
Wenn Alon Sariel im Arrangement eines Haydn-Konzerts eine Bluegrass-Kadenz hinlegt, ist das vielleicht nicht ganz historisch korrekt, aber doch sinnbildlich für die zeitlose Flexibilität seines Instruments: Schließlich feierten schon Komponisten der Wiener Klassik die Mandoline für ihren klanglichen Brückenschlag zwischen Traditionen und Trends.
Sie verband Virtuosität mit Intimität ebenso wie die Galanterie eines Cembalos mit der dynamischen Bandbreite des Fortepianos.
Altes neu ausprobiert
Der gefeierte Mandolinist Alon Sariel bringt mit seinem Album „Vienna Mandolin Stories“ alle diese Facetten mit der Kölner Akademie zum Strahlen und hat dazu neben Arrangements klassischer Konzerte auch die spannende Ersteinspielung eines bisher unbekannten Mandolinenkonzerts im Gepäck.
Joseph Haydn, Ernest Krähmer, Wolfgang Amadeus Mozart u.a.
Vienna Mandolin Stories - Werke für Mandoline und Orchester
Alon Sariel, Mandoline
Die Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Vienna Mandolin Stories - Werke für Mandoline und Orchester
Alon Sariel, Mandoline
Die Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Aufnahme vom Mai 2024 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal in Köln