtsextremismus an deutschen Schulen löst große Besorgnis aus Text zum Beitrag Bildung Zunehmender Rechtsextremismus an deutschen Schulen löst große Besorgnis aus sie ihr zutraue. Demokratiebildung müsse mehr sein als Wissensvermittlung. Es mangele jedoch an Räumen, Zeit und Personal. 26.05.202509:02 Uhr BildungRechtsextremismus an deutschen Schulen löst Besorgnis aus Text zum Beitrag Bildung Rechtsextremismus an deutschen Schulen löst Besorgnis aus sie ihr zutraue. Demokratiebildung müsse mehr sein als Wissensvermittlung. Es mangele jedoch an Räumen, Zeit und Personal. 12.05.202514:40 Uhr DemokratiebildungMit persönlichen Texten gegen Extremismus Länge 05:59 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Campus & Karriere Hören 05:59Hören 05:59 20.04.202509:30 Uhr KulturpolitikDas Museum als Ort der Utopie Länge 29:42 Minuten Autor Von Stefan Koldehoff Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Kulturpolitik Das Museum als Ort der Utopie Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration – KomRex exemplarisch für die 1.268 Kleinen Anfragen der AfD in der Hören 29:42Hören 29:42 14.03.202514:40 Uhr Lehrkräfte für Demokratiebildung fit machen, Int. mit Prof. Wohnig, Uni Siegen Länge 06:45 Minuten Autor Schulz, Josephine Sendung Campus & Karriere Hören 06:45Hören 06:45 12.02.202513:59 Uhr StuttgartBildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Text zum Beitrag Stuttgart Bildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Schwerpunktes auf Demokratiebildung sei es untragbar, "einer derart extremen Partei eine solche Plattform zu geben". Die 12.02.202507:49 Uhr StuttgartBildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Text zum Beitrag Stuttgart Bildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Schwerpunktes auf Demokratiebildung sei es untragbar, "einer derart extremen Partei eine solche Plattform zu geben". Die 11.02.202521:15 Uhr StuttgartBildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Text zum Beitrag Stuttgart Bildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Schwerpunktes auf Demokratiebildung sei es untragbar, "einer derart extremen Partei eine solche Plattform zu geben". Die 04.02.202514:51 Uhr AfD-TeilnahmeBildungsgewerkschaften kritisieren didacta Text zum Beitrag AfD-Teilnahme Bildungsgewerkschaften kritisieren didacta didacta sei die Demokratiebildung. Der Ausrichter der Messe, der didacta Verband, entgegnete, dass sich eine Teilnahme politischer 03.02.202523:25 Uhr AfD-TeilnahmeBildungsgewerkschaften kritisieren didacta Text zum Beitrag AfD-Teilnahme Bildungsgewerkschaften kritisieren didacta didacta sei die Demokratiebildung. Der Ausrichter der Messe, der didacta Verband, entgegnete, dass sich eine Teilnahme politischer 03.02.202520:29 Uhr AfD-TeilnahmeBildungsgewerkschaften kritisieren didacta Text zum Beitrag AfD-Teilnahme Bildungsgewerkschaften kritisieren didacta didacta sei die Demokratiebildung. Der Ausrichter der Messe, der didacta Verband, entgegnete, dass sich eine Teilnahme politischer 21.01.202518:00 Uhr Bundestagswahl 2025Wahlprogramme: Kinder und Jugend Text zum Beitrag Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme: Kinder und Jugend SPD will die Demokratiebildung vorantreiben und Jugendlichen mehr Mitbestimmung ermöglichen, indem unter anderem das aktive weitere Beiträge
01.10.202513:19 Uhr Deutscher SchulpreisErster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule Text zum Beitrag Deutscher Schulpreis Erster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule ein Preis für Demokratiebildung verliehen. Drei Schulen wurden mit jeweils 30.000 Euro ausgezeichnet.
01.10.202500:04 Uhr Deutscher SchulpreisErster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule Text zum Beitrag Deutscher Schulpreis Erster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule Preis für Demokratiebildung
30.09.202521:17 Uhr Deutscher SchulpreisErster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule Text zum Beitrag Deutscher Schulpreis Erster Platz für Berliner Maria-Leo-Grundschule ein Preis für Demokratiebildung verliehen. Drei Schulen wurden mit jeweils 30.000 Euro ausgezeichnet.
30.09.202514:42 Uhr Preis für "Demokratiebildung": Ev. Schulzentrum Muldental, Int. m. Nora Widera Länge 08:09 Minuten Autor Hong, Elena Sendung Campus & Karriere Hören 08:09Hören 08:09
12.09.202523:38 Uhr SchulenKein eigenes Fach für Medienbildung: Bundesländer setzen zumeist weiter auf fächerübergreifende Ansätze Text zum Beitrag Schulen Kein eigenes Fach für Medienbildung: Bundesländer setzen zumeist weiter auf fächerübergreifende Ansätze Bestandteil von Demokratiebildung – und damit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der sich selbstverständlich auch
12.09.202515:23 Uhr SchulenKein eigenes Fach für Medienbildung: Bundesländer setzen zumeist weiter auf fächerübergreifende Ansätze Text zum Beitrag Schulen Kein eigenes Fach für Medienbildung: Bundesländer setzen zumeist weiter auf fächerübergreifende Ansätze Bestandteil von Demokratiebildung – und damit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der sich selbstverständlich auch
05.08.202516:50 Uhr Schlösser und GärtenPreis für kulturelle Bildung geht nach Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern Text zum Beitrag Schlösser und Gärten Preis für kulturelle Bildung geht nach Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern und Demokratiebildung am außerschulischen Lernort Schloss Schwarzburg“ geehrt. Der zweite Platz ging an die Staatlichen
04.08.202519:04 Uhr Schlösser und GärtenPreis für kulturelle Bildung geht nach Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern Text zum Beitrag Schlösser und Gärten Preis für kulturelle Bildung geht nach Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern und Demokratiebildung am außerschulischen Lernort Schloss Schwarzburg“ geehrt. Der zweite Platz ging an die Staatlichen
20.07.202523:07 Uhr Deutscher HistorikerverbandRaphael: Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung Text zum Beitrag Deutscher Historikerverband Raphael: Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung gehöre zur Demokratiebildung.
