
In den beiden vergangenen Jahren habe sich deren Haushaltslage jedoch dramatisch verschlechtert. Das habe auch damit zu tun, dass die Wirtschaft nicht funktioniere. Wachstum sei aber nötig, damit sich die Einnahmesituation von Bund, Ländern und Kommunen verbessere, betonte der SPD-Politiker.
Leipziger Oberbürgermeister verweist auf Leistungen der Kommunen
Der Präsident des Deutschen Städtetags und Leipziger Oberbürgermeister Jung hatte im Interview der Woche des Deutschlandfunks darauf verwiesen, dass die Kommunen etwa ein Viertel aller staatlichen Ausgaben leisten müssten, aber nur ein Siebtel der Steuereinnahmen erhielten. Jeder könne sich ausrechnen, dass das am Ende nicht gut gehe.
Aus dem Deutschlandfunk-Programm
Warnung vor Finanzkollaps: Wer bestellt und wer bezahlt? – Brandbrief der Kommunen
Diese Nachricht wurde am 03.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.