20.07.202516:07 Uhr Deutscher HistorikerverbandRaphael: Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung Text zum Beitrag Deutscher Historikerverband Raphael: Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung gehöre zur Demokratiebildung.
20.07.202506:15 Uhr Deutscher HistorikerverbandGeschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung Text zum Beitrag Deutscher Historikerverband Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung gehöre zur Demokratiebildung. Angesichts der Durchschlagskraft sozialer Medien mit Fake News müsse diese Demokratiebildung
19.07.202521:20 Uhr Deutscher HistorikerverbandGeschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung Text zum Beitrag Deutscher Historikerverband Geschichtsunterricht gehört zur Demokratiebildung gehöre zur Demokratiebildung. Angesichts der Durchschlagskraft sozialer Medien mit Fake News müsse diese Demokratiebildung
27.05.202513:31 Uhr BildungZunehmender Rechtsextremismus an deutschen Schulen löst große Besorgnis aus Text zum Beitrag Bildung Zunehmender Rechtsextremismus an deutschen Schulen löst große Besorgnis aus sie ihr zutraue. Demokratiebildung müsse mehr sein als Wissensvermittlung. Es mangele jedoch an Räumen, Zeit und Personal.
26.05.202509:02 Uhr BildungRechtsextremismus an deutschen Schulen löst Besorgnis aus Text zum Beitrag Bildung Rechtsextremismus an deutschen Schulen löst Besorgnis aus sie ihr zutraue. Demokratiebildung müsse mehr sein als Wissensvermittlung. Es mangele jedoch an Räumen, Zeit und Personal.
12.05.202514:40 Uhr DemokratiebildungMit persönlichen Texten gegen Extremismus Länge 05:59 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Campus & Karriere Hören 05:59Hören 05:59
20.04.202509:30 Uhr KulturpolitikDas Museum als Ort der Utopie Länge 29:42 Minuten Autor Von Stefan Koldehoff Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Kulturpolitik Das Museum als Ort der Utopie Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration – KomRex exemplarisch für die 1.268 Kleinen Anfragen der AfD in der Hören 29:42Hören 29:42
14.03.202514:40 Uhr Lehrkräfte für Demokratiebildung fit machen, Int. mit Prof. Wohnig, Uni Siegen Länge 06:45 Minuten Autor Schulz, Josephine Sendung Campus & Karriere Hören 06:45Hören 06:45
12.02.202513:59 Uhr StuttgartBildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Text zum Beitrag Stuttgart Bildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Schwerpunktes auf Demokratiebildung sei es untragbar, "einer derart extremen Partei eine solche Plattform zu geben". Die
12.02.202507:49 Uhr StuttgartBildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Text zum Beitrag Stuttgart Bildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Schwerpunktes auf Demokratiebildung sei es untragbar, "einer derart extremen Partei eine solche Plattform zu geben". Die
11.02.202521:15 Uhr StuttgartBildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Text zum Beitrag Stuttgart Bildungsmesse Didacta eröffnet - Proteste gegen AfD-Stand Schwerpunktes auf Demokratiebildung sei es untragbar, "einer derart extremen Partei eine solche Plattform zu geben". Die
04.02.202514:51 Uhr AfD-TeilnahmeBildungsgewerkschaften kritisieren didacta Text zum Beitrag AfD-Teilnahme Bildungsgewerkschaften kritisieren didacta didacta sei die Demokratiebildung. Der Ausrichter der Messe, der didacta Verband, entgegnete, dass sich eine Teilnahme politischer
03.02.202523:25 Uhr AfD-TeilnahmeBildungsgewerkschaften kritisieren didacta Text zum Beitrag AfD-Teilnahme Bildungsgewerkschaften kritisieren didacta didacta sei die Demokratiebildung. Der Ausrichter der Messe, der didacta Verband, entgegnete, dass sich eine Teilnahme politischer
03.02.202520:29 Uhr AfD-TeilnahmeBildungsgewerkschaften kritisieren didacta Text zum Beitrag AfD-Teilnahme Bildungsgewerkschaften kritisieren didacta didacta sei die Demokratiebildung. Der Ausrichter der Messe, der didacta Verband, entgegnete, dass sich eine Teilnahme politischer
21.01.202518:00 Uhr Bundestagswahl 2025Wahlprogramme: Kinder und Jugend Text zum Beitrag Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme: Kinder und Jugend SPD will die Demokratiebildung vorantreiben und Jugendlichen mehr Mitbestimmung ermöglichen, indem unter anderem das aktive